Eulerpool Premium

Beleihungsrisiko Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beleihungsrisiko für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Beleihungsrisiko

Beleihungsrisiko ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das Kreditgeber bei der Gewährung von Krediten gegen Sicherheiten eingehen.

Es handelt sich um das Potenzial für Verluste, die entstehen können, wenn der Wert der Sicherheiten, die als Absicherung für ein Darlehen dienen, unter den ausstehenden Kreditbetrag fällt. Das Beleihungsrisiko tritt insbesondere bei Wertpapierkrediten, Hypothekenkrediten und anderen Formen von besicherten Krediten auf. Die Bewertung der Beleihungsgrenze spielt eine wichtige Rolle bei der Ermittlung des Beleihungsrisikos. Die Beleihungsgrenze ist der Maximalbetrag, bis zu dem Kreditgeber ein Darlehen gewähren darf, basierend auf dem Wert der Sicherheiten. Sie wird in der Regel in Form eines Prozentsatzes des Wertes der Sicherheiten angegeben. Ein niedrigerer Beleihungsprozentsatz bedeutet eine geringere Kreditvergabe, während ein höherer Prozentsatz ein höheres Beleihungsrisiko darstellt. Das Beleihungsrisiko ist eng mit der Volatilität des zugrunde liegenden Vermögenswerts verbunden. Wenn der Wert der Sicherheiten stark schwankt, kann dies zu einer schnellen Veränderung der Beleihungsgrenzen führen und das Beleihungsrisiko erhöhen. Darüber hinaus können auch andere Faktoren das Beleihungsrisiko beeinflussen, einschließlich der Bonität des Kreditnehmers, der laufenden Verschuldung und der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen. Um das Beleihungsrisiko zu minimieren, führen Kreditgeber regelmäßige Bewertungen der Sicherheiten durch, um sicherzustellen, dass der Beleihungsprozentsatz eingehalten wird. Bei starken Schwankungen des Marktwerts der Sicherheiten fordern Kreditgeber oft zusätzliche Sicherheiten oder reduzieren den Kreditbetrag, um das Beleihungsrisiko zu begrenzen. Insgesamt ist das Beleihungsrisiko für Kreditgeber von großer Bedeutung, da es ihnen hilft, das Risiko im Zusammenhang mit der Kreditvergabe zu bewerten. Eine angemessene Bewertung des Beleihungsrisikos ermöglicht es Kreditgebern, ihre Kreditportfolios effektiv zu verwalten und potenzielle Verluste zu minimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

innergemeinschaftlicher Verkehr

"Innergemeinschaftlicher Verkehr" ist ein Begriff, der sich auf den innergemeinschaftlichen Handel zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bezieht. Der Begriff ist wichtig für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang...

Elementarzeitverfahren

Das Elementarzeitverfahren ist eine Methode zur Lösung von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Es wurde entwickelt, um komplexe mathematische Modelle in diskrete Zeitschritte zu unterteilen, um eine numerische Approximation der Lösung zu erhalten....

Gemeinnützigkeit

"Gemeinnützigkeit" bezieht sich auf den rechtlichen Status einer Organisation oder Einrichtung, die gemeinnützige Zwecke verfolgt. Im deutschen Recht definiert dieses Konzept, dass solche Organisationen nicht primär auf Gewinn ausgerichtet sind,...

Witwenbeihilfe

Witwenbeihilfe ist eine spezielle Leistung, die als finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene von Beamten gewährt wird. Das Konzept basiert auf dem Gedanken, dass der Tod eines Beamten die finanzielle Stabilität der...

AID-Analyse

Die AID-Analyse, auch als "AktienInvestor-Depot-Analyse" bezeichnet, ist eine bedeutende Methode zur Beurteilung von Aktien und zur Bewertung von Anlageportfolios. Diese Analyseform kombiniert grundlegende Aspekte der technischen sowie fundamentalen Analyse, um...

Gemeinschaftsaufgaben

Gemeinschaftsaufgaben, ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, bezieht sich auf eine bestimmte Art von gemeinsamen Aufgaben, die von Bund und Ländern in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt werden. Dieses Konzept ist...

Software Engineering Environment System (SEES)

Die Software Engineering Environment System (SEES) ist eine umfassende, integrierte Softwarelösung, die speziell für die effiziente Verwaltung und Verbesserung von Softwareentwicklungsprojekten entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette von Tools...

Abteilungsleiter

Abteilungsleiter Definition: Eine umfangreiche Erläuterung für die Kapitalmarkt-Investoren auf Eulerpool.com Ein Abteilungsleiter ist eine wichtige Managementposition in Unternehmen, die eine bestimmte Abteilung oder einen Bereich leitet. In der Unternehmensstruktur nimmt der...

einsatzsynchrone Beschaffung

Titel: Einsatzsynchrone Beschaffung in Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung Einleitung: Die "einsatzsynchrone Beschaffung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....

Arbeit auf Abruf

Arbeit auf Abruf bezieht sich auf eine Beschäftigungsform, bei der Arbeitnehmer flexibel und bedarfsabhängig für ihren Arbeitgeber tätig sind. Diese Art der Beschäftigung ermöglicht es Unternehmen, ihren Personalbedarf effizient zu...