Fahrtenbuchmethode Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fahrtenbuchmethode für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fahrtenbuchmethode: Die Fahrtenbuchmethode ist eine Methode zur Ermittlung der steuerlichen Absetzbarkeit von betrieblich veranlassten Fahrzeugkosten.
Sie dient insbesondere der Bestimmung des Anteils der betrieblich genutzten Fahrten im Verhältnis zu den privaten Fahrten. Bei Anwendung der Fahrtenbuchmethode müssen sämtliche betrieblichen Fahrten lückenlos dokumentiert werden. Dies bedeutet, dass für jeden Geschäftsvorfall, der eine Nutzung des Fahrzeugs erfordert, Angaben wie Datum, Kilometerstand, Start- und Zielort sowie der Zweck der Fahrt aufgezeichnet werden müssen. Der Vorteil der Fahrtenbuchmethode liegt darin, dass sie eine genaue Aufschlüsselung der Kosten nach betrieblich und privat ermöglicht. Auf diese Weise können nur die tatsächlich betrieblich veranlassten Kosten steuermindernd geltend gemacht werden. Die Fahrtenbuchmethode eignet sich insbesondere für Personen, die sowohl beruflich als auch privat ein Fahrzeug nutzen und deren private Fahrten nicht pauschal ermittelt werden können. Die lückenlose Dokumentation der Fahrten ist von großer Bedeutung, da das Finanzamt eine genaue Überprüfung der Angaben vornehmen kann. Unvollständige oder ungenaue Aufzeichnungen können dazu führen, dass die Fahrtenbuchmethode nicht anerkannt wird und stattdessen die pauschale Ein-Prozent-Regelung angewendet wird. Bei dieser Regelung wird ein Prozent des Fahrzeuglistenpreises als geldwerter Vorteil für die private Nutzung veranschlagt. Um mögliche Probleme zu vermeiden und die Fahrtenbuchmethode korrekt anzuwenden, empfiehlt es sich, ein elektronisches Fahrtenbuch zu nutzen. Diese Software ermöglicht nicht nur eine komfortable und zeitgemäße Erfassung der Fahrten, sondern bietet auch Funktionen zur Plausibilitätsprüfung und Archivierung der Daten, um im Falle einer Betriebsprüfung auf der sicheren Seite zu sein. Insgesamt ist die Fahrtenbuchmethode eine präzise und zuverlässige Möglichkeit, die steuerliche Absetzbarkeit von betrieblich bedingten Fahrzeugkosten zu erfassen und somit die Transparenz und Vollständigkeit der steuerlichen Angaben zu gewährleisten.herrenlose Sachen
Herrenlose Sachen sind Gegenstände, die keinen rechtmäßigen Eigentümer haben oder deren Eigentümer nicht ermittelt werden kann. In der Finanzwelt kann dieser Begriff auch auf verschiedene Arten von Vermögenswerten angewendet werden,...
International Banking Act
International Banking Act (IBA) - Definition und Bedeutung Das International Banking Act (IBA) ist ein wichtiges Gesetz, das die Regulierung und Überwachung internationaler Bankaktivitäten in Deutschland regelt. Es wurde eingeführt, um...
Inverse
Inverse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten Verwendung findet und ein Konzept bezeichnet, das eng mit der Performance von Wertpapieren verbunden ist. Insbesondere im Hinblick auf Indizes, Fonds oder...
Ausfuhragent
Ausfuhragent ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und sich auf eine bestimmte Art von Makler bezieht, der im internationalen Handel tätig ist. Insbesondere kümmert sich der Ausfuhragent...
inverse Mills-Ratio
Inverse Mills-Verhältnis ist ein statistischer Begriff, der in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Rückkehr eines beobachteten Ereignisses in Abhängigkeit von einer unabhängigen Variablen zu modellieren. Es ist ein...
Digitale Ethik
Die Digitale Ethik befasst sich mit den moralischen und ethischen Aspekten der digitalen Technologie, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI), Algorithmen, Big Data, sozialen Medien und...
Phillips-Kurve
Die Phillips-Kurve ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit darstellt. Diese Kurve wurde nach dem Ökonomen William Phillips benannt, der den Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote und Lohninflation...
Ex-post-Analyse
Die Ex-post-Analyse ist eine Methode zur Bewertung der Investmentperformance nach Abschluss eines bestimmten Zeitraums. Sie ermöglicht es Investoren und Analysten, den tatsächlichen Erfolg einer Anlagestrategie zu bewerten und daraus wertvolle...
Kommunalaufsicht
Die "Kommunalaufsicht" (auch bekannt als "Kommunalaufsichtsbehörde") ist eine Institution oder ein Organ innerhalb eines bestimmten staatlichen oder regionalen Systems, das die Verwaltungstätigkeiten von Kommunen überwacht und reguliert. In Deutschland obliegt...
Intelligent Software Agent
Intelligenter Software-Agent: Definition und Funktionsweise Ein intelligenter Software-Agent ist ein maßgeschneiderter Computerprogramm-Agent, der selbstständig Aufgaben erledigen kann, indem er Informationen analysiert, Entscheidungen trifft und Aktionen initiieren kann. Diese Art von...