Bestattungsgeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestattungsgeld für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bestattungsgeld ist eine finanzielle Leistung, die an Hinterbliebene als Unterstützung für Bestattungskosten gezahlt wird.
Es handelt sich um eine Leistung, die von staatlichen oder privaten Versicherungsunternehmen im Rahmen von Versicherungspolicen oder Sozialversicherungsprogrammen angeboten wird. Das Bestattungsgeld deckt einen Teil oder die gesamten Kosten für die Beerdigung oder Einäscherung eines Verstorbenen ab. Die Höhe des Bestattungsgeldes variiert je nach Versicherungsbedingungen, staatlichen Vorschriften und individuellen Vereinbarungen. In Deutschland wird das Bestattungsgeld in der Regel von den Sozialversicherungsträgern angeboten. Der Anspruch auf Bestattungsgeld hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem versicherten Status des Verstorbenen, dem Einkommen des Verstorbenen oder der finanziellen Situation der Hinterbliebenen. Bestattungsgeld ist ein wichtiger Aspekt der finanziellen Planung für Familien, da Bestattungskosten in der Regel hoch sein können. Es ermöglicht den Hinterbliebenen, sich angemessen von ihrem geliebten Menschen zu verabschieden, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen tragen zu müssen. In der Welt der Kapitalmärkte kann das Bestattungsgeld auch in Anlagestrategien berücksichtigt werden. Einige Finanzdienstleistungsunternehmen bieten spezialisierte Versicherungsprodukte an, die das Bestattungsgeld als Teil einer umfassenden Finanzplanung abdecken. Diese Produkte ermöglichen es Investoren, von den Vorteilen des Bestattungsgeldes zu profitieren, während sie gleichzeitig in andere Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, investieren. Bei der Berücksichtigung des Bestattungsgeldes in einem Anlageportfolio ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Risikotoleranzen zu berücksichtigen. Die Beratung eines professionellen Finanzberaters kann bei der Auswahl der geeigneten Anlageprodukte und Strategien helfen. Insgesamt ist das Bestattungsgeld eine finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene, um die Kosten für eine Bestattung oder Einäscherung zu decken. Es ist ein wichtiger Aspekt der finanziellen Planung für Familien und kann auch in Anlagestrategien berücksichtigt werden, um den bestmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.Knowledge Discovery in Databases (KDD)
Die Wissenserweiterung in Datenbanken (Knowledge Discovery in Databases, KDD) ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Methoden aus den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Statistik kombiniert. Dieser Prozess ermöglicht es uns, wertvolle...
Einstandszinssatz
Der Einstandszinssatz ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird und insbesondere für Anleger auf den Kapitalmärkten von Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den effektiven Zinssatz,...
Kostendeckungsprinzip
Das Kostendeckungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept, das in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens...
originäre Rechengrößen
Originäre Rechengrößen sind grundlegende Maßstäbe, die Unternehmen verwenden, um ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zu beurteilen und wichtige Kennzahlen zu ermitteln. Diese Größen dienen als Ausgangspunkt für weitere Berechnungen und sind von...
Verhältniszahl
Die Verhältniszahl ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Verhältnis zwischen zwei finanziellen Größen zu messen. Sie wird häufig zur Bewertung von Unternehmen, Anlageinstrumenten und...
Standortbilanz
Die Standortbilanz ist ein wesentliches Instrument für Investoren und Unternehmen, um eine umfassende Analyse der Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftsumfelds eines bestimmten Standortes durchzuführen. Sie bietet detaillierte Informationen über die ökonomischen,...
Zwischenmietverhältnis
Zwischenmietverhältnis - Definition eines Begriffs für professionelle Kapitalmarktanleger Ein Zwischenmietverhältnis bezieht sich im Allgemeinen auf eine Vereinbarung zwischen dem eigentlichen Mieter und einem Untermieter, bei der der ursprüngliche Mieter die Erlaubnis...
Versicherungssumme
Die Versicherungssumme ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen und bezieht sich auf den maximalen Betrag, den eine Versicherungsgesellschaft im Schadensfall an den Versicherungsnehmer auszahlt. Sie stellt somit den finanziellen Schutz...
Cyberphysische Systeme
Cyberphysische Systeme, auch als CPS bekannt, sind eine innovative Kategorie von Systemen, die die Interaktion zwischen digitalen und physischen Elementen ermöglichen. Diese Systeme werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, von...
BfG
Die Abkürzung "BfG" steht für "Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht" und bezieht sich auf die zuständige deutsche Behörde für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte. Die BfG ist eine unabhängige Institution, die...