Steuerabkommen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerabkommen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Steuerabkommen ist ein Vertrag zwischen zwei Ländern, der dazu dient, Doppelbesteuerung zu vermeiden.
Dies bedeutet, dass eine Person oder ein Unternehmen nicht zweimal Steuern auf das gleiche Einkommen zahlen muss. Stattdessen wird das Einkommen in einem der beiden Länder besteuert, in dem es am besten geeignet ist. Das Steuerabkommen regelt auch den Informationsaustausch zwischen den beiden Ländern. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Steuerhinterziehung verhindert wird. Das Abkommen gibt an, welche Informationen ausgetauscht werden müssen und in welcher Form. Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind, profitieren besonders von Steuerabkommen. Es gibt ihnen Rechtssicherheit und erleichtert die Planung. Sie können besser abschätzen, wie viel Steuern sie in jedem Land zahlen müssen und vermeiden unnötige Kosten. In Deutschland werden Steuerabkommen vom Bundesministerium der Finanzen ausgehandelt. Deutschland hat mehrere Steuerabkommen mit anderen Ländern abgeschlossen. Beispiele hierfür sind die USA, Frankreich und die Schweiz. Das Steuerabkommen ist ein wichtiger Bestandteil der internationalen Steuerpolitik und trägt dazu bei, eine gerechte Besteuerung zu gewährleisten. Es ist ein wesentliches Instrument, um sicherzustellen, dass der Wettbewerb zwischen Ländern fair bleibt und dass Unternehmen und Einzelpersonen nicht gegenüber anderen benachteiligt werden.Telearbeit
Telearbeit - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Telearbeit, auch bekannt als "Remote-Arbeit" oder "Heimarbeit", bezieht sich auf die Ausübung beruflicher Tätigkeiten außerhalb des traditionellen Bürosettings. In der heutigen digitalen Ära...
Staatshaushalt
Der Staatshaushalt ist ein fundamentales Konzept der Finanzpolitik, das die Einnahmen und Ausgaben eines Staates in einem bestimmten Zeitraum betrifft. Dieses Konzept bietet den zentralen Rahmen für die Verwaltung der...
Mobile Learning
Mobile Learning (auch bekannt als M-Learning) bezieht sich auf den Prozess des Lernens oder der Bildung mittels mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops. Es ist eine moderne und effektive...
staatssozialistische Zentralplanwirtschaft
Die "staatssozialistische Zentralplanwirtschaft" ist eine wirtschaftliche Organisationsform, die charakteristisch für sozialistisch orientierte Staaten war, insbesondere in der Zeit des Kalten Krieges. Dieses Modell kennzeichnete sich durch eine zentrale Lenkung und...
Underspending
Unterinvestition bezeichnet in den Kapitalmärkten eine Situation, in der ein Unternehmen weniger Geld für Investitionen ausgibt als es eigentlich könnte oder sollte. Dieses Phänomen tritt häufig auf, wenn Unternehmen aus...
Android
Android ist ein Betriebssystem für Mobilgeräte, das auf der Linux-Kernel-Plattform basiert und von der Open Handset Alliance entwickelt wurde. Diese Allianz besteht aus führenden Technologieunternehmen wie Google, Samsung, HTC und...
Gleitzoll
Das Gleitzoll, auch bekannt als Gleitende Durchschnittslinie oder Moving Average (MA), ist eine technische Analyseindikator, der häufig von Investoren auf den Kapitalmärkten verwendet wird, um Preisveränderungen über einen bestimmten Zeitraum...
Lagerarten
"Lagerarten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die verschiedenen Arten von Lagerbeständen, die Unternehmen in ihrem Betriebsablauf halten. Es handelt sich dabei um...
Managed Futures Strategie
Eine Managed Futures Strategie ist ein vom Fondsmanager verwaltetes Portfolio von Futures-Kontrakten. Es handelt sich hierbei um einen alternativen Anlageansatz, der auf Derivaten basiert und darauf abzielt, Gewinne zu erzielen,...
BfLR
BfLR (Bestens-folgt-Limit-Order) ist eine wichtige Orderart in den Kapitalmärkten. Bei dieser Order handelt es sich um eine besondere Art der Limit-Order, bei der der Anleger bereit ist, sowohl den besten...