Eulerpool Premium

Emissionsdisagio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsdisagio für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Emissionsdisagio

Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emit­tie­ren­den Gesell­schaft erhoben werden, wenn sie ihre Wert­pa­pie­re, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt.

Das Emissionsdisagio ist eine Dif­fe­renz zwi­schen dem Ausga­be­preis einer Sicher­heit und ihrem nomi­nalen Wert. Es wird auch oft als Agio des Ein­füh­rungs­prei­ses oder Erst­be­glei­tungs­ge­bühr bezeichnet. Das Emissionsdisagio ist grund­sätz­lich ein Teil der Emis­si­ons­ko­sten, die ent­ste­hen, wenn ein Unter­neh­men seine Wert­pa­piere auf dem Primärmarkt platziert. Emis­si­ons­ko­sten sind die Auf­wen­dun­gen, die der Emit­ten­ten­ge­sell­schaft ent­ste­hen, um die ange­bo­te­nen Wert­pa­piere zu set­zen und die Emission zu betreiben. Hier es haben wir Genau­eres zu Emissions­kos­ten. Das Emissionsdisagio wird oft in Pro­zent des nomi­na­len Werts der Wert­pa­pie­re ange­ge­ben. Es kann von Unter­neh­men genutzt werden, um Kos­ten zu decken oder zusätz­liche Gewinne beim Verkauf der Wert­pa­piere zu erzie­len. Auch kann es einge­setzt werden, um das Markt­in­teresse oder die Nach­fra­ge nach den Wert­pa­pie­ren zu lenken. Wai­vena­turen erheben manch­mal ein Emissions­disagio, um das Interesse von Anle­gern zu wecken oder um ihre Emissions­ko­sten zu decken. Dieser Betrag wird häufig im Prospekt oder im Emis­si­ons­do­ku­ment ange­ge­ben, das alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen über die Emission und die zu erwer­ben­den Wert­pa­piere enthält. Es ist wichtig zu beachten, dass das Emissionsdisagio von der Wert­pa­pier­art und dem Emis­si­on­s­an­lass abhängt. Bei Anleihen kann das Emissionsdisagio zum Beispiel durch eine nied­ri­gere Emission als der nomi­nale Wert erzielt werden, während es bei Aktien oft als Kurs­dif­fe­renz zwi­schen Ausga­be­preis und Kurs nach der Emis­sion aus­ge­drückt wird. In der Praxis wird das Emissionsdisagio oft von Anle­gern berück­sich­tigt, da es ihre effek­tive Ren­di­te bei der Anlage in Wert­pa­piere beein­flusst. Es ist ratsam, bei der Unter­su­chung von Emissionsgebühren effi­zi­en­tere Möglich­keiten zu evalu­ieren, um eine hohe Ren­dite zu erzie­len.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Produktionswert

Der Produktionswert ist eine essenzielle Kennzahl für Anleger in den Kapitalmärkten, insbesondere für solche, die in Aktien, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen investieren. Dieser Begriff bezieht sich auf den Wert der...

Einkommenseffekt

Der Einkommenseffekt ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Auswirkungen, die eine Veränderung des Einkommens auf das Konsumverhalten einer Person oder einer Gesellschaft insgesamt hat....

Projektmanagement-Prozessmodell

Das Projektmanagement-Prozessmodell beschreibt den strukturierten und systematischen Ansatz zur Planung, Umsetzung und Kontrolle von Projekten. Es dient als Leitfaden für Projektmanager, um effizient und effektiv die Ziele, Ressourcen und Zeitvorgaben...

Fixkostenkoeffizient

Der Fixkostenkoeffizient ist ein wesentlicher Faktor, der bei der Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Stabilität berücksichtigt wird. Dieser technische Begriff bezieht sich auf das Verhältnis der Fixkosten eines Unternehmens...

Coupon

Ein Coupon bezieht sich auf den festen Zinssatz oder die regelmäßigen Zinszahlungen einer Anleihe. Bei Anleihen handelt es sich um Schuldverschreibungen, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Emittenten ausgegeben werden,...

Kundenfang

Kundenfang ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Marketingstrategien und Verkaufstechniken bezieht, die verwendet werden, um neue Kunden anzulocken und das Interesse potenzieller Investoren in den unterschiedlichen Kapitalmärkten zu wecken....

beschränkte Steuerpflicht II

Beschränkte Steuerpflicht II Die beschränkte Steuerpflicht II bezieht sich auf die steuerliche Regelung für Personen, die zwar in Deutschland Kapitaleinkünfte erzielen, aber keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Gemäß...

Hoheitsverkehr

Hoheitsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um einen spezifischen Typ von Handelsaktivität zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten, bei...

Istversteuerung

Istversteuerung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf eine spezielle Methode der Bilanzierung und Bewertung von Vermögenswerten in der Buchhaltung. Diese Methode...

IEA

IEA steht für Internationale Energieagentur und ist eine unabhängige Organisation, die als internationale Energiepolitikberaterin fungiert. Die IEA wurde im Jahr 1974 gegründet und hat ihren Sitz in Paris, Frankreich. Ihre...