Eulerpool Premium

Kontraktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontraktion für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Kontraktion

Die Kontraktion, auch bekannt als kontrahierende Phase oder Abschwung, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Phase wirtschaftlicher Aktivität zu beschreiben, die durch einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gekennzeichnet ist.

Während dieser Zeitperiode erleben Unternehmen eine allgemeine Nachfrageschwäche, ein Anstieg der Arbeitslosigkeit und möglicherweise auch eine Einschränkung der Geld- und Kreditversorgung. Die Kontraktion ist in der Regel ein Teil des wirtschaftlichen Zyklus und tritt nach der Expansion, auch bekannt als Boom-Phase, auf. In einer Kontraktionsphase schrumpft die Wirtschaft und das BIP nimmt ab. Dies kann durch Faktoren wie eine Verringerung der Investitionen, einen Rückgang des Konsums, eine rückläufige Produktion und einen Rückgang inländischer und ausländischer Nachfrage verursacht werden. Die Kontraktion kann sowohl in lokalen als auch in globalen Wirtschaften auftreten und häufig durch externe Ereignisse wie Rezessionen, politische Unsicherheit oder Naturkatastrophen verschärft werden. Die Auswirkungen einer Kontraktion sind weitreichend. Unternehmen verzeichnen einen Umsatzrückgang, was zu niedrigeren Gewinnen und möglicherweise zu Entlassungen führen kann. Investitionen tendieren dazu, während dieser Phase zurückzugehen, da die Unsicherheit über zukünftige Gewinne steigt. Verbraucher können weniger Geld ausgeben, da sie sich aufgrund geringerer Einkommen oder Unsicherheit über ihre finanzielle Situation einschränken. In einem Bemühen, eine Kontraktion zu bekämpfen und die Wirtschaft anzukurbeln, ergreift die Zentralbank oft Maßnahmen wie die Senkung der Zinssätze, um die Kreditvergabe zu erleichtern, oder die Implementierung expansiver Geldpolitik zur Steigerung der Geldversorgung. Regierungen können auch fiskalpolitische Maßnahmen wie höhere öffentliche Ausgaben oder Steuererleichterungen einführen, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Nachfrage zu erhöhen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Handelsgeografie

Handelsgeografie ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine entscheidende Rolle spielt. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich Handelsgeografie auf die geografische Verteilung und Analyse von Handelsströmen, sowohl...

Sortenkalkulation

Sortenkalkulation ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Devisenhandel. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Kosten für den Umtausch von ausländischen Währungen in eine Inlandswährung...

öffentliche Unternehmen des Bundes

Definition: "öffentliche Unternehmen des Bundes" refers to public enterprises of the Federal Republic of Germany, which are primarily engaged in commercial activities and are under the direct ownership or control...

Versicherung an Eides statt

"Versicherung an Eides statt" is a legal declaration commonly used in the capital markets industry, specifically in the realm of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. This phrase, which...

Near Video on Demand

"Near Video on Demand" (NVoD) kann als ein Vertriebsmodell für audiovisuelle Inhalte verstanden werden, das den Zuschauern eine individuelle Auswahl an Filmen und Fernsehprogrammen bietet. Im Gegensatz zu traditionellen linearen...

Kontoauszugsdrucker (KAD)

Kontoauszugsdrucker (KAD) - Definition und Funktion Ein Kontoauszugsdrucker (KAD) ist ein elektronisches Gerät, das in Banken und Finanzinstituten eingesetzt wird, um Kunden Kopien ihrer Kontoauszüge bereitzustellen. Der KAD bietet eine bequeme...

REACH

REACH steht für "Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals" (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) und ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die den Schutz der menschlichen...

interpersoneller Nutzenvergleich

Der Begriff "interpersoneller Nutzenvergleich" bezieht sich auf ein ökonomisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

Kreditkündigung

Kreditkündigung ist ein Begriff, der im Finanz- und Bankwesen zur Bezeichnung der vorzeitigen Kündigung eines Kredits verwendet wird. Eine Kreditkündigung kann vom Kreditgeber oder vom Kreditnehmer ausgehen und kann aus...

Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer ist eine Verbrauchssteuer, welche in Deutschland auf viele Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie wird auch als Mehrwertsteuer (MwSt) bezeichnet und ist eine indirekte Steuer, die auf den...