Grossist Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grossist für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
GROSSIST Als "Grossist" wird ein Akteur auf dem Finanzmarkt bezeichnet, der als Intermediär zwischen den Emittenten von Wertpapieren und den institutionellen Anlegern agiert.
Ein Grossist fungiert als Vermittler, der den Verkauf und Kauf von Finanzprodukten für Kunden erleichtert und somit zur Liquidität des Marktes beiträgt. Der Grossist hat die wichtige Rolle, den Handel von Wertpapieren, insbesondere von Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten, zu unterstützen. Durch seine Fachkenntnisse und Erfahrungen ermöglicht er den Zugang zu umfangreichen Warenbeständen und erleichtert damit den institutionellen Anlegern einen effizienten Handel. Ein Grossist stellt sicher, dass die Transaktionen reibungslos ablaufen, indem er den Käufern und Verkäufern von Wertpapieren einen Marktplatz bietet, auf dem sie ihre Handelsaufträge ausführen können. Hierbei ist der Grossist bestrebt, die bestmöglichen Preise und Konditionen für seine Kunden zu erzielen. Die Hauptaufgabe eines Grossisten besteht darin, seine Kunden über die aktuellen Marktbedingungen zu informieren, da er Zugang zu umfassenden Informationen und Daten hat. Durch seine enge Verbindung zu Emittenten und anderen Marktteilnehmern kann er seine Kunden über neue Emissionen, Anlagestrategien und Markttrends informieren. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Grossist nicht nur im traditionellen Finanzmarkt tätig ist, sondern auch im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen. Mit dem Aufkommen digitaler Assets hat sich der Grossist auch in diesem Bereich etabliert und bietet institutionellen Anlegern den Zugang zu Krypto-Handelsplattformen und -produkten. Insgesamt spielt der Grossist eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von marktweiter Liquidität und ermöglicht es Anlegern, ihre Wertpapiertransaktionen auf effiziente Weise abzuwickeln. Durch seine Expertise und den Zugang zu umfangreichen Ressourcen kann er den Kunden helfen, ihre Anlagestrategien zu optimieren und die besten Marktchancen zu nutzen. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Glossar für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen wie dem "Grossist". Unser Glossar ist darauf ausgelegt, Ihnen eine verständliche und präzise Ressource zur Verfügung zu stellen, um Ihre Kenntnisse in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erweitern. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Finanzinformationen zu erhalten.Aktiv-Aktiv-Methode
Die Aktiv-Aktiv-Methode ist eine Anlagestrategie im Bereich des Portfoliomanagements, die sowohl eine aktive Aktienauswahl als auch eine aktive strategische Allokation in Anleihen umfasst. Bei dieser Methode wird eine breite Palette...
Bundesfinanzdirektion
Die "Bundesfinanzdirektion" ist eine deutsche Institution, die wichtige Aufgaben im Bereich der Finanzverwaltung des Bundes wahrnimmt. Sie gehört zur Bundeszollverwaltung und fungiert als zentrale Behörde für Angelegenheiten der Bundesfinanzen. Ihre...
Advertorial
Advertorial - Definition und Bedeutung im Finanzbereich Ein Advertorial (auch bekannt als Werbeartikel) ist eine Werbeform im Bereich der Finanzen, die Inhalte und Stilistiken von redaktionellen Artikeln mit der Absicht kombiniert,...
Drift
Drift ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verschiedener Anlageklassen verwendet wird, um die langfristige Tendenz eines Wertpapiers, einer Anleihe oder eines Vermögenswerts zu beschreiben, sich in eine bestimmte Richtung...
nicht abzugsfähige Aufwendungen
"Nicht abzugsfähige Aufwendungen" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf Kosten, die bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens nicht von der Steuer abgezogen werden können. Diese...
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist eine Behörde, die für die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen für die Bundesregierung in Deutschland verantwortlich ist. Es handelt sich um ein zentrales Rechenzentrum, das hochmoderne Technologien...
Schlussbrief
Definition: Der "Schlussbrief" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. Im Kontext von Wertpapieren wird der Schlussbrief auch als "Endbrief", "Schlussnotiz" oder "Schlussbericht" bezeichnet....
Datenreduktion
Datenreduktion ist ein Begriff, der in der Welt der Datenanalyse und des Datenmanagements weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Verringerung der Datenmenge, ohne dabei wesentliche Informationen...
Small-Claims-Verfahren
Small-Claims-Verfahren ist ein rechtlicher Mechanismus, der entwickelt wurde, um Streitigkeiten von geringem Wert zwischen Parteien auf effiziente und kostengünstige Weise zu lösen. Diese Art von Verfahren wird häufig in Zivilgerichten...
Einführungswerbung
Einführungswerbung ist eine Marketingstrategie, die ein Unternehmen einsetzt, um die Aufmerksamkeit potenzieller Investoren auf eine neu emittierte Aktie, Anleihe oder andere Finanzinstrumente zu lenken. Diese Form der Werbung wird in...