Eulerpool Premium

Breitbandkabelverteilnetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Breitbandkabelverteilnetz für Deutschland.

Breitbandkabelverteilnetz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Breitbandkabelverteilnetz

Das Breitbandkabelverteilnetz (BKVN) ist ein hochmoderner Kommunikationsinfrastrukturrahmen, der zur Bereitstellung von Breitbandkommunikationsdiensten in einem geografischen Gebiet dient.

Es umfasst ein umfangreiches Netzwerk von Glasfaserkabeln und digitalen Verstärkereinheiten, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Daten, einschließlich Sprache, Video und Internet, effizient zu übertragen. Das BKVN ist ein integrierter Bestandteil des modernen Kapitalmarkts. Es ermöglicht die nahtlose Übertragung von Daten und Informationen zwischen Teilnehmern des Finanzsystems, darunter Investoren, Börsenmakler und Finanzinstitute. Durch die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitskonnektivität trägt das BKVN dazu bei, die Effizienz der Kapitalmärkte zu verbessern, wodurch Investoren in Echtzeit auf Marktinformationen zugreifen und fundierte Investmententscheidungen treffen können. Ein wesentlicher Vorteil des BKVN liegt in seiner Fähigkeit, große Datenmengen gleichzeitig zu übertragen. Dies ermöglicht Investoren den Zugriff auf umfangreiche Finanzdatenbanken, auf die sie für ihre Analyse und Bewertung von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen angewiesen sind. Dank seiner hohen Übertragungskapazität und minimalen Latenzzeit bietet das BKVN schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Echtzeit-Marktdaten, die für das Investitionsmanagement von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus unterstützt das BKVN die Technologien des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz, die im Kapitalmarkt weit verbreitet sind. Durch die Bereitstellung eines stabilen und zuverlässigen Übertragungskanals ermöglicht das BKVN effiziente Algorithmen für Handelsstrategien, Risikomodellierung und andere fortgeschrittene Finanzsysteme. Insgesamt spielt das Breitbandkabelverteilnetz eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Kapitalmärkte, indem es eine schnelle, zuverlässige und sichere Kommunikation ermöglicht. Es ist eine unverzichtbare Infrastruktur für Investoren, um auf wichtige Informationen zuzugreifen und ihre Portfolios erfolgreich zu verwalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Globalaktie

Die Globalaktie ist eine Art von Wertpapier, das Anlegern die Möglichkeit bietet, auf dem internationalen Aktienmarkt zu investieren. Sie repräsentiert das Eigentumsrecht an einem Unternehmen, das seine Aktivitäten über Ländergrenzen...

externe Kosten

Externe Kosten sind ein Konzept, das in der Wirtschaft und speziell in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Im Kern bezieht sich der Begriff auf die Kosten, die durch die...

Bauabzugsteuer (BASt)

Bauabzugsteuer (BASt) ist eine deutsche Steuer, die im Rahmen des Bauabzugsverfahrens erhoben wird. Dieses Verfahren betrifft die Abwicklung von Bauleistungen und wurde eingeführt, um die Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit in der...

Gemeinschaftsdiagnose

Gemeinschaftsdiagnose, auch bekannt als Gemeinschaftsdiagnose der deutschen Wirtschaft, bezeichnet eine regelmäßig durchgeführte wirtschaftliche Analyse und Prognose, die von führenden Institutionen in Deutschland erstellt wird. Diese Institutionen umfassen das Deutsche Institut...

Anlagenstatistik

Die Anlagenstatistik ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Wertpapieranalyse und des Portfoliomanagements. Sie liefert Investoren und Finanzanalysten wertvolle Informationen über die Verteilung von...

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung gehört zu den grundlegenden Prozessen in vielen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts. Diese Praxis zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Produkte und Dienstleistungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den Kundenanforderungen gerecht...

Emissionsabgabe

Die Emissionsabgabe ist eine Obligation, die von verschiedenen Staaten erhoben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu begrenzen und den Klimawandel einzudämmen. Diese Abgabe wird normalerweise auf Unternehmen angewendet, die große...

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) ist die zentrale Organisation zur Förderung der Forschung in Deutschland. Als größte Forschungsförderungsorganisation in Deutschland spielt die DFG eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von...

Inhaltstheorien der Motivation

Inhaltstheorien der Motivation, auch bekannt als Inhaltsmotivationstheorien, sind ein zentraler Bestandteil der psychologischen Forschung im Bereich der Motivation. Sie beschäftigen sich mit der Frage, was Menschen dazu antreibt, bestimmte Handlungen...

Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) ist eine renommierte Forschungseinrichtung und Denkfabrik im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Es wurde im Jahr 1914 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kiel, Deutschland. Das IfW...