Eulerpool Premium

Betriebsunterbrechungsversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsunterbrechungsversicherung für Deutschland.

Betriebsunterbrechungsversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Betriebsunterbrechungsversicherung

Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine Art von Versicherung, die Unternehmen vor finanziellen Verlusten und Schäden infolge von Betriebsunterbrechungen oder -störungen absichert.

Sie wird oft auch als Ertragsausfallversicherung bezeichnet und ist besonders relevant für Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit stark von bestimmten betrieblichen Vorgängen abhängig ist. Wenn ein Unternehmen aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses, wie beispielsweise eines Feuers, einer Naturkatastrophe oder eines technischen Ausfalls, seinen Betrieb vorübergehend einstellen muss, können erhebliche finanzielle Verluste entstehen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung bietet Schutz vor diesen Verlusten, indem sie dem Unternehmen finanzielle Entschädigung für den entgangenen Gewinn, laufende Betriebskosten und zusätzliche Kosten zur Wiederherstellung der normalen Geschäftstätigkeit gewährt. Der Versicherungsumfang und die Leistungen der Betriebsunterbrechungsversicherung können je nach Versicherungsanbieter und individuellem Vertrag variieren. Die Versicherung kann beispielsweise die Kosten für vorübergehende alternative Geschäftsstandorte, Mitarbeitergehälter, die Miete von Ersatzausrüstung und sogar den entgangenen Gewinn während des Zeitraums der Betriebsunterbrechung abdecken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Betriebsunterbrechungsversicherung keine physischen Schäden abdeckt, die durch das Ereignis verursacht wurden. Für diese Art von Schäden ist in der Regel eine separate Sachversicherung erforderlich. Die Betriebsunterbrechungsversicherung greift jedoch erst dann, wenn eine versicherte Gefahr einen Betriebsunterbrechungsfall verursacht hat. Die Betriebsunterbrechungsversicherung wird für Unternehmen jeder Größe und Art empfohlen, da sie einen wichtigen Schutz bietet, um das finanzielle Überleben und die Geschäftskontinuität sicherzustellen. Insbesondere Unternehmen, die von kritischen betrieblichen Prozessen oder -systemen abhängig sind, sollten eine sorgfältige Risikobewertung durchführen und eine passende Betriebsunterbrechungsversicherung abschließen, um sich vor finanziellen Risiken angemessen zu schützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

erfüllungshalber

"erfüllungshalber" is a German legal term commonly used in the context of financial transactions, particularly in capital markets. The word "erfüllungshalber" can be translated as "for the purpose of performance"...

Fachgymnasium

Das Fachgymnasium ist eine besondere Form der beruflichen Schule in Deutschland, die Schülern ermöglicht, sich auf eine bestimmte Fachrichtung zu spezialisieren und vertiefte Kenntnisse in diesem Bereich zu erlangen. Es...

Kurzarbeit

Definition: Kurzarbeit ist ein von der deutschen Regierung eingeführtes arbeitsmarktpolitisches Instrument, das darauf abzielt, arbeitsplatzbezogene Krisensituationen abzufedern und den Arbeitsmarkt während wirtschaftlicher Schwierigkeiten zu stabilisieren. Der Begriff "Kurzarbeit" kann wörtlich als...

Inhaberhypothek

Inhaberhypothek ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung von Immobilien, insbesondere auf dem deutschen Markt. Diese Form der Hypothek wird auch als persönliche Hypothek bezeichnet. Eine Inhaberhypothek ist eine...

Staatseinnahmen

Staatseinnahmen sind alle Einnahmen, die der Staat durch verschiedene Quellen und Maßnahmen für seine Haushaltsfinanzierung erzielt. Zu den wichtigen Quellen für Staatseinnahmen gehören unter anderem Steuern, Zölle, Gebühren, Beiträge, die...

rechtliches Interesse

"Rechtliches Interesse" ist ein Begriff, der eine rechtliche Belange oder ein berechtigtes Interesse an juristischen Angelegenheiten oder Entscheidungen beschreibt. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich "rechtliches Interesse" auf die...

Tablet-Computer

Ein Tablet-Computer ist ein tragbares elektronisches Gerät, das sich durch sein flaches und leichtes Design auszeichnet. Es verfügt über einen berührungsempfindlichen Bildschirm, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. Tablet-Computer sind vielseitig...

Europäische Aktiengesellschaft

Europäische Aktiengesellschaft – Definition und Erklärung Die Europäische Aktiengesellschaft, auch bekannt als Societas Europaea (SE), ist eine Rechtsform, die von Unternehmen verwendet wird, um grenzüberschreitende Aktivitäten innerhalb der Europäischen Union (EU)...

internalisierte Effekte

Internalisierte Effekte sind ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel. Der Begriff bezieht sich auf die Auswirkungen, die auftreten können, wenn ein Broker-Dealer Kundenaufträge...

CIFW

CIFW steht für "Cumulative Interest Fixed Withdrawal" und ist eine weit verbreitete Anlagestrategie im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Bei CIFW handelt es sich um eine spezielle Methode zur Berechnung und...