Eulerpool Premium

Leistungskommission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungskommission für Deutschland.

Leistungskommission Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Leistungskommission

Die Leistungskommission, auch bekannt als Performance Fee, ist eine Gebühr, die von Investmentfonds oder anderen Kapitalanlagegesellschaften erhoben wird und auf der Leistung des Fonds basiert.

Sie wird verwendet, um die Anreize für Fondsmanager zu erhöhen, indem sie eine zusätzliche Vergütung für überdurchschnittliche Ergebnisse bieten. Die Leistungskommission wird in der Regel als prozentualer Anteil des zusätzlichen Gewinns berechnet, den der Fonds gegenüber einem festgelegten Vergleichsmaßstab (Benchmark) erzielt. Dieser Vergleichsmaßstab kann beispielsweise ein Index, eine Gruppe von ähnlichen Fonds oder ein anderer relevant betrachteter Parameter sein. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass die Höhe der Leistungskommission an die tatsächliche Outperformance des Fonds gekoppelt ist. Die Berechnung der Leistungskommission basiert auf dem sogenannten "High-Water-Mark-Prinzip". Das bedeutet, dass die Provision nur auf den Anteil des Gewinns erhoben wird, der den vorherigen Höchststand (High-Water-Mark) übersteigt. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Anleger nicht zweimal für dieselbe Leistung bezahlen, falls der Fonds nach der Erhebung einer Leistungskommission rückläufige Ergebnisse erzielt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Investmentfonds Leistungskommissionen erheben. In vielen Fällen werden solche Gebühren nur von Fonds mit spezifischen Anlagestrategien oder im Fall von Hedgefonds erhoben. Anleger sollten die Gebührenstruktur eines Fonds sorgfältig überprüfen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sicherzustellen, dass sie die damit verbundenen Kosten verstehen. Insgesamt stellt die Leistungskommission ein Anreizinstrument dar, um Fondsmanager zu motivieren, qualitativ hochwertige Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Indem sie eine zusätzliche Vergütung für überdurchschnittliche Gewinne bietet, trägt die Leistungskommission dazu bei, eine win-win-Situation zu schaffen, bei der sowohl die Fondsmanager als auch die Anleger von einer erfolgreichen Performance profitieren können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Mehrfachbezieher

"Mehrfachbezieher" ist ein Begriff, der in den capital markets verwendet wird und eine Person oder eine Einrichtung bezeichnet, die bei einer bestimmten Emission oder Platzierung mehrere Teile oder Anteile erwirbt....

Bundesbahn-Versicherungsanstalt

Die Bundesbahn-Versicherungsanstalt ist eine deutsche staatliche Versicherungsgesellschaft, die 1905 gegründet wurde und seitdem eine entscheidende Rolle im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge für Eisenbahner und deren Hinterbliebene spielt. Die Hauptaufgabe der...

Joint Implementation

Gemeinsame Umsetzung (Joint Implementation) ist ein Mechanismus des Kyoto-Protokolls, der es den Ländern ermöglicht, ihre Verpflichtungen zur Emissionsreduktion durch Zusammenarbeit und Projekte in anderen Vertragsstaaten zu erfüllen. Es ist einer...

Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Die "Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V." (SG) ist eine renommierte deutsche gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Betriebswirtschaftslehre widmet. Sie trägt den Namen ihres Gründers, Professor Dr. Eugen Schmalenbach, einem...

Freistellungsmethode

Die Freistellungsmethode ist ein bedeutender steuerlicher Mechanismus, der in vielen Ländern angewandt wird, um die Doppelbesteuerung von Einkommen zu vermeiden. Insbesondere in Bezug auf internationale Investitionen kann die Freistellungsmethode erhebliche...

Reisescheck

Reisescheck – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Reisescheck, auch bekannt als Reisezahlungsmittel oder Travellerscheck, ist ein finanzielles Instrument, das Reisenden als sicheres und praktisches Zahlungsmittel auf internationaler Ebene dient. Ursprünglich...

Customized Marketing

Definition von "Customized Marketing": Customized Marketing (deutsch: maßgeschneidertes Marketing) bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der individuell angepasste Marketingaktivitäten und -inhalte entwickelt werden, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser...

nachfragebeschränktes Gleichgewicht

"Nachfragebeschränktes Gleichgewicht" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Situation auf den Kapitalmärkten bezieht, in der die nachgefragte Menge eines bestimmten Finanzinstruments das Angebot übersteigt. Dies führt...

Schadenfreiheitsrabatt

Schadenfreiheitsrabatt (No-Claims Discount) ist ein Begriff, der in der Versicherungsbranche verwendet wird, um einen Rabatt oder eine Prämienminderung auf die jährliche Versicherungsprämie zu beschreiben, der einem Versicherungsnehmer gewährt wird, wenn...

Schnellgreifbühne

Schnellgreifbühne ist ein technisches Gerät, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, insbesondere in der Bauindustrie und bei industriellen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Es handelt sich um eine mobile Hebeplattform, die flexibel...