Reiseversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reiseversicherung für Deutschland.
Reiseversicherung ist eine Art von Versicherung, die speziell für Reisende entwickelt wurde, um mögliche Schäden zu vermeiden und zu minimieren, die auf einer Reise auftreten können.
Dazu gehören Krankheiten, Verletzungen oder Verlust von Gepäck oder Wertsachen. Im Allgemeinen kann eine Reiseversicherung entweder als Einzel- oder als Gruppenversicherung abgeschlossen werden. Die Leistungen einer Reiseversicherung können je nach Versicherungsvertragsbedingungen variieren. In der Regel decken sie jedoch Kosten für medizinische Behandlungen, Arzneimittel, Krankenhausaufenthalte, sowie die Rückführung in das Heimatland oder den Versicherungsort, im Fall von medizinischer Notlage. Darüber hinaus kann eine Reiseversicherung auch finanzielle Unterstützung für Reiserücktritte, Reiseabbrüche, verspätete Flüge oder verpasste Anschlüsse bieten. Reisende sollten bei der Auswahl einer Reiseversicherung verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie den Umfang des Versicherungsschutzes, die Höhe der deckungsgleichen Beträge und den Preis. In der Regel ist es ratsam, Angebote von verschiedenen Anbietern zu vergleichen, um ein umfassendes Bild der verfügbaren Optionen zu erhalten. Im Hinblick auf das Thema Reisefinanzierung ist die Reiseversicherung ein wichtiger Aspekt. Sie gibt einen gewissen Schutz, um finanzielle Schäden durch ärztliche Behandlungen oder Verlust von Gepäck zu vermeiden oder zu verringern. Daher empfehlen wir dringend, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie eine Reise antreten.Subvention
Subvention ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Form der direkten Finanzierung zu beschreiben, bei der staatliche oder private Institutionen finanzielle Unterstützung gewähren, um bestimmte Projekte oder...
Luftgüterversicherung
Die Luftgüterversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die sich auf den Schutz von Waren und Gütern während des Transports per Luftfracht konzentriert. Sie bietet Unternehmen, die Lufttransportdienste nutzen, einen umfassenden Versicherungsschutz,...
Gewerbetreibender
"Gewerbetreibender" ist ein Begriff aus der deutschen Rechtssprache, der sich auf eine Person bezieht, die eine gewerbliche Tätigkeit ausübt. Im Allgemeinen bezeichnet dieser Terminus einen einzelnen Unternehmer, der ein Gewerbe...
Fachkompetenz
Fachkompetenz ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das spezielle Fachwissen und die Fähigkeiten, die ein Investor oder Fachmann in...
Hypothesenprüfung
Hypothesenprüfung ist ein grundlegender Prozess, der in der Finanzindustrie angewendet wird, um die Leistungsfähigkeit von Investitionsstrategien zu bewerten und die Glaubwürdigkeit von Hypothesen über zukünftige Marktbewegungen zu prüfen. Diese Prüfung...
Complementary Marketing
Das Prinzip der "Komplementären Vermarktung" bezieht sich auf eine strategische Marketingtechnik, die zum Ziel hat, die Vermarktungsbemühungen eines Unternehmens durch Kooperationen mit anderen Unternehmen zu erweitern. Dabei werden zwei oder...
Angebotstheorie des Haushalts
Angebotstheorie des Haushalts ist eine ökonomische Theorie, die sich mit dem Verhalten der Haushalte im Zusammenhang mit dem Angebot von Gütern und Dienstleistungen befasst. Sie wird auch als Haushaltstheorie des...
Nachdeckungspflicht
Die Nachdeckungspflicht, auch bekannt als Nachschusspflicht, ist ein Bedingungsszenario, das in bestimmten Finanzinstrumenten wie Polyzertifikaten und strukturierten Anlageprodukten auftreten kann. Sie bezieht sich auf die Verpflichtung eines Anlegers, zusätzliche Mittel...
Treu und Glauben
Treu und Glauben, als juristischer Begriff, bezieht sich auf das grundlegende Prinzip des deutschen Vertragsrechts. Es beschreibt die Verpflichtung der Vertragsparteien, ihre Verträge nach den Grundsätzen von Treu und Glauben...
Transaktionsepisode
Transaktionsepisode ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Abfolge von Transaktionen bezieht, die zwischen Käufern und Verkäufern stattfinden. Diese Episode...