Eulerpool Premium

Nonbusiness Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nonbusiness Marketing für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Nonbusiness Marketing

Nonbusiness Marketing, auch bekannt als nichtkommerzielles Marketing, ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Marketingaktivitäten auf nichtgewinnorientierte Ziele und Anliegen ausrichten.

Im Gegensatz zum traditionellen, gewinnorientierten Marketing ist das Hauptziel des Nonbusiness Marketing nicht, Umsatz oder Gewinn zu steigern, sondern soziale, kulturelle oder politische Ziele zu fördern. Im Nonbusiness Marketing liegt der Fokus auf der Schaffung von Bewusstsein, Verständnis und Akzeptanz für bestimmte gesellschaftliche oder kulturelle Fragen und Herausforderungen. Unternehmen, die sich für das Nonbusiness Marketing entscheiden, engagieren sich in der Regel für soziale Verantwortung, Umweltschutz, Menschenrechte oder andere nichtgewinnorientierte Themen. Eine wesentliche Komponente des Nonbusiness Marketings ist die unterstützende Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen, Regierungsbehörden oder anderen Interessengruppen. Durch Partnerschaften und Kooperationen können Unternehmen ihre Reichweite und ihren Einfluss maximieren, um gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Eine effektive Strategie des Nonbusiness Marketings besteht darin, die Überzeugungen und Werte der Zielgruppe anzusprechen und ein starkes emotionales Engagement für das Thema zu schaffen. Durch die Kommunikation von authentischen Geschichten, die das Anliegen mit den individuellen Erfahrungen und Werten der Zielgruppe verbinden, kann eine starke Bindung aufgebaut werden. Unternehmen, die Nonbusiness Marketing betreiben, setzen oft auf öffentliche Aufklärungskampagnen, Sponsoring von Veranstaltungen, Förderung von Bildungsprogrammen und Beteiligung an politischen Diskussionen. Da Nonbusiness Marketing einen starken Fokus auf gesellschaftliche Anliegen legt, kann es auch positive Auswirkungen auf das Image und den Ruf eines Unternehmens haben. Unternehmen, die sich für nichtgewinnorientierte Ziele einsetzen, können als verantwortungsvoll, glaubwürdig und engagiert wahrgenommen werden. Im Bereich der Kapitalmärkte können Investoren das Konzept des Nonbusiness Marketings nutzen, um Unternehmen zu bewerten und potenzielle Investitionen zu analysieren. Indem sie die sozialen und kulturellen Auswirkungen eines Unternehmens bewerten, können Investoren besser verstehen, wie das Unternehmen in die Gesellschaft eingebunden ist und welche Risiken und Chancen dies mit sich bringt. Nichtkommerzielles Marketing kann daher ein wichtiger Aspekt sein, der bei der Anlageentscheidung berücksichtigt wird. Insgesamt spielt das Nonbusiness Marketing eine bedeutende Rolle für Unternehmen, die sich für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit einsetzen möchten. Es ermöglicht ihnen, ihre strategischen Ziele mit gesellschaftlichen Anliegen zu verbinden und einen positiven Einfluss auf ihre Zielgruppe und die Gesellschaft als Ganzes zu nehmen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ausbildungskosten

Ausbildungskosten beziehen sich auf Kosten, die im Rahmen einer Ausbildung entstehen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff spezifisch auf Kosten, die mit der Ausbildung von Mitarbeitern innerhalb von Unternehmen...

Allokationsfunktion des Preises

Allokationsfunktion des Preises Die Allokationsfunktion des Preises bezieht sich auf die entscheidende Rolle, die der Preis eines bestimmten Vermögenswertes oder Wertpapiers bei der Zuweisung von Ressourcen in den Kapitalmärkten spielt. In...

interne Rendite

Die "interne Rendite" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investitionen und spielt insbesondere bei der Kapitalanlage in Wertpapieren, Anleihen und Darlehen eine bedeutende Rolle. Als Investoren in den...

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) ist eine verbindliche Gesetzesverordnung, die von der deutschen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Infektionen am Arbeitsplatz während der SARS-CoV-2-Pandemie...

Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer ist eine Verbrauchssteuer, welche in Deutschland auf viele Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie wird auch als Mehrwertsteuer (MwSt) bezeichnet und ist eine indirekte Steuer, die auf den...

Bergmannsrente

Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist. Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung...

Arbeitnehmerrechte

Arbeitnehmerrechte beziehen sich auf die Rechte, die Arbeitnehmer in Deutschland im Arbeitsverhältnis haben. Diese Rechte sind in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen festgelegt, um den Arbeitnehmern eine angemessene Bezahlung, Arbeitsbedingungen, Gesundheit...

Terms of Payment

Terms of Payment (Zahlungsbedingungen) sind ein wichtiger Bestandteil von Handels- und Finanztransaktionen. Sie stellen die Bedingungen dar, unter denen Zahlungen zwischen einem Käufer und einem Verkäufer erfolgen müssen. Die Festlegung...

Agrarmarkt

Glossar für Kapitalmarktinvestoren – Definition von "Agrarmarkt": Der Agrarmarkt, auch bekannt als Landwirtschaftsmarkt, umfasst den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Ölsaaten, Vieh, Milchprodukten und anderen Rohstoffen, die in der landwirtschaftlichen...

Slum

Definition of "Slum" in German: Slums sind städtische Siedlungen, die durch mangelhaften Wohnraum, unzureichende sanitäre Einrichtungen und eine allgemeine Unterentwicklung gekennzeichnet sind. Slums werden häufig in dicht besiedelten städtischen Gebieten gefunden...