Eulerpool Premium

Nachlieferungspflicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachlieferungspflicht für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Nachlieferungspflicht

Definition von "Nachlieferungspflicht": Die Nachlieferungspflicht ist ein Konzept aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Verpflichtung eines Verkäufers, dem Käufer zusätzliche Wertpapiere außerhalb des ursprünglich vorgesehenen Lieferzeitpunkts zur Verfügung zu stellen.

Diese Verpflichtung entsteht in der Regel, wenn der Verkäufer nicht in der Lage ist, die gesamte vereinbarte Menge an Wertpapieren zum geplanten Lieferzeitpunkt bereitzustellen. Die Nachlieferungspflicht kann in verschiedenen Kapitalmärkten auftreten, einschließlich Aktien, Anleihen und Krypto-Währungen. In den meisten Fällen tritt diese Situation aufgrund einer unzureichenden Verfügbarkeit von Wertpapieren aufgrund einer hohen Nachfrage oder eines Engpasses auf dem Markt auf. Um die Nachlieferungspflicht zu erfüllen, kann der Verkäufer die zusätzlichen Wertpapiere entweder selbst besorgen oder von Dritten erwerben. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verkäufer für die Kosten und Risiken im Zusammenhang mit der Beschaffung der zusätzlichen Wertpapiere verantwortlich ist. Die Nachlieferungspflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die in den entsprechenden Verträgen und Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer festgelegt wird. Der genaue Umfang der Verpflichtung kann je nach Markt und Transaktion variieren. Es ist üblich, dass sowohl die Käufer als auch die Verkäufer die Bedingungen der Nachlieferungspflicht vor Abschluss des Geschäfts klären, um Missverständnisse und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Insgesamt spielt die Nachlieferungspflicht eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und des reibungslosen Betriebs der Kapitalmärkte. Sie gewährleistet, dass Käufer die vereinbarte Menge an Wertpapieren erhalten, auch wenn diese zum ursprünglich geplanten Lieferzeitpunkt nicht verfügbar waren. Durch die Erfüllung der Nachlieferungspflicht werden Vertrauen und Transparenz in den Märkten gestärkt und eine effiziente Handelsabwicklung gewährleistet. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Lexikon mit Begriffen aus den Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto-Währungen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Investor eine verlässliche Quelle für Informationen und Erklärungen zu bieten, um Ihre Investmententscheidungen fundiert treffen zu können. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten, und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Inlandsprodukt

Inlandsprodukt ist ein wesentlicher Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, der das Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen misst, die innerhalb der nationalen Grenzen in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden....

Überschussnachfrage

Überschussnachfrage bezieht sich auf den Zustand einer Finanzmärkteinheit, bei dem das Angebot einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Finanzinstruments die Nachfrage übersteigt. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf den...

TRIZ

TRIZ, auch bekannt als Theorie des erfinderischen Problemlösens, ist eine innovative Methode, die zur Lösung von technischen Problemen und zur Förderung von Kreativität und Innovation eingesetzt wird. Ursprünglich von dem...

Pissarides

"Pissarides" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird und auf den namhaften Forscher Sir Christopher Pissarides verweist. Sir Christopher Pissarides ist ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger, der für...

Zivilmakler

"Zivilmakler" ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Finanzdienstleister bezieht, der als unabhängige Vermittlungsinstanz zwischen Privatkunden und Kapitalmärkten agiert. Dieser Begriff wird häufig im deutschen Finanzsektor verwendet, insbesondere im...

Wirtschaftsprüfervorbehalt

Der Begriff "Wirtschaftsprüfervorbehalt" bezieht sich auf eine wichtige Bestimmung im Rahmen der Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften. In Deutschland ist der Wirtschaftsprüfervorbehalt relevant, da hier Unternehmen im Rahmen des HGB (Handelsgesetzbuches) zur...

Musterkollektionsversicherung

Musterkollektionsversicherung ist eine spezifische Art der Versicherung, die im Bereich der Mode- und Textilindustrie Anwendung findet. Diese Versicherung deckt die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen ab, die Musterkollektionen produzieren und vertreiben....

Organkredite

"Organkredite" bezeichnet eine spezielle Art von Krediten, die Unternehmen untereinander vergeben können. Diese Form der Kreditvergabe ermöglicht es einem Unternehmen, kurzfristig Liquidität von einem anderen Unternehmen zu erhalten, das mit...

ZfgG

ZfgG (Zufluss gem. Günstiger Gelegenheit) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit den Bestimmungen der Wertpapiergesetze und -vorschriften. ZfgG bezieht sich auf...

reines Konnossement

Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden. Es handelt sich um eine...