Eulerpool Premium

Anstoßtarif Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anstoßtarif für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Anstoßtarif

Der Begriff "Anstoßtarif" bezieht sich auf eine Methode zur Berechnung von Kapitalanlagegebühren, insbesondere im Bereich der Investmentfonds.

Investmentfonds sind in der Regel gemeinschaftliche Anlageinstrumente, bei denen das Vermögen von Anlegern gebündelt wird, um in verschiedene Wertpapiere und Märkte zu investieren. Der Anstoßtarif ist eine Form der Gebührenstruktur, die von Investmentfondsmanagern verwendet wird, um die Vergütung für ihre Dienstleistungen festzulegen. Diese Gebühr wird in der Regel zum Zeitpunkt des Kaufs eines Fondsanteils von den Anlegern erhoben und als Prozentsatz des investierten Betrags berechnet. Der Anstoßtarif kann auch als "Ausgabeaufschlag" bezeichnet werden. Die Höhe des Anstoßtarifs variiert in der Regel je nach Art des Fonds und kann von Fonds zu Fonds unterschiedlich sein. Bei aktiv verwalteten Fonds, bei denen ein Fondsmanager aktiv Entscheidungen darüber trifft, in welche Wertpapiere investiert werden soll, liegt die Gebühr oft zwischen 1% und 5% des investierten Betrags. Passiv verwaltete Indexfonds, die versuchen, die Wertentwicklung eines bestimmten Indexes nachzubilden, haben in der Regel niedrigere Anstoßtarife, oft weniger als 1%. Der Anstoßtarif dient dazu, die Kosten für die Verwaltung des Investmentfonds und die Auswahl der Wertpapiere zu decken. Er kann auch Anreize für Fondsmanager bieten, gute Leistungen zu erbringen, da ihre Vergütung teilweise von den Anstoßtarifen abhängt. Anleger sollten jedoch bedenken, dass der Anstoßtarif eine laufende Belastung für ihre Rendite darstellen kann und sich auf ihre langfristige Performance auswirken kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Anstoßtarif nicht die einzige Gebühr ist, die von Investmentfonds erhoben wird. Es können auch jährliche Verwaltungsgebühren, Kosten für den Verkauf oder Rücknahme von Fondsanteilen sowie andere Gebühren anfallen. Anleger sollten daher das gesamte Gebührenschema eines Fonds sorgfältig prüfen, um die langfristigen Auswirkungen auf ihre Anlage zu verstehen. Insgesamt ist der Anstoßtarif eine wichtige Komponente bei der Bewertung von Investmentfonds und sollte bei der Auswahl eines Fonds berücksichtigt werden. Anleger sollten eine umfassende Analyse der Gebührenstruktur durchführen und diese in Bezug auf die erwartete Rendite und Risikotoleranz abwägen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kommissionsvertreter

Als Kommissionsvertreter wird eine Person bezeichnet, die im Auftrag von anderen Unternehmen oder Privatpersonen Transaktionen auf Waren oder Dienstleistungen vermittelt, wobei sie in der Regel auf Kommissionsbasis vergütet wird. Im...

Aufopferungsanspruch

Aufopferungsanspruch ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Insolvenz von Unternehmen. Er bezieht sich auf das Recht der Insolvenzgläubiger, die Unternehmen dazu zu verpflichten, von der Verwertung bestimmter Vermögenswerte...

Fracht

Die Fracht, auch bekannt als Frachtkosten, bezieht sich auf die Gebühren, die für den Transport von Waren oder Gütern über verschiedene Verkehrsträger von einem Ort zum anderen anfallen. Es handelt...

Commercial

"Commercial" is a widely used term in the world of capital markets, encompassing various aspects related to the business and financial activities of companies and organizations. In German, the term...

Engpassbereich

Engpassbereich (auch als Engpasszone bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Situation. Der Engpassbereich bezieht...

Anlage KAP

Anlage KAP - Definition Die Anlage KAP ist ein Steuerformular in Deutschland, das zur Erfassung von Kapitalerträgen und Kapitalertragsteuern dient. Es ist Teil der Einkommensteuererklärung und wird von Privatinvestoren ausgefüllt, um...

Primärmarkt

Der Primärmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes, auf dem Neuausgaben von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Investmentfonds an Investoren verkauft werden. Hierbei handelt es sich um den ersten Verkauf...

Selbsthilfe

Selbsthilfe bezeichnet eine Maßnahme, die von einer institutionellen Investorengemeinschaft ergriffen wird, um das finanzielle Risiko für ihre Mitglieder zu verringern. Im Falle von Liquiditätsengpässen oder insolventen Emittenten suchen Investoren nach...

Hökerhandel

"Hökerhandel" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte eine spezifische Bedeutung hat. In der Finanzwelt wird der Begriff verwendet, um eine Form des unethischen oder illegalen Handels zu beschreiben,...

Handelsplatz

Der Handelsplatz, auch bekannt als Börsenplatz, beschreibt einen Ort, an dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen und Derivate gehandelt werden können. In der Regel handelt es sich um eine organisierte elektronische...