Geschäftsfläche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftsfläche für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Geschäftsfläche" ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Wirtschaftsbereich, der sich auf die bebaute Fläche eines Geschäftsgebäudes oder Handelsobjekts bezieht.
Diese Fläche umfasst alle Räumlichkeiten, die für kommerzielle Aktivitäten genutzt werden, einschließlich Verkaufsflächen, Büros, Lagerräumen und anderen Funktionsbereichen. Die Ermittlung der Geschäftsfläche ist von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für die Berechnung von Miet- und Pachtkosten sowie potenziellen Einnahmen bildet. Darüber hinaus ist die Geschäftsfläche ein wichtiger Indikator für die Rentabilität einer Immobilie und ermöglicht Vergleiche zwischen verschiedenen Standorten und Objekttypen. Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung der Geschäftsfläche, darunter die Brutto- und Nettomethode. Bei der Bruttomethode wird die Gesamtfläche des Gebäudes berücksichtigt, während bei der Nettomethode bestimmte Bereiche wie Flure oder Gemeinschaftseinrichtungen herausgerechnet werden. Die genaue Berechnung kann je nach nationalen oder regionalen Standards variieren. Im Zusammenhang mit Geschäftsflächen können auch andere Begriffe von Bedeutung sein, wie beispielsweise Mietfläche und Nutzfläche. Die Mietfläche bezieht sich auf die Fläche, die an Mieter vermietet wird und somit Einnahmen generiert. Die Nutzfläche hingegen umfasst alle Räume, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden, unabhängig davon, ob sie vermietet sind oder nicht. Die Erfassung und Überwachung der Geschäftsfläche ist für Investoren von Kapitalmärkten, insbesondere im Immobiliensektor, von entscheidender Bedeutung. Ein fundiertes Verständnis der Geschäftsfläche ermöglicht es Investoren, potenzielle Renditen zu analysieren, die Rentabilität von Immobilien zu bewerten und fundierte Entscheidungen über Investitionen in den Immobilienmarkt zu treffen. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalyse bietet Eulerpool.com eine umfassende und vielseitige Glossarreferenz für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält präzise Definitionen von Begriffen wie "Geschäftsfläche", die von Experten verfasst und regelmäßig aktualisiert werden. Egal ob es sich um Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder andere Finanzinstrumente handelt, unser Glossar bietet Anlegern eine verlässliche Quelle für Fachterminologie und hilft ihnen, besser informierte Entscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Zugang zu den besten Ressourcen und Informationen zu erhalten, damit Sie sich in den komplexen Welten der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie behaupten können. Unser Glossar ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Investitionsstrategien und ermöglicht Ihnen ein tieferes Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte, die für Ihren Erfolg unerlässlich sind.Verrechnungsverkehr
Verrechnungsverkehr ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet den Prozess der Verrechnung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Erfassung, Übertragung, Gegenüberstellung...
objektorientierte Programmiersprache
Objektorientierte Programmiersprache (OOP) ist ein Konzept der Softwareentwicklung, das darauf abzielt, komplexe Probleme durch die Organisation von Informationen und Funktionen in Objekten zu lösen. Diese Objekte repräsentieren reale oder abstrakte...
Gewerkschaft
Die Gewerkschaft ist eine Organisation, die die Interessen der Arbeitnehmer vertritt und ihre Rechte und Bedürfnisse in der Arbeitswelt verteidigt. In Deutschland ist die Gewerkschaftsmitgliedschaft ein grundlegendes Recht der Arbeitnehmer...
Überabschreibung
Definition: Eine "Überabschreibung" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen besonderen Fall der Abschreibung zu beschreiben, bei dem der Wert eines Vermögenswerts auf null reduziert wird, obwohl...
Bestätigungsschreiben
Das Bestätigungsschreiben, auch als Bestätigungsschreiben über Wertpapiertransaktionen oder Handelsbestätigung bekannt, ist ein wichtiges Dokument, das von Wertpapierfirmen an ihre Kunden ausgestellt wird. Es dient dazu, die Details einer abgeschlossenen Transaktion...
Übertragbarkeit von Ausgaben
Übertragbarkeit von Ausgaben ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf die Fähigkeit bezieht, Ausgaben von einem Marktsegment auf ein anderes zu übertragen. Dieser Prozess...
Fusionskontrollverordnung
Die Fusionskontrollverordnung ist ein Rechtsinstrument, das von den europäischen Behörden geschaffen wurde, um die Fusionen und Übernahmen zwischen Unternehmen zu regulieren. Diese Verordnung ist Teil des europäischen Wettbewerbsrechts und zielt...
Unternehmenskonzentration
Unternehmenskonzentration bezieht sich auf die strategische Zusammenführung von Unternehmen in einem bestimmten Sektor oder einer Branche mit dem Ziel, ihre Marktanteile zu erhöhen und ihre Marktposition zu stärken. Diese Konzentration...
loco
LOCO ist eine Abkürzung für "Loco London", eine Bezeichnung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Edelmetallhandels. Es bezieht sich auf den Preis eines Edelmetalls an...
Zwangshaft
Definition of "Zwangshaft" in German: Die Zwangshaft, auch als Erzwingungshaft bezeichnet, ist eine gerichtliche Maßnahme zur Durchsetzung von hoheitlichen Entscheidungen oder zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...