Eulerpool Premium

Kapovaz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapovaz für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Kapovaz

Kapovaz is a widely used term in capital markets, specifically in Germany, that refers to the concept of a voluntary capital increase without pre-emptive rights.

In German, "Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht" is used interchangeably with Kapovaz. This financial term holds significant importance for investors and companies alike, as it pertains to the raising of additional capital in an alternative manner. When a company decides to engage in a kapovaz, it aims to raise funds by issuing new shares without offering them to existing shareholders first. This approach differs from a traditional capital increase (Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht), wherein shareholders are provided with the opportunity to purchase new shares in proportion to their existing holdings. By exercising the right of pre-emption, shareholders can maintain their ownership percentage in the company. Kapovaz transactions, on the other hand, enable companies to attract new investors or strategic partners without burdening current shareholders with additional financial obligations. These transactions typically occur when a company wishes to secure funds swiftly or when shareholders are not interested or capable of participating in the capital increase. The decision to undertake a kapovaz hinges on various factors, including the company's financial needs, market conditions, and the potential dilution impact on existing shareholders. It is important for investors to carefully evaluate the implications of kapovaz transactions, as they can significantly alter share structures and, consequently, ownership stakes. In summary, kapovaz is a specific term used to describe a voluntary capital increase without pre-emptive rights in the German capital markets. This approach allows companies to raise capital efficiently while potentially attracting new investors or partners. Investors should thoroughly assess the consequences of kapovaz transactions to make informed decisions regarding potential dilution and ownership restructuring.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Wiederausfuhrkontrolle

Wiederausfuhrkontrolle ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte verwendet wird. Insbesondere bezieht er sich auf die Kontrolle und Überwachung der Wiederausfuhr von Waren aus bestimmten...

Zollausland

In der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte gewinnt der Begriff "Zollausland" zunehmend an Bedeutung. Der Terminus bezieht sich auf jenes Gebiet, das außerhalb der nationalen Grenzen liegt und...

Performance Marketing

Performance-Marketing bezeichnet eine spezifische Marketingstrategie, bei der der Fokus auf der messbaren Leistung von Werbemaßnahmen liegt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marketingansätzen, die oft auf Reichweite und Sichtbarkeit abzielen, konzentriert sich...

Koordinatensystem

Koordinatensystem ist ein grundlegendes Konzept in der Mathematik und Geometrie, das zur Beschreibung von Positionen und Bewegungen verwendet wird. Es besteht aus einer Reihe von Achsen und Punkten, die zusammen...

internationale Kreditmärkte

Die internationale Kreditmärkte sind ein wesentlicher Bestandteil des globalen Finanzsystems und dienen der Beschaffung und Vergabe von Krediten zwischen verschiedenen Ländern und Finanzinstituten. Diese Märkte bieten den Akteuren die Möglichkeit,...

BGR

BGR steht für "Bericht zur geordneten Geschäftsführung und Aufklärung von Insiderhandel" und ist eine wichtige Dokumentationsquelle innerhalb der deutschen Finanzmärkte. Dieser Bericht wird von jeder börsennotierten Aktiengesellschaft gemäß den geltenden...

Grossist

GROSSIST Als "Grossist" wird ein Akteur auf dem Finanzmarkt bezeichnet, der als Intermediär zwischen den Emittenten von Wertpapieren und den institutionellen Anlegern agiert. Ein Grossist fungiert als Vermittler, der den Verkauf...

Management by Communication

"Management by Communication" (Kommunikationsmanagement) ist ein moderner Ansatz, der die Bedeutung einer effektiven Kommunikation bei der Führung von Unternehmen betont. Es bezieht sich auf den systematischen Prozess der Informationsvermittlung, bei...

Hilfe zur Pflege

Die "Hilfe zur Pflege" ist ein Begriff, der sich auf eine finanzielle Unterstützung bezieht, die in Deutschland für Personen gewährt wird, deren Pflegebedürftigkeit einen bestimmten Grad erreicht hat. Diese Leistungen...

Ungleichgewichtstheorien

Ungleichgewichtstheorien beziehen sich auf eine Gruppe von wirtschaftlichen Theorien und Konzepten, die darauf abzielen, Ungleichgewichte oder Dysfunktionen in den Kapitalmärkten zu erklären. Diese Theorien betrachten die Ursachen und Auswirkungen von...