Staatsvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Staatsvertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Staatsvertrag, auch bekannt als Völkerrechtlicher Vertrag oder zwischenstaatlicher Vertrag, ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren souveränen Staaten.
Die Hauptfunktion eines Staatsvertrages besteht darin, die Beziehungen zwischen den beteiligten Staaten zu regeln und rechtliche Verpflichtungen für alle Vertragsparteien festzulegen. Staatsverträge sind ein bedeutendes Instrument der internationalen Beziehungen und dienen dazu, grenzüberschreitende Angelegenheiten zu regeln, darunter Handel, Diplomatie, Sicherheitsfragen und Rechtshilfe. Sie bieten den beteiligten Staaten die Möglichkeit, gemeinsame Ziele zu erreichen, Meinungsverschiedenheiten beizulegen und Kooperation zu fördern. Diese Verträge sind formal und bindend und erfordern die Zustimmung oder Ratifizierung durch die Vertragsparteien, wodurch sie einen rechtlichen Rahmen schaffen, der von den nationalen Rechtsordnungen unabhängig ist. Staatsverträge können verschiedene Formen annehmen, einschließlich bilateraler Verträge zwischen zwei Staaten oder multilateraler Verträge, an denen mehrere Staaten beteiligt sind. Im Bereich der Kapitalmärkte sind Staatsverträge von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um grenzüberschreitende Investitionen und Handelsbeziehungen geht. Sie können Regelungen für den Schutz von Investitionen, den Marktzugang, den Schutz geistigen Eigentums und die Beilegung von Streitigkeiten enthalten. Ein Beispiel für einen Staatsvertrag im Finanzbereich ist das Double Taxation Avoidance Agreement (DTAA), das zwischen zwei oder mehreren Staaten abgeschlossen wird, um die Doppelbesteuerung von Einkommen oder Vermögen zu vermeiden. Durch solch einen Vertrag können Investoren und Unternehmen in den beteiligten Ländern steuerliche Vorteile genießen und die Sicherheit haben, dass ihre steuerlichen Verpflichtungen klar definiert sind. Insgesamt spielen Staatsverträge eine zentrale Rolle bei der Schaffung eines stabilen und vorhersehbaren rechtlichen Rahmens für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Vereinbarungen fördern die Transparenz, bieten Schutz und Rechtssicherheit und unterstützen den freien Fluss von Kapital und Investitionen zwischen den Ländern.Nord-Süd-Konflikt
Nord-Süd-Konflikt ist ein Begriff, der sich auf die geopolitischen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Industrienationen des globalen Nordens und den Entwicklungs- oder Schwellenländern des globalen Südens bezieht. Der Nord-Süd-Konflikt hat...
Portfoliomanager
Portfoliomanager ist ein Finanzprofi, der für das Management von Anlageportfolios und Fonds verantwortlich ist. Der Portfoliomanager wird von einer Investmentgesellschaft oder einem Finanzinstitut beauftragt, umfassende Kenntnisse in der Finanzanalyse und...
Innovationsbarrieren
Innovationsbarrieren sind Hindernisse, die den Eintritt neuer Ideen, Technologien oder Produkte auf dem Markt verlangsamen oder verhindern können. Diese Barrieren entstehen, wenn bestimmte Faktoren die Entwicklung und Verbreitung von Innovationen...
innerbetriebliche Logistik
Die innerbetriebliche Logistik bezieht sich auf alle Aktivitäten und Prozesse innerhalb eines Unternehmens, die zur effizienten und reibungslosen Bewegung von Materialien, Produkten und Informationen führen. Sie umfasst den gesamten logistischen...
Visual Basic (VB)
Visual Basic (VB) ist eine objektorientierte und ereignisgesteuerte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie ist Teil des .NET-Frameworks und dient zur Erstellung von Anwendungen für Softwareentwicklung, Web-Entwicklung und Datenbanken....
Food Broker
Lebensmittel-Broker Ein Lebensmittel-Broker ist ein Fachexperte im Bereich der Lebensmittelindustrie, der als Vermittler zwischen Herstellern und Einzelhändlern fungiert. Der Zweck eines Lebensmittel-Brokers besteht darin, die Verbindung zwischen Produzenten von Lebensmitteln und...
Produit Net
Produit Net (Nettoeinkommen) ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf den Reingewinn eines Unternehmens nach Abzug aller Kosten und Ausgaben. Es ist ein Maß...
Termindevisen
Termindevisen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf den Handel mit Währungen zu einem zukünftigen Zeitpunkt bezieht. Es handelt sich um eine Form des Devisenhandels,...
Verkaufsbezirke
Verkaufsbezirke (Sales Districts) Im Bereich des Vertriebsmanagement ist der Begriff "Verkaufsbezirke" von großer Bedeutung. Verkaufsbezirke sind geografische Gebiete, in denen Unternehmen ihre Vertriebsaktivitäten organisieren, um effektiv Märkte zu erschließen und Kunden...
Erbschaftsteuer
Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf den Erwerb von Vermögen nach dem Todesfall erhoben wird. Es handelt sich dabei um eine Transfersteuer, die von den Erben oder...