Eulerpool Premium

EU-Kommission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EU-Kommission für Deutschland.

EU-Kommission Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EU-Kommission

Die Europäische Kommission, oder EU-Kommission, ist das exekutive Organ der Europäischen Union (EU) und spielt eine zentrale Rolle in den Entscheidungsprozessen der EU-Politik.

Sie ist unabhängig von den nationalen Regierungen und hat die Aufgabe, die EU-Verträge durchzusetzen und die strategischen Ziele der EU zu fördern. Die EU-Kommission setzt sich aus einem Team von Kommissaren zusammen, die jeweils ein bestimmtes Ressort verantworten. Diese Kommissare werden von den europäischen Staaten ernannt und müssen vom Europäischen Parlament bestätigt werden. Die Kommission wird von einem Präsidenten geleitet, der von den Mitgliedstaaten vorgeschlagen und vom Parlament genehmigt wird. Die Hauptaufgaben der EU-Kommission umfassen die Entwicklung von politischen Vorschlägen, die Umsetzung von EU-Rechtsvorschriften, die Verwaltung des EU-Haushalts und die Vertretung der EU auf internationaler Ebene. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung des wirtschaftlichen Wohlstands, des Wettbewerbs und der Nachhaltigkeit in der EU. Der Einfluss der EU-Kommission auf die Finanzmärkte ist signifikant. Sie überwacht die Einhaltung der EU-Finanzgesetze und -vorschriften durch die Mitgliedstaaten sowie durch Finanzinstitute, um die Stabilität und Integrität der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Die Kommission spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Festlegung von Regeln und Standards für die Finanzindustrie in der EU. Darüber hinaus ist die EU-Kommission auch für die Überwachung und Bearbeitung von Wettbewerbsfragen auf dem europäischen Markt zuständig. Sie stellt sicher, dass Unternehmen faire Bedingungen für den Wettbewerb einhalten und verantwortungsbewusst agieren. Die Kommission kann bei Verstößen gegen die Wettbewerbsregeln Geldbußen verhängen und Wettbewerbsverfahren gegen Unternehmen einleiten. Insgesamt spielt die EU-Kommission eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von EU-Politik im Bereich der Finanzmärkte. Ihre Rolle als unabhängige Institution, die die Interessen der EU vertritt, ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten in Bezug auf Transparenz, Stabilität und verlässliche Rahmenbedingungen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Förderabgabe

Förderabgabe ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Abgabe bezieht, die von Unternehmen in bestimmten Branchen gezahlt werden muss. Dieser Beitrag wird normalerweise von Unternehmen entrichtet, die in Bereichen...

Augmented Reality

Erweiterte Realität (AR) ist eine interaktive Technologie, die Elemente der physischen Umgebung mit computergenerierten Informationen überlagert. Sie ermöglicht es Benutzern, eine verbesserte und erweiterte Darstellung der realen Welt zu erleben,...

Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

Die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) ist eine renommierte Einrichtung in Deutschland, die sich auf die Erforschung und Förderung der Landwirtschaft spezialisiert hat. Als führendes Institut hat die FAL einen großen...

Preisbestimmung

Preisbestimmung ist ein wesentlicher Prozess bei der Bewertung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Bestimmung des fairen Marktpreises eines Wertpapiers, eines Kredits, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments...

Vorgabekalkulation

Die "Vorgabekalkulation" ist ein Begriff, der häufig im Finanz- und Investitionsbereich verwendet wird, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung von Projekten, Unternehmen oder Investitionsmöglichkeiten. Diese Kalkulation bezieht sich auf den...

Sterbegeld

Sterbegeld ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die im Todesfall einer versicherten Person ausgezahlt wird. Es handelt sich um eine Art Todesfallversicherung, die...

einmalige Vermögensanfälle

Einmalige Vermögensanfälle sind bestimmte bestimmte Ereignisse, die zu einem signifikanten und einmaligen Verlust oder Zugewinn von Vermögenswerten führen können. In der Kapitalmarktwelt bezieht sich dieser Begriff auf außerordentliche Vorkommnisse, die...

Commercial

"Commercial" is a widely used term in the world of capital markets, encompassing various aspects related to the business and financial activities of companies and organizations. In German, the term...

Pflegerentenversicherung

"Pflegerentenversicherung" ist eine Art Versicherung, die speziell darauf ausgelegt ist, den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Belastungen im Falle eines Pflegebedarfs abzusichern. Diese Absicherung bietet eine Kombination aus einer Rentenversicherung und...

Preisausgleichsprinzip

Das Preisausgleichsprinzip ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienbereich. Es bezieht sich auf die Theorie, dass der Preis eines Wertpapiers aufgrund von Angebot und Nachfrage zustande kommt...