Eulerpool Premium

COLOMBO-Plan Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COLOMBO-Plan für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

COLOMBO-Plan

Das Colombo-Plan ist eine internationale Organisation, die im Jahre 1950 von 27 Ländern aus Asien und dem Pazifikraum ins Leben gerufen wurde, um die gemeinsame Entwicklung der Region zu fördern.

Es ist benannt nach der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, wo die erste Konferenz stattfand. Das Hauptziel des Colombo-Plans ist es, die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen, Technologie und Ressourcen zwischen den Mitgliedsländern zu fördern, um die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung zu unterstützen. Der Plan zielt darauf ab, die Lebensqualität der Menschen in der Region zu verbessern, indem er Programme und Projekte in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Industrie und Infrastruktur unterstützt. Das Colombo-Plan hat ein breites Spektrum von Initiativen und Aktivitäten entwickelt, um die Bedürfnisse der Mitgliedsländer zu erfüllen. Dazu gehören Stipendienprogramme für Studierende, technische Ausbildung und Kapazitätsaufbau, technische Hilfe in Bereichen wie Landwirtschaft, Gesundheitswesen und Infrastruktur, Förderung von Handel und Investitionen sowie kulturelle Austauschprogramme. Die Organisation arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen, Wohltätigkeitsorganisationen und dem Privatsektor zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie hat Büros in den Mitgliedsländern eingerichtet, um die Umsetzung und Koordinierung von Programmen vor Ort zu unterstützen. Das Colombo-Plan hat einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Integration der Region geleistet. Es hat eine Plattform geschaffen, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu fördern und zur Lösung gemeinsamer Herausforderungen beizutragen. Insgesamt ist das Colombo-Plan ein wichtiges Instrument für die Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Region Asien-Pazifik und ein Beispiel für erfolgreiche regionale Zusammenarbeit. Durch die Bereitstellung von Ressourcen und Wissen trägt der Plan dazu bei, eine bessere Zukunft für die Menschen in der Region zu schaffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Sachmangel

Definition von "Sachmangel": Ein Sachmangel bezieht sich im Allgemeinen auf einen Mangel oder eine Unvollständigkeit in Bezug auf eine Sache oder ein Produkt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...

Schicht

"Schicht" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Kategorie von Investitionen bezieht. Schichten sind Anlagestrategien, bei denen verschiedene Vermögenswerte in einem Portfolio platziert werden,...

Notierungen

Notierungen sind die offiziellen Preise, zu denen ein bestimmtes Wertpapier an einer Börse gehandelt wird. Dieser Begriff wird oft synonym mit dem Begriff "Kurse" verwendet. Notierungen sind von entscheidender Bedeutung...

Kostenfestsetzungsbeschluss

Der Kostenfestsetzungsbeschluss ist ein Rechtsdokument, das die genauen Kosten für ein Rechtsverfahren festlegt. Er wird von einem Gericht oder einer Behörde erlassen und dient der transparenten und verbindlichen Festsetzung der...

Abschlussbilanz

Abschlussbilanz, auch bekannt als Schlussbilanz, bezieht sich auf eine wichtige Dokumentation in der Rechnungslegung und Buchhaltung von Unternehmen. Die Abschlussbilanz wird am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und bietet einen umfassenden...

mittlerer Art und Güte

"Mittlerer Art und Güte" ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich...

Kreditzinsen

Ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung von Geschäften und Investitionen sind Kredite. Bei der Aufnahme eines Kredits fallen für den Kreditnehmer Kreditzinsen an. Kreditzinsen werden von Banken und Finanzinstituten berechnet und...

Nichtbeförderung bei Flügen

"Nichtbeförderung bei Flügen" - Definieren und Verstehen des Begriffs in der Welt der Kapitalmärkte Die Nichtbeförderung bei Flügen spielt eine wichtige Rolle in der Luftfahrtindustrie und hat Auswirkungen auf die Verbreitung...

Substanzwertmethode

Die Substanzwertmethode ist eine Bewertungsmethode im Finanzwesen, die verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens oder eines Vermögenswerts anhand seines Substanzwerts zu bestimmen. Diese Methode zielt darauf ab, den Wert...

Datenabstraktion

Datenabstraktion ist ein zentraler Begriff im Bereich der Datenverarbeitung und bezeichnet die Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen auf eine vereinfachte Weise darzustellen und zu manipulieren. Dieser Prozess ermöglicht es Entwicklern, komplexe Informationen...