Eulerpool Premium

Kilometerpauschale Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kilometerpauschale für Deutschland.

Kilometerpauschale Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kilometerpauschale

Die Kilometerpauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine standardisierte Abgeltung für die Nutzung eines privaten Kraftfahrzeugs zu Dienstfahrten.

Diese Pauschale wird in Deutschland und vielen anderen Ländern angewendet, um die Kosten für den Einsatz eines privaten Fahrzeugs für berufliche Zwecke zu decken. Bei der Anwendung der Kilometerpauschale werden die gefahrenen Kilometer, die im Zusammenhang mit beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeiten stehen, als Grundlage verwendet. Der exakte Betrag der Kilometerpauschale wird regelmäßig vom deutschen Finanzamt festgelegt und kann jährlich variieren. Diese Pauschale wird pro gefahrenem Kilometer gewährt und bietet den Nutzern eine einfache Möglichkeit, ihre Fahrtkosten steuerlich abzusetzen, ohne detaillierte Aufzeichnungen über die tatsächlichen Kosten der Fahrzeugnutzung führen zu müssen. Die Kilometerpauschale ist vor allem für Selbstständige, Unternehmer und Arbeitnehmer von großem Vorteil. Sie erlaubt es ihnen, ihre berufsbedingten Fahrten auf einfache Weise steuerlich geltend zu machen und somit ihre steuerliche Belastung zu verringern. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Kilometerpauschale nur dann anwendbar ist, wenn der Fahrer sein privates Fahrzeug für Dienstfahrten nutzt und zugleich die Besitzkosten wie Kraftstoff, Wartung, Versicherung und Reparaturen selbst trägt. Um die Kilometerpauschale korrekt zu nutzen, müssen Fahrer aufzeichnen, wie viele Kilometer sie für berufliche oder geschäftliche Zwecke zurückgelegt haben. Diese Aufzeichnungen können in Form eines Fahrtenbuchs, einer App oder anderer dokumentierter Nachweise erfolgen. Es ist entscheidend, dass die aufgezeichneten Daten zuverlässig und nachvollziehbar sind, da das Finanzamt im Falle einer Steuerprüfung die Richtigkeit der Angaben überprüfen kann. Insgesamt bietet die Kilometerpauschale eine effiziente Möglichkeit für Investoren und Berufstätige, ihre Fahrkosten steuerlich abzusetzen und ihre steuerliche Belastung zu senken. Dieser steuerliche Vorteil trägt zur finanziellen Attraktivität der Nutzung eines privaten Fahrzeugs für Dienstfahrten bei und ist daher für viele Investoren und Berufstätige von Bedeutung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

World Tourism Organization (UNWTO)

Die Welttourismusorganisation (UNWTO), auch bekannt als United Nations World Tourism Organization, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus weltweit befasst....

Abfertigungseinheit

Abfertigungseinheit - Definition und Bedeutung Eine Abfertigungseinheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, verwendet wird. Es bezieht sich auf eine bestimmte Einheit, die bei der...

Beförderungsteuer

Beförderungsteuer bezieht sich auf eine deutsche Steuer, die auf bestimmte finanzielle Transaktionen erhoben wird. In der Regel wird diese Steuer auf den Verkauf oder die Übertragung von Wertpapieren wie Aktien,...

Stellengesuch

Stellengesuch ist ein Begriff aus dem Bereich der Arbeitsmarktsuche, der häufig in der Finanzbranche verwendet wird. Es bezieht sich auf ein schriftliches Dokument, in dem eine Person, die eine Anstellung...

adaptive Erwartungen

"Adaptive Erwartungen" ist ein Konzept in der Finanzwirtschaft, das sich auf die Anpassung von Prognosen und Erwartungen der Marktteilnehmer bezieht. Als Investoren haben wir die Tendenz, unsere zukünftigen Entscheidungen und...

Steueridentifikationsnummer (IdNr)

Die Steueridentifikationsnummer (IdNr) ist eine einzigartige Kennung, die von der deutschen Steuerverwaltung jedem Steuerpflichtigen zugewiesen wird. Diese Nummer dient dazu, die eindeutige Identifizierung von Personen im Steuersystem sicherzustellen. Die IdNr...

Maschinencode

Der Begriff "Maschinencode" bezieht sich auf die niedrigste Ebene der Programmiersprachen, die direkt von einem Computerprozessor verstanden werden kann. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Sequenz von binären...

Freeze-out

German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...

vorgelagerte Besteuerung

Vorgelagerte Besteuerung ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf ein wichtiges steuerliches Konzept bezieht. Diese Besteuerungsform bezeichnet die Anwendung von Steuern auf...

digitales Fernsehen

Digitales Fernsehen bezeichnet die Übertragung von Fernsehprogrammen über digitale Übertragungstechnologien wie Kabel, Satellit, IPTV oder terrestrische Netzwerke. Im Gegensatz zum traditionellen analogen Fernsehen bietet das digitale Fernsehen eine höhere Bild-...