Delivered ex Ship Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered ex Ship für Deutschland.
Delivered ex Ship (DES) - Geliefert ab Schiff Die Handelsbedingung "Delivered ex Ship" (DES) wird verwendet, um den Punkt zu bestimmen, an dem der Verkäufer seine Verpflichtungen gemäß dem Vertrag erfüllt und die Waren an den Käufer liefern muss.
Es handelt sich um eine Klausel im internationalen Handel, die speziell für den Transport von Waren per Schiff entwickelt wurde. Gemäß den Regeln von DES liegt die Verantwortung des Verkäufers darin, die Waren an Bord des Schiffes zu liefern und alle Kosten und Risiken bis zu diesem Punkt zu tragen. Sobald die Waren an Bord geladen sind, geht die Verantwortung auf den Käufer über. Dies bedeutet, dass der Käufer für den weiteren Transport, die Versicherung und die Zahlung von Zollgebühren verantwortlich ist. DES ist ein international anerkannter Handelsbegriff gemäß den Incoterms® 2020, die von der Internationalen Handelskammer entwickelt wurden, um Missverständnisse und Streitigkeiten zwischen Käufern und Verkäufern zu vermeiden. Eine klare Definition von Verantwortlichkeiten und Kosten ist für den reibungslosen Ablauf von internationalen Handelstransaktionen von größter Bedeutung. Für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes ist das Verständnis und die Anwendung von Handelsbedingungen wie DES unerlässlich, da dies ihnen hilft, die Risiken und Kosten von Transaktionen zu bewerten. Insbesondere wenn sie in Unternehmen investieren, die stark vom internationalen Handel abhängig sind, wie zum Beispiel Unternehmen im Rohstoffsektor oder dem Einzelhandel, ist es wichtig zu wissen, welche Verantwortlichkeiten und Kosten auf sie zukommen können, wenn sie Waren aus dem Ausland beziehen oder in andere Länder exportieren. Als führende Finanz-Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, qualitativ hochwertige Informationen und Ressourcen für Investoren bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon, das regelmäßig aktualisiert wird, bietet detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie "Delivered ex Ship". Investoren können darauf vertrauen, dass sie hier verlässliche Informationen finden, um fundierte Entscheidungen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu treffen. Als zentrale Plattform für Finanznachrichten und -analysen möchten wir sicherstellen, dass Investoren schnell und einfach auf die Informationen zugreifen können, die sie benötigen, um ihre Anlagestrategien zu optimieren. Wir laden Sie ein, unser Glossar zu besuchen und von unserem Fachwissen zu profitieren.Preisaktion
Preisaktion bezeichnet eine Analysemethode zur Bewertung von finanziellen Vermögenswerten, insbesondere an den Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Preisaktion wird das Verhalten und die Bewegung der Preise...
Abweichungsüberschneidungen
Abweichungsüberschneidungen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Phänomen zu beschreiben, wenn sich verschiedene Arten von Abweichungen überschneiden und gleichzeitig auftreten. Diese Abweichungen können sich auf...
Steuerreform
Steuerreform ist ein Begriff, der sich auf eine umfassende Überarbeitung der Steuergesetzgebung und -politik in einem Land bezieht. Diese Reform zielt darauf ab, das bestehende Steuersystem zu überarbeiten, um wirtschaftliche...
Kreditwürdigkeit
Kreditwürdigkeit ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in Bezug auf Kredite und Kreditfähigkeit. Dieser Begriff bezieht sich auf die Fähigkeit eines Darlehensnehmers oder Schuldners, Kredite zurückzuzahlen oder Schulden...
Signal
Signal ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf einen bestimmten Indikator oder Hinweis hinzuweisen, der Investoren hilft, Entscheidungen zu treffen. Es kann sich dabei um verschiedene...
Urkundenfälschung
Die Urkundenfälschung ist eine strafbare Handlung, bei der eine Person vorsätzlich und rechtswidrig eine Urkunde verändert oder eine gefälschte Urkunde herstellt, um andere zu täuschen oder einen rechtlichen Vorteil zu...
CEDEAO
CEDEAO - Definition und Bedeutung CEDEAO steht für "Communauté Économique Des États de l'Afrique de l'Ouest" und wird übersetzt als "Wirtschaftsgemeinschaft der Westafrikanischen Staaten". Die CEDEAO ist eine regionale Organisation, die...
sektorspezifische Faktoren
Sektorspezifische Faktoren sind spezifische Einflussgrößen, die sich auf bestimmte Branchen oder Sektoren des Kapitalmarktes auswirken. Diese Faktoren haben das Potenzial, die Performance von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen innerhalb...
Kündigungsgrundschuld
Kündigungsgrundschuld ist ein wesentlicher Begriff im deutschen Rechtssystem und eine wichtige Sicherheit im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Art der Grundschuld wird vor allem im Zusammenhang mit Immobilienkrediten verwendet. Eine Kündigungsgrundschuld ermöglicht...
Limitrechnung
Die Limitrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Orderausführung an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um einen Schritt im Prozess der Platzierung eines Auftrags, bei dem der Anleger die gewünschten Handelsparameter...