Field Research Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Field Research für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Feldforschung - Definition Die Feldforschung bezieht sich auf eine spezifische Methode der Datenerhebung und -analyse, die in den Bereichen der sozialen Wissenschaften und der Marktforschung angewendet wird.
Sie ermöglicht eine detaillierte und umfassende Untersuchung von realen Gegebenheiten und Phänomenen, indem sie die direkte Beobachtung vor Ort in den Mittelpunkt stellt. Im Rahmen der Kapitalmärkte befasst sich die Feldforschung insbesondere mit der Beobachtung der Bewegungen und dem Verhalten von Marktteilnehmern. Die Kernidee der Feldforschung besteht darin, dass Wissen und Erkenntnisse durch den direkten Zugang zu den Reaktionen und Handlungen der Akteure gewonnen werden können. Dies erfordert in der Regel eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung von Datenerhebungen durch qualifizierte Forscher. Diese können verschiedene Methoden zur Beobachtung, Befragung und Dokumentation einsetzen, um einen ganzheitlichen Einblick in den untersuchten Kontext zu erhalten. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Feldforschung eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investmentstrategien, dem Verständnis des Anlegerverhaltens und der Identifizierung von Handelsmustern. Eine sorgfältige Feldforschung kann wertvolle Informationen über die Funktionsweise und die inhärenten Risiken bestimmter Anlageinstrumente (wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen) liefern. Die Ergebnisse der Feldforschung werden in der Regel in Form von detaillierten Berichten und Analysen präsentiert. Diese Berichte können zur Erstellung aussagekräftiger Finanzmodelle und fundierter Investmententscheidungen verwendet werden. Die richtige Interpretation der gewonnenen Daten und die Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren (wie Marktbedingungen, Regulierungen und wirtschaftlichen Trends) sind entscheidend, um aussagekräftige Schlussfolgerungen zu ziehen. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen ein umfassendes Glossar zu bieten, das relevante Definitionen und Erklärungen zu Begriffen wie Feldforschung enthält. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu einer breiten Palette von professionellen Ressourcen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen. Verwenden Sie unser Glossar, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihr Verständnis für wichtige Finanzbegriffe zu vertiefen.vorfinanzierter Bausparvertrag
Ein vorfinanzierter Bausparvertrag ist eine spezielle Finanzierungsvereinbarung, die es einem Immobilienkäufer ermöglicht, eine zukünftige Hypothekendarlehen zu günstigen Konditionen zu erhalten. Dieses Finanzierungsinstrument ist hauptsächlich in Deutschland und Österreich weit verbreitet...
Mehrstrategiefonds
Ein Mehrstrategiefonds ist ein Investmentfonds, der das Ziel hat, mit einer Vielzahl von Anlagestrategien Erträge zu erwirtschaften und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Durch die Diversifikation in verschiedene Anlageklassen, geografische...
Preismanagement
Preismanagement, auch bekannt als Preisstrategie oder Preispolitik, ist ein wesentlicher Bestandteil im Finanzmanagement und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Verwaltung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen in...
marginaler Zuteilungssatz
Der Begriff "marginaler Zuteilungssatz" bezieht sich auf eine spezifische Methode der Zuteilung von Wertpapieren durch Finanzinstitute oder Banken. In der Regel tritt dieser Begriff im Zusammenhang mit Börsengängen oder öffentlichen...
Voluntas
Voluntas ist ein lateinischer Begriff, der die Bereitschaft und den Willen einer Person oder einer Organisation beschreibt, eine bestimmte Handlung oder Entscheidung umzusetzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der...
Druckzuschlag
Druckzuschlag (auch als Druckaufschlag bekannt) bezieht sich auf einen Aufschlag, der auf den Nennwert einer Anleihe oder eines Schuldverschreibungsbelegs erhoben wird. Dieser Begriff stammt aus dem Bereich der Kapitalmärkte und...
kirchliche Zwecke
Definition: "Kirchliche Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den steuerlich begünstigten Einsatz von Vermögen für religiöse und kirchliche Zwecke bezieht. Er bezeichnet eine spezielle Kategorie...
Angeklagter
Ein Angeklagter ist eine Person, gegen die formell Anklage erhoben wurde und die sich vor Gericht verantworten muss. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Angeklagter" auf eine Person...
Umweltbundesamt (UBA)
Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine unabhängige deutsche Behörde, die sich mit Umweltfragen befasst und als wissenschaftlicher Dienstleister für die Bundesregierung fungiert. Das UBA hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist...
gezogener Wechsel
"Gezogener Wechsel" ist ein Fachbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf ein wichtiges Finanzinstrument bezieht. Es handelt sich um ein Zahlungsversprechen, das von einem Schuldner, auch...