Eulerpool Premium

assoziiertes Unternehmen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff assoziiertes Unternehmen für Deutschland.

assoziiertes Unternehmen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

assoziiertes Unternehmen

Das "assoziierte Unternehmen" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte.

In dieser Definition werden wir die Bedeutung dieses Ausdrucks erläutern und den Kontext beleuchten, in dem er häufig verwendet wird. Ein assoziiertes Unternehmen bezieht sich auf ein Unternehmen, das nicht direkt von einem anderen Unternehmen kontrolliert wird, jedoch eine signifikante Beteiligung oder einen erheblichen Einfluss auf dieses Unternehmen hat. Dieser Einfluss wird in der Regel durch den Besitz von mindestens 20% des Stammkapitals oder der Stimmrechte erreicht. Ein assoziiertes Unternehmen kann sowohl inländisch als auch ausländisch sein. Der Begriff "assoziiertes Unternehmen" wird häufig verwendet, um eine strategische Partnerschaft oder eine Verbindung zwischen zwei Unternehmen zu beschreiben. Es ermöglicht einem Unternehmen, von den Geschäftstätigkeiten oder dem Know-how eines anderen Unternehmens zu profitieren, ohne direkt die vollständige Kontrolle über dieses Unternehmen zu übernehmen. Oft wird ein assoziiertes Unternehmen als Investmentinstrument betrachtet, da es Anlegern die Möglichkeit bietet, von den Gewinnen und Verlusten des Unternehmens zu profitieren, ohne die direkte Verantwortung für seine Geschäftstätigkeit zu tragen. Es kann auch als divestment- oder internationale Expansionsstrategie verwendet werden, um Märkte zu erschließen und Risiken zu minimieren. Ein assoziiertes Unternehmen kann in verschiedenen Sektoren auftreten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff ist besonders relevant für Anleger, die nach Diversifikation in ihren Anlageportfolios suchen. Durch Investitionen in assoziierte Unternehmen können Anleger ihr Engagement auf verschiedene Märkte und Branchen ausdehnen, um das Risiko zu streuen und mögliche Renditen zu maximieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein assoziiertes Unternehmen eine strategische Partnerschaft zwischen zwei Unternehmen darstellt, bei der ein Unternehmen Einfluss auf ein anderes Unternehmen hat, aber keine Kontrolle darüber ausübt. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren, da er ihnen ermöglicht, in neue Märkte zu expandieren und ihr Risiko zu streuen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Phänomenologie

Phänomenologie - Definition in der Kapitalmarktinvestition Die Phänomenologie ist eine philosophische Methode, die sich mit der Untersuchung und Beschreibung von Phänomenen befasst, die in der Erfahrung auftreten. Im Kontext der Kapitalmarktinvestition...

öffentliche Aufgaben

"Öffentliche Aufgaben" sind ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das sich auf die Verantwortlichkeiten und Pflichten bezieht, die der öffentlichen Hand übertragen sind. In Deutschland bezieht sich der Begriff auf...

apparative Verfahren

Apparative Verfahren bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Analysemethoden in den capital markets, die wichtige Informationen über die Performance von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten sowie Kryptowährungen liefern können. Dieser...

Vertrieb

Vertrieb ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsbetriebs in jedem Unternehmen. Es bezieht sich auf alle Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen an Kunden zu verkaufen und somit Umsatz zu...

Immobilienentwickler

Immobilienentwickler ist ein Begriff, der auf Deutsch sowohl in der akademischen als auch in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht er sich auf Unternehmen, die sich auf die...

Produktionssteuerung

Die Produktionssteuerung ist ein wichtiger Prozess in Unternehmen, der die effiziente Planung, Koordinierung und Überwachung der Produktionsaktivitäten umfasst. Sie beinhaltet die Verwaltung von Ressourcen, die Planung von Produktionsschritten, den Einsatz...

Auslagenersatz

Auslagenersatz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der speziell im deutschen Rechtssystem im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften verwendet wird. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Erstattung von Auslagen, die einem Wertpapiervermittler...

feindliche Übernahme

Eine "feindliche Übernahme" bezieht sich auf den Akt eines Unternehmens, das versucht, die Kontrolle über ein anderes Unternehmen auf feindselige Weise zu erlangen, ohne die Zustimmung oder Unterstützung des Vorstands...

CATI

CATI steht für "Computer-Assisted Telephone Interviewing" und bezieht sich auf eine Methode der Datenerhebung in der Marktforschung. Es handelt sich um ein computergestütztes Telefoninterview, bei dem ein Interviewer mithilfe eines...

Arbeitsplatzschutz

Arbeitsplatzschutz ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beschäftigungssicherheit in der Arbeitswelt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor...