Eulerpool Premium

Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA)

Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) ist eine international anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von gemeinnützigen Organisationen und freiwilligen Aktivitäten widmet.

Sie wurde gegründet, um Wissen und Informationen über gemeinnützige Organisationen zu fördern und den akademischen Austausch in diesem Bereich zu unterstützen. ARNOVA ist eine interdisziplinäre Organisation, die Fachleute aus verschiedenen Disziplinen wie Soziologie, Wirtschaft, Politikwissenschaften und verwandten Bereichen zusammenbringt. Durch ihre Aktivitäten fördert sie die Forschung über gemeinnützige Organisationen, einschließlich der Analyse von Trends, Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor. Die Organisation fördert den Austausch von Ideen und Informationen auf verschiedenen Ebenen, sowohl national als auch international. Sie organisiert Konferenzen, Workshops und Tagungen, auf denen Forscher, Praktiker und Entscheidungsträger ihre neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen teilen können. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Dialog über bewährte Verfahren, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Bereich gemeinnütziger Organisationen. ARNOVA unterhält eine umfangreiche Datenbank mit Forschungsarbeiten, Büchern, Artikeln und anderen Ressourcen zu gemeinnützigen Organisationen. Die Datenbank dient als wichtige Informationsquelle für Wissenschaftler, Praktiker und Entscheidungsträger, die in diesem Bereich tätig sind. Sie ermöglicht den Zugriff auf relevante Informationen und fördert die Weiterentwicklung des Wissensstands. Die Aktivitäten von ARNOVA zielen darauf ab, das Verständnis für gemeinnützige Organisationen zu vertiefen, politische und soziale Veränderungen zu fördern und bewährte Praktiken im gemeinnützigen Sektor zu fördern. Durch ihre Forschung und den Austausch von Informationen trägt ARNOVA zur Stärkung des gemeinnützigen Sektors bei und hilft dabei, die Herausforderungen und Chancen zu bewältigen, mit denen diese Organisationen konfrontiert sind. Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wissens und der Forschung über gemeinnützige Organisationen und freiwillige Aktivitäten. Sie ist eine wertvolle Quelle für Fachleute und Interessierte, die umfassende Informationen zu diesem Thema suchen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf das Glossar mit weiteren wichtigen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte zuzugreifen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Abzahlungsgeschäft

Abzahlungsgeschäft: Eine umfassende Definition für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist das "Abzahlungsgeschäft". Bei...

progressive Kosten

Progressive Kosten ist ein Begriff aus der Kapitalmarktwelt, der sich auf die Art und Weise bezieht, wie die Kosten mit zunehmendem Volumen oder Wert eines Wertpapiers oder eines Handels steigen....

Super-Währung

Die Definition des Begriffs "Super-Währung" im Finanzbereich bezieht sich auf eine virtuelle oder digitale Währung, die als überlegen und über den herkömmlichen Fiat-Währungen in mehreren Aspekten steht. Eine Super-Währung wird...

angewandte Kunst

Angewandte Kunst ist ein Begriff aus dem Bereich der Kultur- und Kunstwissenschaften, der sich auf eine bestimmte Art von Kunst bezieht, die sich durch ihre praktische Anwendbarkeit und Funktionstüchtigkeit auszeichnet....

Corporate Finance

Corporate Finance bezeichnet den Bereich der Finanzwirtschaft, der sich mit der Beschaffung und Verwendung von Kapital in Unternehmen befasst. Es beinhaltet eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, den Wert...

Rahmengesetzgebung

Definition von "Rahmengesetzgebung" Die Rahmengesetzgebung bezieht sich auf eine Rechtsstruktur, die grundlegende Rahmenbedingungen und -prinzipien für bestimmte Rechtsbereiche festlegt, während sie den zuständigen Behörden erheblichen Spielraum für die Gestaltung und Umsetzung...

konservatives Testen

Titel: Konservatives Testen im Kapitalmarkt: Definition und Anwendung Einleitung: Konservatives Testen ist eine Methode zur Bewertung von Investitionen im Kapitalmarkt. Es handelt sich um einen Ansatz, der darauf abzielt, Risiken zu minimieren...

Gruppe

Die Bezeichnung "Gruppe" ist ein Begriff von großer Relevanz in den Kapitalmärkten und findet insbesondere in Aktienmärkten Anwendung. Eine Gruppe bezeichnet eine Sammlung von Wertpapieren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen, als...

UVP

UVP steht für "Alleinstellungsmerkmal" und bezieht sich auf das Unique Value Proposition (UVP) einer Aktie, eines Kredits, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments oder einer Kryptowährung. Das UVP-Konzept ist von entscheidender Bedeutung...

Bürokratie

Bürokratie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den komplexen, regelgebundenen und administrativen Charakter von Behörden und Regierungsorganisationen zu beschreiben. Das Wort selbst setzt sich aus...