Eulerpool Premium

Personensorge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personensorge für Deutschland.

Personensorge Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Personensorge

Personensorge ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die elterliche Verantwortung für das Wohl und die Bedürfnisse eines Kindes bezieht.

In Deutschland ist Personensorge durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt und umfasst sämtliche Entscheidungen und Maßnahmen, die das körperliche, geistige und emotionale Wohl eines Kindes betreffen. Die Personensorge beinhaltet die Verantwortung für die Förderung und Erziehung des Kindes, die Entscheidung über den Aufenthaltsort, die schulische Bildung, die medizinische Versorgung und den Umgang mit dem Kind. Dabei ist es das Ziel, das Kind vor Gefahren zu schützen und sein allgemeines Wohlergehen sicherzustellen. Für die Ausübung der Personensorge gelten bestimmte Grundsätze. Zum einen müssen die Interessen und Bedürfnisse des Kindes immer im Vordergrund stehen. Eltern sollten stets in seinem besten Interesse handeln. Zum anderen umfasst die Personensorge auch die Rechte und Bedürfnisse der Eltern, solange sie nicht im Widerspruch zum Wohl des Kindes stehen. Die Personensorge kann in verschiedenen Situationen relevant sein, wie bei Trennung oder Scheidung der Eltern, in Pflegefamilien oder bei alleinerziehenden Elternteilen. In solchen Fällen kann das Familiengericht eingreifen und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass das Kind angemessen betreut und versorgt wird. Bei der Personensorge geht es also nicht nur um die Rechte und Pflichten der Eltern, sondern vor allem um das Wohl des Kindes. Es ist wichtig, dass Eltern sich bewusst sind, dass Personensorge eine bedeutende Verantwortung darstellt und dass rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen, um sicherzustellen, dass das Kind optimal unterstützt wird. Als Investoren in den Kapitalmärkten ist es ebenfalls wichtig, die Bedeutung von Personensorge zu verstehen, da sie Teil des rechtlichen Rahmens ist, der das Familienrecht und das Wohl der Kinder schützt und regelt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Betriebsprämie

Betriebsprämie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Prämie oder Belohnung wird an ein Unternehmen oder einen Investor gezahlt, um...

grenzüberschreitende Abfallverbringung

Title: Grenzüberschreitende Abfallverbringung in the Context of Capital Markets: Definition and Regulations Introduction: Die grenzüberschreitende Abfallverbringung bezieht sich auf den Transfer von Abfällen über Ländergrenzen hinweg gemäß den geltenden internationalen und nationalen...

Verteilungsinflation

Definition: Die Verteilungsinflation ist eine Art von Inflation, bei der die Preissteigerungen ungleichmäßig auf verschiedene Wirtschaftssektoren oder Bevölkerungsgruppen verteilt sind. Im Gegensatz zur allgemeinen Inflation, bei der alle Preise im Durchschnitt...

Erwerb eines Handelsgewerbes

Erwerb eines Handelsgewerbes ist ein rechtlicher Begriff, der den Prozess des Erwerbs eines Handelsunternehmens oder eines Geschäfts beschreibt. Das Handelsgewerbe bezieht sich auf eine Geschäftstätigkeit, die auf Gewinn ausgerichtet ist...

Umweltauflagen

Umweltauflagen sind bedeutsame rechtliche Bestimmungen, die Unternehmen dazu verpflichten, ihre Geschäftsaktivitäten im Einklang mit dem Umweltschutz zu betreiben und Umweltbelastungen zu minimieren. Diese Vorschriften legen Maßnahmen fest, die Industrien und...

Kettenprüfung

Definition der Kettenprüfung: Die Kettenprüfung ist eine hochgradig anspruchsvolle Analysetechnik, die von Experten in den Bereichen Investmentfonds und Risikomanagement angewendet wird, um die Qualität der zugrunde liegenden Vermögenswerte eines Anlageportfolios zu...

Niederschlagung von Steuern

Niederschlagung von Steuern bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem die fälligen Steuerforderungen eines Steuerpflichtigen teilweise oder vollständig erlassen werden. Diese Maßnahme kann von den zuständigen Steuerbehörden ergriffen werden, um...

Bauerngericht

Die Definition des Begriffs "Bauerngericht" im Bereich der Kapitalmärkte ist eines, das eine langjährige Tradition und historische Bedeutung hat. Es handelt sich um einen Begriff aus dem deutschen Recht, der...

Betriebssabotage

Betriebssabotage beschreibt eine absichtliche Handlung oder Verhaltensweise, bei der ein Mitarbeiter, Zulieferer oder ein anderer beteiligter Akteur Schaden oder Beeinträchtigungen an einem Betrieb verursacht. Diese Sabotageakte können vielfältige Formen annehmen,...

Kombinatorik

Kombinatorik ist ein mathematischer Zweig, der sich mit der Kombination und Anordnung von Elementen befasst. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff speziell auf die Anwendung kombinatorischer Methoden zur Analyse...