Eulerpool Premium

Herausgeber Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Herausgeber für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Herausgeber

Herausgeber bezeichnet eine entscheidende Akteurgruppe im Finanzsektor, die eine herausragende Rolle bei der Emission von Wertpapieren spielt.

Als Herausgeber fungieren Finanzinstitute, Unternehmen oder Regierungsstellen, denen die Befugnis erteilt wurde, Wertpapiere auf den Kapitalmärkten zu emittieren. Im Bereich der Aktienemission ist der Herausgeber in der Regel ein Unternehmen, das seine Anteile erstmalig zum Verkauf anbietet. Dies geschieht entweder durch den Börsengang (Initial Public Offering - IPO) oder durch eine Kapitalerhöhung. Der Herausgeber übernimmt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung des Emissionsprozesses, einschließlich der Festlegung des Emissionspreises, der Erstellung des Emissionsprospekts und der Einhaltung aller rechtlichen und regulatorischen Anforderungen. Im Falle von Anleihen ist der Herausgeber in der Regel ein (Finanz-)Unternehmen oder eine Institution, die die Anleihe begeben möchte, um Kapital für ihre Geschäftstätigkeit zu beschaffen. Der Herausgeber definiert die Anleihebedingungen, einschließlich des Nennwerts, der Laufzeit, des Zinssatzes und der Rückzahlungsmodalitäten. Anschließend erfolgt die Platzierung der Anleihe über den Primärmarkt an potenzielle Investoren. Darüber hinaus sind auch Kreditinstitute als Herausgeber auf dem Markt vertreten, wenn es um die Emission von Schuldtiteln geht. Diese Titel werden in der Regel auf dem Geldmarkt gehandelt und dienen als kurzfristige Finanzierungsinstrumente für Unternehmen und Institutionen. Der Herausgeber trägt die Verantwortung für die Festlegung der Konditionen der Kreditinstrumente und deren Vertrieb an potenzielle Investoren. In jüngster Zeit ist auch der Bereich der Kryptowährungen als neues Feld für Herausgeber von Digital Assets aufgetaucht. Diese digitale Form von Werten bietet Herausgebern die Möglichkeit, Tokens oder Coins an Investoren zu verkaufen, um Projekte zu finanzieren oder einen dezentralen Zugang zu bestimmten Dienstleistungen zu ermöglichen. Insgesamt spielt der Herausgeber eine Schlüsselrolle auf den Kapitalmärkten. Seine Aufgabe besteht darin, Wertpapiere zu emittieren, Investoren anzusprechen und sicherzustellen, dass der Emissionsprozess den geltenden Bestimmungen entspricht. Als Anlaufstelle für Informationen zu Herausgebern und ihren Emissionen ist Eulerpool.com bestrebt, Ihnen das umfassendste und aktuellste Glossar zur Verfügung zu stellen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Organkreis

Der Begriff "Organkreis" im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich auf einen exklusiven Kreis von Personen, die gemeinsam die Leitung und Verwaltung eines Unternehmens oder einer Organisation übernehmen. Innerhalb des Organkreises...

Unionsbürgerschaft

Die Unionsbürgerschaft, auch bekannt als EU-Bürgerschaft, bezieht sich auf die rechtliche Mitgliedschaft einer Person in der Europäischen Union (EU). Gemäß den Bestimmungen des Vertrags über die Europäische Union haben die...

Imitatio-Prinzip

Das Imitatio-Prinzip ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das darauf abzielt, die Leistung erfolgreicher Investoren zu imitieren. Es basiert auf der Annahme, dass Investoren durch das Beobachten und Nachahmen der...

Sicherungsabtretung

Sicherungsabtretung ist ein Rechtskonzept, das sich auf eine spezielle Form der Sicherheit bezieht, die in Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem...

Kb

Kb steht für Kreditbewilligung und bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Bank einem Kreditnehmer offiziell einen Kredit gewährt. Es handelt sich um eine formelle Bestätigung seitens der Bank,...

MVA

MVA – Marktwertzuwachs – Definition und Erklärung: Der Marktwertzuwachs (MVA) ist ein wesentlicher Begriff in der Analyse von Investitionen und Portfolioverwaltung. Er bezieht sich auf die Differenz zwischen dem aktuellen Marktwert...

OGAW

OGAW steht für Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren und bezieht sich auf kollektive Kapitalanlagen, die in Deutschland oder anderen europäischen Ländern verwaltet werden. OGAW kann in Form von Investmentfonds,...

Deckungsbeitragsrechnung

Die Deckungsbeitragsrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode, die im Rahmen der Kostenrechnung dazu dient, den Deckungsbeitrag eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln. Der Deckungsbeitrag stellt den Beitrag dar, den ein...

ZKA

Der Begriff "ZKA" steht für "Zahlungskartenabwicklung" und bezieht sich auf den Prozess der elektronischen Abwicklung von Zahlungen über Debit- oder Kreditkarten. Die ZKA umfasst alle unternehmensinternen und -externen Schritte, die...

Scheinregression

"Scheinregression" ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um eine vermeintliche Beziehung zwischen zwei Variablen zu beschreiben, die in Wirklichkeit nicht existiert oder keine kausale Verbindung aufweist. Diese...