KfW IPEX-Bank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff KfW IPEX-Bank für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
KfW IPEX-Bank ist eine führende deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungen für Unternehmen und Projekte im In- und Ausland spezialisiert hat.
Mit ihrem Fokus auf Exportfinanzierung, Projektfinanzierung und internationaler Unternehmensfinanzierung spielt KfW IPEX-Bank eine bedeutende Rolle im Kapitalmarkt. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) agiert die KfW IPEX-Bank eigenständig und verfügt über ein eigenes Kreditportfolio. Sie arbeitet eng mit der KfW und anderen deutschen Kreditinstituten zusammen, um passende Finanzierungslösungen für ihre Kunden zu finden. Die KfW IPEX-Bank konzentriert sich insbesondere auf die Förderung von deutschen Exportunternehmen. Dabei bietet sie Unterstützung bei der Finanzierung von internationalen Geschäften, beispielsweise durch die Vergabe von Exportkreditgarantien oder die Bereitstellung von Export- und Projektfinanzierungen. Ziel ist es, deutschen Unternehmen den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern und deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Bank fungiert auch als Finanzdienstleister für große Infrastrukturprojekte, wie beispielsweise den Bau von Flughäfen, Kraftwerken oder Öl- und Gasanlagen. Durch die Bereitstellung von langfristigen Finanzierungen trägt die KfW IPEX-Bank zur Realisierung solcher Projekte bei und trägt dazu bei, dass deutsche Unternehmen im globalen Markt erfolgreich agieren können. Mit ihrer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit unterstützt die KfW IPEX-Bank zudem Projekte, die einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten oder erneuerbare Energien fördern. Dadurch leistet sie einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz und zur Energiewende. Insgesamt ist die KfW IPEX-Bank ein wesentlicher Akteur im deutschen und internationalen Finanzsektor. Mit ihrem breit gefächerten Leistungsangebot trägt sie zur Unterstützung von Unternehmen und Projekten bei und trägt zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und zur nachhaltigen Entwicklung bei. Keywords: KfW IPEX-Bank, Förderbank, Exportfinanzierung, Projektfinanzierung, Unternehmensfinanzierung, Infrastrukturprojekte, Exportkreditgarantien, CO2-Emissionen, erneuerbare Energien, Klimaschutz.Stückländerei
Stückländerei ist ein Begriff, der aus dem Bereich der Grundstücke und Immobilien stammt und sich speziell auf eine Art von Grundbesitz bezieht. Dieser Terminus wird häufig in Deutschland verwendet und...
Gesellschaft für Ökologie (GfÖ)
Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) ist eine renommierte, deutsche Organisation, die sich der Förderung der ökologischen Wissenschaft und Forschung widmet. Als eine der führenden Gesellschaften im Bereich der Ökologie in Deutschland,...
Sparkassenbilanz
Die Sparkassenbilanz ist eine finanzielle Übersicht der Sparkassen, die als regionale öffentlich-rechtliche Institute fungieren und eine zentrale Rolle im deutschen Bankensystem spielen. Sie stellen die größte Gruppe von Kreditinstituten in...
Norm
Die Norm bezeichnet in der Finanzwelt eine spezifische Richtlinie oder eine standardisierte Messgröße. Diese Normen werden entwickelt, um einheitliche Bewertungskriterien und Vergleichbarkeit für verschiedene Finanzinstrumente in den Kapitalmärkten sicherzustellen. Sie...
Schär
Schär ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Kryptowährungen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine spezielle Art von dezentralen Finanzprotokollen, die auf der...
Gewerbeuntersagung
"Gewerbeuntersagung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und eine wichtige rechtliche Maßnahme darstellt. Es handelt sich um einen juristischen Akt, der von den zuständigen Aufsichtsbehörden...
Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit
Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Es besagt, dass in effizienten Märkten die Preise für ein bestimmtes Wertpapier an...
Marktkanal
Marktkanal ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Methode bezieht, über die Waren, Dienstleistungen oder finanzielle Vermögenswerte von Herstellern oder Handelsunternehmen...
Vereinigungsmenge
Die Vereinigungsmenge ist ein fundamentaler Begriff in der Mengenlehre und spielt auch in der Finanzwelt eine wichtige Rolle. In der Mathematik wird die Vereinigungsmenge zweier oder mehrerer Mengen definiert als...
Scheinauslandsgesellschaft
"Scheinauslandsgesellschaft" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine ausländische Gesellschaft bezieht, die theoretisch in einem anderen Land ansässig ist, aber in Wirklichkeit nur dem Zweck dient, Steuern...