Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (IBRD) ist eine bedeutende internationale Finanzinstitution und eine der fünf Organisationen, die die Weltbankgruppe bilden.
Die IBRD wurde im Jahr 1944 gegründet, um den Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg betroffenen Länder zu unterstützen und deren Entwicklung voranzutreiben. Die Hauptaufgabe der IBRD besteht darin, Entwicklungsländern langfristige Finanzierungen bereitzustellen, um ihre Infrastrukturprojekte und sozioökonomischen Programme zu unterstützen. Die Bank finanziert sich hauptsächlich durch die Ausgabe von Anleihen auf den internationalen Kapitalmärkten. Diese Anleihen werden von Investoren erworben, wobei die IBRD einen AAA-Rating-Status genießt, was bedeutet, dass sie eine höchste Kreditwürdigkeit aufweist und ein geringes Ausfallrisiko besitzt. Die Kredite und Finanzierungen der IBRD werden zu günstigen Zinssätzen und flexiblen Laufzeiten angeboten, um den Bedürfnissen der Entwicklungsländer gerecht zu werden. Die Bank legt großen Wert auf Projekte, die die Armutsbekämpfung, den Umweltschutz und den Aufbau nachhaltiger wirtschaftlicher Strukturen fördern. Die IBRD arbeitet eng mit den Regierungen der Mitgliedsländer zusammen, um Finanzierungen für spezifische Projekte zu strukturieren und technische Unterstützung anzubieten. Sie unterstützt auch den Austausch bewährter Praktiken und die Vermittlung von Fachwissen im Bereich der Entwicklungspolitik. Als Teil der Weltbankgruppe betreibt die IBRD ein umfangreiches Überwachungssystem, um sicherzustellen, dass die finanzierten Projekte effektiv und transparent umgesetzt werden. Dieses System umfasst regelmäßige Bewertungen, Evaluierungen und Berichterstattungen, um die Fortschritte der Projekte zu verfolgen und Verbesserungen vorzunehmen. Die IBRD hat einen maßgeblichen Einfluss auf die globale Entwicklungszusammenarbeit und spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung weltweit. Sie ist ein wichtiger Akteur auf den internationalen Kapitalmärkten und ermöglicht Entwicklungsländern den Zugang zu dringend benötigten Finanzierungen für ihre Entwicklungsinitiativen.Liniensystem
Liniensystem ist ein Konzept in der Finanzanalyse, das eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren darstellt. Es handelt sich um ein mathematisches Modell, das auf der Analyse von Preisbewegungen basiert und...
Durchsetzungsrichtlinie
Die Durchsetzungsrichtlinie ist ein bedeutendes Instrument zur Harmonisierung des Investorenschutzes und zur Gewährleistung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts in der Europäischen Union. Diese Richtlinie wurde vom Europäischen Parlament und dem...
Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion
Die Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von den Mitgliedsländern einer gemeinsamen Währungszone ergriffen werden, um die Stabilität und das Gleichgewicht der Währung zu...
originärer Zins
Der Begriff "originärer Zins" bezieht sich auf den natürlichen Zinssatz, der den Teil der Gesamtrendite eines Wertpapiers repräsentiert, der nicht mit Risiken oder anderen Faktoren verbunden ist. Dieser Zinssatz wird...
Kontraktkurve
Kontraktkurve ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Darstellung des Verlaufs von Kontraktpreisen über die Zeit hinweg zu beschreiben. Sie ist ein wichtiges Instrument in der...
Verhandlungsmaxime
Die Verhandlungsmaxime ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Verhandlungsführung in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die wichtigsten Prinzipien und Leitlinien, die bei Verhandlungen angewendet werden, um optimale Ergebnisse...
Moratorium
Ein Moratorium ist ein rechtlicher Begriff, der in den Bereichen der Finanzierung und der Kreditvergabe Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung oder Verzögerung der Zahlungen auf...
unentgeltlicher Erwerb
Unentgeltlicher Erwerb ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um den Erwerb von Vermögenswerten ohne Zahlung einer Gegenleistung zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Terminus auf den Erhalt...
Kostenkurve
Die Kostenkurve ist ein äußerst nützliches Konzept in der Wirtschaft und insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie beschreibt die graphische Darstellung der Beziehung zwischen den Produktionskosten und der Menge der produzierten...
effektive Inzidenz
Effektive Inzidenz bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die tatsächliche Auswirkung von verschiedenen Finanzierungsinstrumenten auf die finanzielle Position eines Unternehmens oder einer Institution misst. Dieser Begriff ist...