Bus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bus (German: Bus) Ein Bus ist ein physischer Kanal oder eine Verbindung in einem Computer- oder Kommunikationssystem, der es ermöglicht, Daten zwischen verschiedenen Komponenten zu übertragen.
In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, wird der Begriff Bus verwendet, um eine Kommunikationsschnittstelle oder eine Datenleitung zu beschreiben, die den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern ermöglicht. In elektronischen Handelssystemen agieren Busse als Vermittler zwischen den verschiedenen Handelsteilnehmern, wie Börsen, Banken und Investoren. Sie stellen eine zentrale Verbindung bereit, über die Handelsdaten, einschließlich Preisinformationen, Auftragsdetails und Bestätigungen, übertragen werden können. Der Bus ermöglicht es den Akteuren auf dem Kapitalmarkt, in Echtzeit zu kommunizieren und Handelstransaktionen effizient abzuwickeln. Es gibt verschiedene Arten von Bussen, die spezifische Funktionen und Protokolle verwenden. Im Aktienhandel werden häufig Busse wie das Financial Information Exchange (FIX)-Protokoll oder das Order Routing Exchange Protocol (OREP) eingesetzt. Diese Protokolle dienen dazu, den reibungslosen Austausch von Nachrichten zwischen den Marktteilnehmern zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Informationen schnell und zuverlässig übertragen werden. Die Bedeutung eines effizienten und zuverlässigen Busses im Kapitalmarkt kann nicht unterschätzt werden. Ein schneller und zuverlässiger Informationsaustausch ist entscheidend für die Preisbildung und die faire Ausführung von Handelsaufträgen. Da der Kapitalmarkt immer schneller wird und neue Technologien wie algorithmischer Handel und High-Frequency Trading Einzug halten, wird ein leistungsfähiger Bus immer wichtiger. Bei der Auswahl eines Handelssystems oder einer Handelsplattform ist es wichtig, auf den Typ und die Leistung des Busses zu achten. Ein effizienter Bus kann die Handelsausführung verbessern, die Latenzzeit verringern und den Aufbau leistungsstarker Handelssysteme erleichtern. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienrecherche und Finanznachrichten, auf der ein umfangreiches Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zur Verfügung steht. Das Online-Glossar deckt eine breite Palette von Fachbegriffen ab, einschließlich des Begriffs "Bus", und bietet prägnante Definitionen und Erklärungen, um Investoren dabei zu unterstützen, das komplexe Vokabular der Finanzmärkte zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zum umfassendsten und besten Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten und Ihr Fachwissen zu erweitern.Eigenwirtschaftlichkeit
Eigenwirtschaftlichkeit ist ein Konzept der Projektbewertung, das in vielen Bereichen der Investitionen in Kapitalmärkte Anwendung findet. Dieser Begriff, der auch in der Finanzwelt häufig verwendet wird, bezieht sich auf die...
Wirtschaftsrisiko
Wirtschaftsrisiko beschreibt die Gefahr, der ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft ausgesetzt ist, aufgrund von wirtschaftlichen Veränderungen negative Auswirkungen zu erleiden. Diese Veränderungen können sowohl intern – wie beispielsweise strukturelle Probleme...
Rechnungsjahr
Definition of "Rechnungsjahr": Das Rechnungsjahr - auch als Geschäftsjahr bezeichnet - ist ein definiertes Zeitintervall, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre finanziellen Geschäftstätigkeiten und Transaktionen zu erfassen und zu analysieren....
Nichterreichung der Fünf-Zehntel-Grenze
"Nichterreichung der Fünf-Zehntel-Grenze" ist ein Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der ein bestimmtes Investitionsziel nicht erreicht wird. Dieser Begriff wird häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet und...
Social Engineering
Sozialtechnik bezieht sich auf die Nutzung psychologischer Manipulationstechniken zur Beeinflussung anderer Personen, mit dem Ziel, Zugriff auf vertrauliche Informationen zu erhalten, Transaktionen zu initiieren oder das Verhalten von Individuen zu...
Nonprofit Treatment
Nonprofit Treatment (Gemeinnützige Behandlung) Die Gemeinnützige Behandlung bezieht sich auf eine Reihe steuerlicher Vorteile und Vergünstigungen, die für gemeinnützige Organisationen in Deutschland zur Verfügung stehen. Das Ziel dieser Behandlung ist...
Green-Clause-Akkreditiv
Das Green-Clause-Akkreditiv ist eine spezielle Art von Akkreditiv, das im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Finanzierungen und umweltfreundliche Investitionen. Es dient als Zahlungsinstrument und Garantie...
Cross Border Leasing
Cross Border Leasing - Definition und Erklärung Cross Border Leasing ist eine Finanztransaktionsstruktur, bei der ein Unternehmen aus einem Land Vermögenswerte wie beispielsweise Infrastruktureinrichtungen oder Ausrüstungen an ein Unternehmen in einem...
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Definition: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand is a German legal term that translates to "reinstatement into the previous state" in English. It refers to a judicial remedy in which a...
Consumer-to-Consumer-Markt
Der Begriff "Consumer-to-Consumer-Markt" (C2C-Markt) bezieht sich auf den Teil des Marktes für den direkten Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Verbrauchern, ohne die Notwendigkeit eines traditionellen Zwischenhändlers. Im C2C-Markt können...