Eulerpool Premium

ASEAN plus Sechs Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ASEAN plus Sechs für Deutschland.

ASEAN plus Sechs Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ASEAN plus Sechs

ASEAN plus Sechs ist ein Begriff, der auf die Zusammenarbeit zwischen den zehn Mitgliedsstaaten der Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) und sechs Dialogpartnern verweist.

Diese sechs Dialogpartner sind China, Japan, Südkorea, Indien, Australien und Neuseeland. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die politische, wirtschaftliche und kulturelle Integration in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken. ASEAN ist eine Organisation, die 1967 gegründet wurde und Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam umfasst. Diese Länder haben sich zusammengeschlossen, um die regionale Sicherheit zu gewährleisten, den Handel zu fördern und gemeinsame Probleme anzugehen. Im Laufe der Jahre hat ASEAN seine Zusammenarbeit auch auf andere Bereiche wie Bildung, Tourismus und Kultur ausgeweitet. Durch die Partnerschaft mit den sechs oben genannten Ländern erweitert ASEAN seinen Einfluss und seine Handelsbeziehungen auf globaler Ebene. China, Japan und Südkorea sind wichtige Handelspartner und Investoren in der Region. Indien, Australien und Neuseeland sind ebenfalls bedeutende Akteure, die das Potenzial für Wirtschaftswachstum und Investitionen in der Region erkennen. Der Begriff "ASEAN plus Sechs" spiegelt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Zusammenarbeit wider. Durch die Stärkung der Handelsbeziehungen und die Förderung der Investitionen in den Mitgliedsländern bietet ASEAN plus Sechs eine Vielzahl von Möglichkeiten für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Investoren, die sich für die Kapitalmärkte in Südostasien interessieren, sollten die Entwicklungen im Rahmen von ASEAN plus Sechs genau verfolgen. Diese Zusammenarbeit bietet die Chance auf höhere Renditen und eine breitere Palette von Anlageoptionen. Es ist jedoch auch wichtig, die spezifischen Vorschriften und Marktanforderungen in jedem Mitgliedsland zu berücksichtigen. Insgesamt bietet ASEAN plus Sechs Investoren die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und Potential in aufstrebenden Märkten zu nutzen. Mit der Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com möchten wir Investoren dabei unterstützen, ein fundiertes Verständnis für die Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit ASEAN plus Sechs zu entwickeln und ihre Anlageentscheidungen auf solider Grundlage zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Erfolgsspaltung

"Erfolgsspaltung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine spezifische Form der Unternehmensaufteilung zu beschreiben. Bei einer Erfolgsspaltung handelt es sich um eine Maßnahme, bei der...

Fiskalismus

Fiskalismus ist ein wirtschaftlicher Ansatz, der die Verwendung staatlicher Finanzpolitik zur Stabilisierung der Wirtschaft und Steuerung des gesamtwirtschaftlichen Wachstums umfasst. Es bezieht sich auf die Praxis der Regierung, ihre Ausgaben,...

Company Builder

Firmenschmiede Eine Firmenschmiede ist eine Organisation oder eine Personengruppe, die darauf spezialisiert ist, Unternehmen von Grund auf zu gründen und aufzubauen. Als Kapitalmarktanbieter nutzen sie ihre weitreichenden Ressourcen, Fachkenntnisse und Netzwerke,...

Offshore-Steuerabkommen

Offshore-Steuerabkommen bezieht sich auf bilaterale oder multilaterale Vereinbarungen zwischen verschiedenen Ländern, um Steuerhinterziehung und illegale Geldflüsse in Offshore-Finanzplätzen zu bekämpfen. Diese Vereinbarungen zielen darauf ab, die Steuertransparenz zu erhöhen und...

Agrosystem

Das Agrosystem bezieht sich auf ein spezifisches sozioökonomisches und ökologisches System, das in der Agrarwirtschaft existiert. Es umfasst alle Elemente, die eine direkte oder indirekte Verbindung zur landwirtschaftlichen Produktion haben,...

Beschädigtenrente

Beschädigtenrente - Definition und Bedeutung Die "Beschädigtenrente" ist ein Begriff, der im Kontext der Sozialversicherung und insbesondere der Invaliditätsversicherung verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine regelmäßige Zahlung, die an Personen...

Beikleber

Beikleber ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln. Ein Beikleber bezieht sich auf ein Anleihenemissionsprogramm, bei dem eine zusätzliche Option für...

FDIC

Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) ist eine unabhängige Agentur der US-Regierung, die im Jahr 1933 gegründet wurde. Die Hauptverantwortung der FDIC besteht darin, das Vertrauen der Einleger in das...

flexible Fertigungszelle

"Flexible Fertigungszelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der industriellen Fertigung und bezeichnet eine hochmoderne Produktionsanlage, die in der Lage ist, verschiedene Aufgaben und Prozesse flexibel durchzuführen. Diese fortschrittlichen Fertigungszellen...

Jugendliche

Jugendliche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um junge Investoren oder Händler zu beschreiben, die noch in der Phase der Adoleszenz oder des frühen Erwachsenenalters sind....