Rahmentarifvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rahmentarifvertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Rahmentarifvertrag ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der wörtlich als "Rahmen-Tarifvertrag" übersetzt werden kann.
Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die grundsätzlichen Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Wirtschaftszweig regelt. Ein Rahmentarifvertrag definiert die Rahmenbedingungen für Löhne, Arbeitszeiten, Urlaubstage, Kündigungsfristen und andere arbeitsrechtliche Belange. Dabei legt er die Mindeststandards fest, die von allen Arbeitgebern innerhalb des Geltungsbereichs des Vertrags einzuhalten sind. Individuelle Tarifverträge zwischen einzelnen Arbeitgebern und Gewerkschaften können auf Basis des Rahmentarifvertrags ausgehandelt werden, um spezifische Bedingungen für einzelne Unternehmen zu schaffen, solange sie die Mindeststandards nicht unterschreiten. Der Rahmentarifvertrag bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern Vorteile. Arbeitgeber haben durch den Rahmentarifvertrag eine gewisse Planungssicherheit, da die grundlegenden Arbeitsbedingungen bereits festgelegt sind. Gleichzeitig gibt es Arbeitnehmern Schutz, da die Vereinbarung Mindeststandards gewährleistet. Gewerkschaften können den Rahmentarifvertrag nutzen, um bessere Verhandlungspositionen beim Abschluss von individuellen Tarifverträgen zu erlangen. Um den Rahmentarifvertrag einzuhalten, müssen Arbeitgeber ihre Arbeitsverträge und -praktiken an die Bestimmungen des Vertrags anpassen. Dies kann beispielsweise die Umstellung von Arbeitszeiten, die Anpassung von Lohnstrukturen oder die Gewährung zusätzlicher Urlaubstage beinhalten. Durch die Einhaltung des Rahmentarifvertrags können Arbeitgeber arbeitsrechtliche Konflikte vermeiden und die Arbeitsbeziehungen zu ihren Mitarbeitern verbessern. Insgesamt ist der Rahmentarifvertrag ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und spielt eine wesentliche Rolle bei der Festlegung der Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen. Er trägt zur Sicherung fairer Arbeitsverhältnisse bei und fördert das Gleichgewicht zwischen den Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen wie den Rahmentarifvertrag. Diese Online-Glossarsammlung bietet eine leicht zugängliche Ressource für Investoren, um sich über unterschiedliche Begriffe aus den Kapitalmärkten zu informieren. Sie können die Glossarsuche nutzen, um rasch Definitionen und genaue Erklärungen verschiedener Fachbegriffe zu erhalten. Eulerpool.com ist bestrebt, Investoren weltweit qualitativ hochwertigen Inhalt in verständlicher Sprache bereitzustellen und somit zur Förderung des Finanzwissens beizutragen.Steuerkurswert
Steuerkurswert – Definition und Bedeutung für Investoren Der Steuerkurswert bezieht sich auf den geschätzten Wert einer Anlage unter Berücksichtigung von steuerlichen Aspekten. Insbesondere im Hinblick auf den deutschen Kapitalmarkt fungiert der...
anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung
"Anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf bestimmte Aufwendungen bezieht, die bei einer Schenkung von Immobilien anfallen können. Es bezeichnet Ausgaben, die in...
Butterfahrten
Butterfahrten - Definition und Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten Butterfahrten ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Investitionsbereichen verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien- und Geldmärkte. Es handelt sich...
Asset Backed Securities
Asset Backed Securities (ABS), auf Deutsch Vermögensgesicherte Wertpapiere, sind Finanzinstrumente, die durch den Wert von Vermögenswerten oder Vermögenswertgruppen, wie z.B. Kreditkartenschulden, Kfz- oder Hypothekendarlehen, besichert sind. Die Verbriefung solcher Vermögenswerte...
Controllertypen
Controllertypen sind Fachkräfte, die in Unternehmen für die finanzielle Kontrolle und das Controlling verantwortlich sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Analyse von Finanzprozessen, um langfristige strategische...
Budget
Im Rahmen unseres Projekts zur Erstellung des weltweit besten und umfangreichsten Glossars/Lexikons für Investoren auf den Kapitalmärkten möchten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Budget" präsentieren. Unser Glossar wird auf...
steuerbefreite Wirtschaftsgüter
Steuerbefreite Wirtschaftsgüter stellen eine bedeutende Kategorie von Vermögenswerten dar, die von bestimmten Steuern befreit sind. Dieser Begriff wird vor allem im Kontext der Investition in Kapitalmärkte verwendet, insbesondere wenn es...
DHV
Definition of "DHV": Die Abkürzung DHV steht für "Durchschnittliche Handelsvolumen" und stellt eine wichtige Kennzahl dar, um das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen eines bestimmten Wertpapiers, wie beispielsweise einer Aktie, zu quantifizieren. Das...
ethisches Investment
"Ethisches Investment" beschreibt eine Anlagestrategie, bei der ethische und nachhaltige Kriterien in den Entscheidungsprozess zur Auswahl von Investitionen einbezogen werden. Bei dieser Form der Geldanlage suchen Anleger gezielt nach Unternehmen,...
NC-Programm
Das NC-Programm, auch als numerisches Steuerungsprogramm bekannt, ist eine Art Computerprogramm, das in der Fertigungsindustrie verwendet wird, um Werkzeugmaschinen zu steuern. Es ist eine wesentliche Komponente der numerischen Steuerung (NC)...