Eulerpool Premium

PQLI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PQLI für Deutschland.

PQLI Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

PQLI

"PQLI" steht für "Physical Quality of Life Index" (dt.

Index für die physische Lebensqualität) und ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um den Entwicklungsstand eines Landes oder einer Region zu beurteilen. Der PQLI ist ein komplexer Indikator, der mehrere Aspekte des täglichen Lebens wie Lebenserwartung, Geburtenrate, Alphabetisierungsrate und Zugang zu grundlegenden Infrastruktureinrichtungen berücksichtigt. Der PQLI wurde erstmals in den 1970er Jahren von Morris David Morris entwickelt und wurde als Alternative zum Bruttonationaleinkommen (BNE) eingeführt, um den Lebensstandard der Bevölkerung genauer zu messen. Im Gegensatz zum BNE, das das wirtschaftliche Wachstum eines Landes anzeigt, berücksichtigt der PQLI auch soziale Faktoren, die einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen haben. Bei der Berechnung des PQLI werden drei Hauptindikatoren herangezogen: Lebenserwartung, Alphabetisierungsrate und Zugang zu sauberem Trinkwasser. Diese Indikatoren werden gewichtet und zu einem Index zusammengefasst, der die Lebensqualität quantifiziert. Ein höherer PQLI-Wert zeigt eine verbesserte physische Lebensqualität an. Dieser Indikator wird häufig von Entwicklungsökonomen, Regierungen und internationalen Organisationen verwendet, um die Fortschritte bei der Verbesserung der Lebensbedingungen in verschiedenen Regionen der Welt zu messen. Er dient auch als wichtige Grundlage für politische Entscheidungsträger bei der Festlegung von Prioritäten und Strategien zur Armutsbekämpfung und Entwicklungsförderung. Der PQLI hat seine Stärken und Schwächen. Eine seiner Stärken liegt in seiner umfassenden Berücksichtigung sozialer Aspekte, die über das wirtschaftliche Wachstum hinausgehen. Aufgrund seiner Komplexität erfordert seine Berechnung jedoch umfangreiche Daten, was in einigen Entwicklungsländern eine Herausforderung darstellen kann. Insgesamt ist der PQLI ein nützlicher Indikator, der dazu beiträgt, den Fortschritt bei der Verbesserung der physischen Lebensqualität zu bewerten. Er ermöglicht es Investoren, Entscheidungen im Hinblick auf die Entwicklungspotenziale von Ländern und Regionen zu treffen und unterstützt Regierungen bei der Planung und Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Bevölkerung. Auf eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und detaillierte Daten zum PQLI sowie zu anderen wichtigen Indikatoren im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere umfassende Glossarübersicht bietet Ihnen einen schnellen und verständlichen Zugriff auf eine Vielzahl von Finanzbegriffen und -definitionen. Besuchen Sie eulerpool.com noch heute, um Ihr Wissen in Bezug auf die Kapitalmärkte zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kausalität

Kausalität ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung in Bezug auf Preisbewegungen, Investitionsentscheidungen und ökonomische Ereignisse beschreibt. Es bezieht sich auf das Phänomen,...

assoziiertes Unternehmen

Das "assoziierte Unternehmen" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. In dieser Definition werden wir die Bedeutung dieses Ausdrucks erläutern und den Kontext beleuchten, in dem er häufig...

Revidierte Berner Übereinkunft (RBÜ)

Die "Revidierte Berner Übereinkunft (RBÜ)" ist ein internationales Übereinkommen, das die Regeln und Bestimmungen zum Schutz von Werken des Urheberrechts festlegt. Ursprünglich im Jahr 1886 in Bern verabschiedet, wurde die...

Vollstreckungsabwehrklage

Vollstreckungsabwehrklage (Execution Defense Lawsuit) ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Klage bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit vor deutschen Gerichten eingereicht wird, um...

Onlinekredite

Onlinekredite sind Darlehen, die von Finanzinstituten über das Internet angeboten und abgewickelt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bankkrediten, bei denen der Kunde in der Regel persönlich zu einer Filiale gehen...

Bevölkerungsmodelle

Bevölkerungsmodelle sind statistische Instrumente, die dazu dienen, das Verhalten und die Dynamik der Bevölkerung in einem bestimmten geografischen Gebiet darzustellen und zu analysieren. Diese Modelle basieren auf umfangreichen Datensätzen, die...

Bankbilanzrichtlinie-Gesetz

Die "Bankbilanzrichtlinie-Gesetz" ist ein wichtiges Gesetz, das die Rechnungslegung und Bilanzierungsvorschriften für Banken in Deutschland regelt. Dieses Gesetz basiert auf den internationalen Rechnungslegungsstandards, insbesondere auf den internationalen Rechnungslegungsstandards für Finanzinstitute...

Unternehmungszusammenschluss

Unternehmungszusammenschluss bezieht sich auf den rechtlichen Vorgang, bei dem zwei oder mehr eigenständige Unternehmen ihre Ressourcen und Aktivitäten zusammenführen, um eine neue gemeinsame Gesellschaft zu bilden. Solche Zusammenschlüsse können durch...

Deutsche Bundespost Postbank

Deutsche Bundespost Postbank ist eine deutsche Bank, die aus der ehemaligen Finanzdienstleistungsabteilung der Deutschen Bundespost hervorgegangen ist. Sie entstand im Jahre 1990 und wurde zu einem wichtigen Akteur im deutschen...

Werkswohnung

Werkswohnung bezieht sich auf eine Wohnmöglichkeit, die von einem Unternehmen für seine Mitarbeiter bereitgestellt wird. In der Regel handelt es sich um Wohnungen, die sich in der Nähe oder auf...