Cabotage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cabotage für Deutschland.
Cabotage bezeichnet den Transport von Gütern oder Personen innerhalb eines Landes durch einen ausländischen Anbieter.
Gemäß internationalen Rechtsnormen ist Cabotage normalerweise auf inländische Betreiber beschränkt, um die nationale Wirtschaft zu schützen und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff Cabotage auf die Beschränkung der Handelsaktivitäten in bestimmten Finanzmärkten auf heimische Akteure. Dabei kann es sich um den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten oder Kryptowährungen handeln. Solche Restriktionen werden oft von Regierungen oder Aufsichtsbehörden eingeführt, um Stabilität und Kontrolle innerhalb des nationalen Finanzsystems zu gewährleisten. Ein Grund für die Einführung von Cabotage-Beschränkungen besteht darin, ausländische Investoren von spekulativen Aktivitäten abzuhalten, die möglicherweise zu erheblichen Marktschwankungen oder volatileren Finanzmärkten führen könnten. Darüber hinaus können diese Maßnahmen auch dazu dienen, die nationale Währung zu schützen, Kapitalabfluss zu begrenzen und das Investitionsklima für inländische Anleger attraktiver zu gestalten. Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Länder Cabotage-Beschränkungen einführen oder die gleichen Regulierungen haben. Dies kann sowohl für inländische als auch ausländische Investoren im Wettbewerb um Investitionsmöglichkeiten von Interesse sein. In Bezug auf den Finanzmarkt kann Cabotage auch die Beschränkung des Handels auf bestimmte Börsen innerhalb eines Landes bedeuten. Dies könnte beispielsweise bedeuten, dass Anleger nur inländische Börsen nutzen dürfen, um in Aktien oder andere Finanzinstrumente zu investieren. Insgesamt beeinflusst die Cabotage im Kapitalmarkt den internationalen Handel, die Kapitalmobilität und den Zugang zu verschiedenen Finanzinstrumenten. Investoren sollten die Regeln in Bezug auf Cabotage in den Ländern berücksichtigen, in denen sie investieren möchten, um mögliche Einschränkungen und deren Auswirkungen zu verstehen. Als führende Quelle für Equity Research und Finanznachrichten ermöglicht Eulerpool.com den Investoren den Zugang zu umfassenden Informationen, um bessere Entscheidungen in Bezug auf Investitionen und Trading auf den internationalen Finanzmärkten zu treffen. Unsere umfangreiche Glossar/Lexikon soll Investoren dabei helfen, Fachbegriffe wie "Cabotage" zu verstehen und den Kapitalmarkt besser zu navigieren.Ausspähen von Daten
Ausspähen von Daten - Definition und Erklärung Das "Ausspähen von Daten" bezieht sich auf die rechtswidrige Praxis des unbefugten Zugriffs, der Erfassung oder des Diebstahls von vertraulichen oder sensiblen Informationen. Diese...
Ask
Ask (Fragen oder Angebot) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu veräußern. Es ist der Gegenpart zum Bid...
Wegfall der Geschäftsgrundlage
WEGFALL DER GESCHÄFTSGRUNDLAGE Der "Wegfall der Geschäftsgrundlage" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine außergewöhnliche Veränderung der Umstände bezieht, die die Grundlage eines Vertrags verändert. In solchen Fällen kann eine...
Buchhaltungsrichtlinien
Buchhaltungsrichtlinien sind eine Reihe von Vorschriften und Regeln, die von Unternehmen festgelegt werden, um ihre Buchhaltungspraktiken zu förmlich zu verankern und die Finanzberichterstattung transparent, genau und konsistent zu gestalten. Diese...
Individual Marketing
Einzelmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen seine Bemühungen auf die individuelle Zielgruppe fokussiert und maßgeschneiderte Marketingbotschaften an Einzelpersonen sendet. Im Gegensatz zum Massenmarketing geht es beim Einzelmarketing nicht...
Regionalmanagementorganisation
Die Regionalmanagementorganisation bezieht sich auf eine Institution oder eine Organisation, die in einer bestimmten Region tätig ist und sich auf die Förderung und Entwicklung der regionalen Wirtschaft konzentriert. Sie fungiert...
Preisdifferenzkonto
Preisdifferenzkonto ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf ein spezielles Konto, das verwendet...
Behinderten-Pauschbetrag
With unrivaled dedication to assisting and informing investors in the dynamic realm of capital markets, Eulerpool.com is proud to present an all-encompassing glossary revealing the intricate terminologies surrounding stocks, loans,...
Entropie
Entropie (von altgriechisch ἐντροπία, „Wandlung“, „Umwandlung“), auch als Informationsentropie bezeichnet, ist ein Maß für die Unordnung oder den Zufallsgrad in einem System. In der Finanzwelt spielt die Entropie eine entscheidende...
regionale Integration
Regionale Integration bezeichnet den Prozess, bei dem mehrere Länder in einer bestimmten geographischen Region zusammenarbeiten, um eine engere wirtschaftliche, politische und rechtliche Verbindung zu schaffen. Dieser Integrationsprozess zielt darauf ab,...