Kollusion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kollusion für Deutschland.
Kollusion – Definition, Bedeutung und Auswirkungen im Kapitalmarkt In den Kapitalmärkten spielt die Integrität und Transparenz eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren des Handels.
Kollusion, auch bekannt als illegale Zusammenarbeit oder kartellartiges Verhalten, beschreibt eine Situation, in der Marktteilnehmer geheime Absprachen treffen, um den Wettbewerb zu beeinträchtigen und ihren eigenen Gewinn zu maximieren. Diese Art von verbotenem Verhalten hat erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz und Fairness der Finanzmärkte. Kollusion kann an verschiedenen Stellen im Kapitalmarkt auftreten, wie beispielsweise in Aktienmärkten, Anleihemärkten, Geldmärkten und sogar im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen. Marktteilnehmer, wie beispielsweise Banken, Fondsmanager, Makler oder Investmentgesellschaften, können versuchen, durch gemeinsame Absprachen den Marktpreis zu manipulieren, Informationen untereinander zu teilen oder den Zugang zu bestimmten Anlagemöglichkeiten zu beschränken. Die Auswirkungen von Kollusion im Kapitalmarkt sind weitreichend. Erstens kann dies zu einem Verlust des Vertrauens der Anleger führen, was zu einer Volatilität der Preise und einem Rückgang des Handelsvolumens führen kann. Zweitens können Anleger aufgrund fehlender Transparenz und fairer Informationen benachteiligt werden, was zu Ungleichheiten bei den Anlageergebnissen führt. Schließlich kann Kollusion auch zu einem Verlust an finanzieller Stabilität führen, da ein kartellartiges Verhalten das Risiko einer Marktmanipulation erhöht. Um Kollusion in den Kapitalmärkten zu bekämpfen, haben die Regulierungsbehörden strenge Gesetze und Vorschriften eingeführt. Dazu gehören beispielsweise das Verbot von Insiderhandel und Marktmanipulation sowie die Überwachung der Einhaltung von Anti-Kollusions-Richtlinien. Durch die Implementierung strenger Sanktionen für Kollusionspraktiken versuchen Regulierungsbehörden, das Risiko von unrechtmäßigen Aktivitäten zu minimieren. Insgesamt kann Kollusion im Kapitalmarkt erhebliche Schäden anrichten und das Vertrauen der Anleger untergraben. Daher ist eine effektive Regulierung und Überwachung unerlässlich, um die Integrität und den fairen Wettbewerb in den Finanzmärkten aufrechtzuerhalten. Nur so können Anleger ihr Geld in verlässliche und transparente Kapitalmärkte investieren und langfristig profitieren.Wirtschaftliche Betätigung
Wirtschaftliche Betätigung ist ein Fachbegriff, der sich auf sämtliche wirtschaftlichen Aktivitäten bezieht, die von Unternehmen, Institutionen oder Einzelpersonen unternommen werden, um einen Gewinn zu erzielen. Diese Aktivitäten können sich auf...
General Agreement on Tariffs and Trade
Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (GATT) – Definition und Bedeutung Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (General Agreement on Tariffs and Trade, GATT) wurde 1947 geschaffen und gilt als eines der wichtigsten...
Gebrauchsmusterrolle
Definieren wir den Begriff "Gebrauchsmusterrolle": In der Welt des geistigen Eigentums spielt das "Gebrauchsmuster" eine wesentliche Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Schutzrecht für technische Erfindungen, ähnlich einem Patent. Das...
soziales Entschädigungsrecht
Das "soziale Entschädigungsrecht" bezieht sich auf ein Rechtsgebiet, das der Absicherung und Entschädigung von Personen dient, deren physische oder geistige Gesundheit infolge von Unfällen, Krankheiten oder Berufskrankheiten beeinträchtigt ist. Es...
Bodenschätzung
Die Bodenschätzung ist ein entscheidendes Konzept bei der Bewertung von Bergbauunternehmen und anderen Unternehmen, die mit der Exploration und Förderung natürlicher Ressourcen verbunden sind. Sie bezieht sich auf den Prozess...
Aareal Bank Gruppe
Die Aareal Bank Gruppe ist eine deutsche Bankengruppe, die sich auf Immobilienfinanzierung und wohnungswirtschaftliche Spezialkredite spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden, Deutschland, und ist im MDAX gelistet....
isoelastische Funktion
Definition: Die isoelastische Funktion, auch als elastische Nachfragefunktion bekannt, bezieht sich auf eine spezifische mathematische Darstellung, die den Grad der Reaktion der Nachfrage eines Guts auf Preisänderungen quantifiziert. Diese Funktion...
Vollbeschäftigung
Vollbeschäftigung ist ein Konzept der makroökonomischen Theorie, das sich auf den Zustand bezieht, in dem alle verfügbaren Arbeitskräfte in einer Volkswirtschaft beschäftigt sind. Es gibt keine Arbeitslosigkeit in diesem Zustand...
Modem
Ein Modem, auch als Modulator-Demodulator bekannt, ist ein wichtiges Gerät in der Welt der Kommunikation und des Internets. Es handelt sich um ein Hardwaregerät, das bei der Umwandlung digitaler Daten...
Kreditoptimierung
Kreditoptimierung ist ein Verfahren, das darauf abzielt, die Effizienz und Rentabilität von Kreditportfolios zu maximieren. Es bezieht sich auf die Anwendung spezifischer Strategien und Techniken, um das Ausfallrisiko zu minimieren...

