Deutsches Network Information Center Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsches Network Information Center für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "Deutsche Network Information Center" (DENIC) ist eine deutsche Organisation, die für den Betrieb der Top-Level-Domain .de sowie die Verwaltung des deutschen Domainnamensystems verantwortlich ist.
Als Non-Profit-Organisation spielt DENIC eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines sicheren und effizienten Internets, insbesondere in Bezug auf das deutsche Domainnamensystem. DENIC wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Als zentrale Registrierungsstelle für .de-Domains koordiniert DENIC die Vergabe und Verwaltung von Domainnamen unterhalb der Top-Level-Domain .de. Dies umfasst die Überwachung der Verfügbarkeit von Domainnamen, die Erfassung und Verarbeitung von Registrierungsanträgen sowie die Pflege und Aktualisierung der zugehörigen Datenbanken. Darüber hinaus bietet DENIC technische Dienstleistungen wie den Betrieb und die Wartung der Nameserver für .de-Domains sowie die Sicherstellung hoher Sicherheitsstandards und der Stabilität des deutschen Domainnamensystems. Dies gewährleistet, dass .de-Domains weltweit erreichbar sind und zuverlässig funktionieren. Als Teil seiner Aufgaben spielt DENIC auch eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität und der Gewährleistung eines sicheren Online-Umfelds. Dies beinhaltet die Überwachung und Bekämpfung von Domain-Missbrauch, Phishing und anderen Internetbedrohungen. DENIC arbeitet eng mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden sowie anderen Top-Level-Domain-Registrierungsstellen zusammen, um sicherzustellen, dass das deutsche Domainnamensystem vor Bedrohungen geschützt ist. Insgesamt spielt DENIC eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Sicherung des deutschen Domainnamensystems. Durch seine technische Expertise, seine enge Zusammenarbeit mit anderen Registrierungsstellen und Sicherheitsbehörden sowie seine kontinuierliche Weiterentwicklung trägt DENIC dazu bei, die Integrität und Stabilität des deutschen Internetraums zu gewährleisten.Landwirtschaftssektor
Der Landwirtschaftssektor ist ein bedeutender Teil der Wirtschaft, der sich auf die Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und die damit verbundenen Aktivitäten konzentriert. Er umfasst eine Vielzahl von Bereichen, darunter Pflanzenanbau,...
Open Source
Open Source (Offene Quelle) bezeichnet eine Art von Software, deren Quellcode frei verfügbar ist und von der Öffentlichkeit eingesehen, verwendet, geändert und verbreitet werden kann. Im Gegensatz zu proprietärer Software,...
Doppelsitz
Der Begriff "Doppelsitz" bezieht sich auf eine besondere Art von Investitionsstrategie im Bereich des Kapitalmarktes, bei der zwei Kunden ihre Finanzmittel kombinieren, um gemeinsam in bestimmte Anlageinstrumente zu investieren. Dieses...
Bilanz
Die Bilanz ist eine zentrale Kennzahl in der Finanzbuchhaltung. Sie gibt Aufschluss über die Vermögens- und Schuldenstruktur eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Bilanz zeigt das Aktivvermögen, das Passivvermögen...
Deutscher Entwicklungsdienst (DED)
Deutscher Entwicklungsdienst (DED) ist eine in Deutschland ansässige entwicklungspolitische Organisation, die auf die Bereitstellung von technischer Zusammenarbeit und Kapazitätsentwicklung in Entwicklungsländern spezialisiert ist. Als Teil des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit...
Short Sale
Kurzfristiger Verkauf (englisch: Short Sale) bezeichnet eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger ein Wertpapier, das er nicht besitzt, auf dem Markt verkauft, in der Hoffnung, es zu einem späteren Zeitpunkt...
Ableitung
"Ableitung" ist ein Begriff aus der Finanzmathematik, der sich auf die Ableitungsfunktion bezieht. Die Ableitungsfunktion wird verwendet, um die Änderungsrate einer mathematischen Funktion an einem bestimmten Punkt zu beschreiben. In...
Auswahlprüfung
"Auswahlprüfung" ist ein Begriff, der in Bezug auf die Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ein Verfahren bezieht, das von Anlegern angewendet wird, um geeignete Investitionsmöglichkeiten auszuwählen und zu bewerten....
Lohnsteuertabelle
Die "Lohnsteuertabelle" ist eine wesentliche Referenz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Berechnung der steuerlichen Abgaben in Deutschland. Diese Tabelle listet die verschiedenen Steuerklassen und Einkommensgrenzen auf und gibt an, wie...
Schuldschein
Der Schuldschein, auch bekannt als "deutsches Schuldscheindarlehen", ist eine in Deutschland weit verbreitete Form der Unternehmensfinanzierung. Dabei handelt es sich um eine private Schuldtitel-Emission, bei der Unternehmen langfristige Kredite von...