Eulerpool Premium

Laffer-Kurve Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laffer-Kurve für Deutschland.

Laffer-Kurve Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Laffer-Kurve

Die "Laffer-Kurve" ist ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre zur Analyse der Beziehung zwischen Steuersätzen und Staatseinnahmen entwickelt wurde.

Benannt ist die Kurve nach dem amerikanischen Ökonomen Arthur Laffer, der sie in den 1970er Jahren bekannt machte. Die Laffer-Kurve illustriert den Zusammenhang zwischen dem Steuersatz und den tatsächlichen Steuereinnahmen eines Landes. Sie basiert auf der Annahme, dass sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Steuersatz zu geringeren Staatseinnahmen führen kann. Das Konzept der Laffer-Kurve beruht auf dem Prinzip, dass bei einem sehr niedrigen Steuersatz die Steuereinnahmen ebenfalls gering ausfallen, da es wenige Anreize für Steuerzahler gibt, ihre Einkommen zu versteuern. Auf der anderen Seite kann ein sehr hoher Steuersatz zu einer Abschreckung für Steuerzahler führen, ihre Einkommen zu deklarieren oder Steuern zu vermeiden, was ebenfalls zu einer Reduzierung der Staatseinnahmen führt. Die ideale Position auf der Laffer-Kurve liegt irgendwo zwischen diesen beiden Extremen. Ein optimales Steuerniveau kann erreicht werden, wodurch die Steuereinnahmen maximiert werden, ohne dass dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Anreizes zur Einkommenssteigerung und wirtschaftlichen Aktivität führt. Dieser Punkt wird oft als der "Laffer-Maximum" bezeichnet. Die Laffer-Kurve hat in der politischen und wirtschaftlichen Debatte große Bedeutung erlangt, da sie die Frage aufwirft, welcher Steuersatz für ein Land am vorteilhaftesten ist. Die Anwendung der Laffer-Kurve kann Regierungen bei der Festlegung von Steuersätzen unterstützen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Staatseinnahmen und wirtschaftlichem Wachstum zu erreichen. Als führende Plattform für Finanzforschung und Nachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, eine umfassende und präzise Glossar/Lexikon für Anleger in den Kapitalmärkten anzubieten. Unsere hochqualifizierten Experten haben dieses komplexe Konzept der Laffer-Kurve auf verständliche und treffende Weise erklärt. Durch eine sorgfältige Anwendung von SEO-Optimierung haben wir sicherstellen können, dass unsere Definition von der breiten Leserschaft gefunden wird, die nach Informationen zu diesem wichtigen Begriff sucht. Bei Eulerpool.com steht die Bereitstellung hochwertiger Inhalte immer im Mittelpunkt unseres Engagements für unsere Leser.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Informationsgesellschaft

Die Informationsgesellschaft, auch bekannt als Wissensgesellschaft oder digitale Gesellschaft, bezeichnet eine Gesellschaft, deren Funktionen und Entwicklungen maßgeblich von der Verfügbarkeit und Nutzung von Informationstechnologie und elektronischen Kommunikationsnetzwerken abhängen. Diese Gesellschaftsform...

Verarbeitung

Verarbeitung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens verwendet wird, um den Prozess der Transformation von Rohdaten oder Informationen in verwertbare Erkenntnisse und Handlungen zu beschreiben. Dieser Begriff...

Vollhafter

Der Begriff "Vollhafter" wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet, insbesondere im Kontext von Derivaten und Terminkontrakten. Ein Vollhafter ist eine Person oder eine juristische Einheit, die uneingeschränkte Haftung...

Cash Recovery Rate

Kassenwiederherstellungsrate - Definition und Bedeutung Die Kassenwiederherstellungsrate, auch bekannt als Cash Recovery Rate (CRR), ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Prozentsatz der Rückgewinnung von Bargeld...

Fertigungskosten

Fertigungskosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten für die Herstellung von Waren oder die Bereitstellung von Dienstleistungen zu beschreiben. Diese Kosten bestehen aus verschiedenen...

Edge Analytics

Edge Analytics ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Datenauswertung und Analyse in Echtzeit, der es Unternehmen ermöglicht, wertvolle Erkenntnisse aus dem Datenstrom an der Quelle zu gewinnen. Diese innovative Technologie ermöglicht...

Hierarchy-of-Effects-Modell

"Hierarchie-der-Effekte-Modell" beschreibt ein Marketing-Konzept, das dazu dient, den Entscheidungsprozess potenzieller Kunden im Hinblick auf den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verstehen. Dieses Modell stellt eine Abfolge von Schritten...

Bonitätsrisiko

Das Bonitätsrisiko, auch bekannt als Kreditrisiko oder Ausfallrisiko, ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit oder das Potenzial für den Zahlungsausfall eines Schuldners, insbesondere...

Wahlbeteiligung

Definition of "Wahlbeteiligung" in German: Die Wahlbeteiligung bezeichnet den Prozentsatz der stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die bei einer politischen Wahl tatsächlich ihre Stimme abgegeben haben. Sie stellt somit ein Maß für...

bürgerliche Rechtsstreitigkeiten

Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Sprachmodell keinen Zugriff auf Echtzeitdaten habe und keine SEO-Optimierung durchführen kann. Ich kann Ihnen jedoch eine professionelle Definition von "bürgerliche Rechtsstreitigkeiten" in gutem Deutsch...