Eulerpool Premium

Splitbuchung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Splitbuchung für Deutschland.

Splitbuchung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Splitbuchung

Splitbuchung bezieht sich auf einen Buchungsprozess im Kapitalmarkt, der insbesondere in Aktieninvestitionen angewendet wird.

Diese spezielle Buchungsmethode wird verwendet, um den Handel mit Aktien oder anderen handelbaren Wertpapieren aufzuteilen und die Transaktion in separate Teile aufzuteilen. Bei einer Splitbuchung wird eine einzige Transaktion in mehrere kleinere Transaktionen aufgeteilt. Dies geschieht normalerweise, um verschiedene Aktionen innerhalb einer Transaktion zu erfassen, wie beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Aktien zu unterschiedlichen Preisen oder in unterschiedlichen Mengen. Diese geteilten Transaktionen werden dann einzeln gebucht, wodurch eine detaillierte Aufzeichnung aller Handelsaktivitäten aufrechterhalten wird. Die Verwendung einer Splitbuchung bietet Investoren eine genauere und umfassendere Darstellung ihrer Handelsaktivitäten. Durch die Aufteilung einer Transaktion in verschiedenen Teilen kann der Investor genauere Informationen über den Preis, die Menge und das Timing des Handels erhalten. Dies ermöglicht es ihnen, genaue Gewinne und Verluste zu ermitteln und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Splitbuchung ist auch besonders nützlich, um bestimmte steuerliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. In einigen Fällen erfordern Steuervorschriften oder Compliance-Bestimmungen eine detaillierte Aufschlüsselung von Transaktionen. Eine Splitbuchung ermöglicht es den Investoren, diese Anforderungen zu erfüllen und volle Transparenz und Dokumentation zu gewährleisten. In der Praxis erfolgt die Splitbuchung normalerweise durch die Verwendung von speziellen Codezeichen oder Kurzcodes, die den verschiedenen Teilen der Transaktion zugeordnet sind. Diese Codes werden in den Buchungsdaten aufgeführt, um die verschiedenen Teile der Transaktion zu identifizieren und zu verfolgen. Alles in allem ermöglicht die Splitbuchung den Marktteilnehmern eine genauere und umfassendere Erfassung ihrer Handelsaktivitäten. Mit einer detaillierten Aufschlüsselung der Transaktionen können Investoren bessere Entscheidungen treffen, ihre Handelsstrategien verbessern und regulatorische Anforderungen erfüllen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ökomarketing

Ökomarketing ist eine Form des Marketings, die auf die Förderung und den Verkauf umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen abzielt. Es befasst sich mit der Unternehmenskommunikation, Werbung und Promotion von Produkten und...

Bruttodividende

Die Bruttodividende ist eine Form der Dividende, die von einer Gesellschaft an ihre Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist der Gesamtbetrag der Dividende vor Steuerabzug und bezieht sich auf den Gesamtbetrag...

Benutzervorteil

Benutzervorteil Der Benutzervorteil bezieht sich auf den Mehrwert, den ein Benutzer durch die Verwendung einer bestimmten Dienstleistung oder eines Produkts erhält. Im Bereich der Kapitalmärkte ist es von großer Bedeutung, dass...

einstufige Produktion

"Einstufige Produktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf ein Produktionsmodell, bei dem nur eine einzige Stufe oder Phase der Herstellung notwendig ist, um ein fertiges Produkt...

Besicherungsrisiko

Besicherungsrisiko bezieht sich auf das potenzielle Risiko, das ein Kreditgeber oder Investor trägt, wenn er Wertpapierbestände als Sicherheit akzeptiert. Dieses Risiko tritt auf, wenn der Wert der Sicherheiten, die bei...

Erdölbevorratungsverband

Erdölbevorratungsverband ist eine deutsche Institution, die für die Sicherstellung einer angemessenen Versorgung der deutschen Wirtschaft mit Erdölprodukten verantwortlich ist. Als Teil der nationalen Strategie zur Energiesicherheit spielt der Erdölbevorratungsverband eine...

Brand

Marke Die Marke ist ein wesentlicher Bestandteil eines Unternehmens und repräsentiert dessen Identität sowie seinen Ruf. Eine Marke besteht aus einem Namen, einem Logo, Symbolen und anderen visuellen Elementen, die dazu...

Finanzterminkontrakt

Ein Finanzterminkontrakt ist ein bilateral vereinbarter Vertrag zwischen zwei Parteien, der den Kauf oder Verkauf eines bestimmten Finanzinstruments zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem vorab festgelegten Preis ermöglicht. Diese Art...

Gewährvertrag

"Gewährvertrag" in einfachen Worten ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, wobei eine Partei die Verpflichtung eingeht, eine bestimmte Leistung oder eine Sicherheit bereitzustellen, während die andere Partei dafür verantwortlich...

horizontale Gerechtigkeit

"Horizontale Gerechtigkeit" ist ein Begriff, der sich auf das Prinzip der Gleichbehandlung bezieht, insbesondere im Kontext der Finanzmärkte. Diese Grundsatzphrasenkombination beinhaltet das Konzept, dass ähnliche Situationen und Akteure auf dem...