Eulerpool Premium

Union for the Coordination of the Transmission of Electricity Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Union for the Coordination of the Transmission of Electricity für Deutschland.

Union for the Coordination of the Transmission of Electricity Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Union for the Coordination of the Transmission of Electricity

Die Union für die Koordination der Stromübertragung (UCCE) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit der effizienten Koordination und Überwachung des grenzüberschreitenden Stromübertragungsnetzes in Europa befasst.

Die UCCE spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung eines reibungslosen und zuverlässigen Betriebs des europäischen Stromnetzes und hat das Ziel, den europäischen Elektrizitätsmarkt zu harmonisieren und zu integrieren. Die UCCE ist verantwortlich für die Koordinierung des grenzüberschreitenden Stromflusses sowie für die Verfahren zur Kapazitätszuteilung und zum Ausgleich der Netzbetreiber im europäischen Stromnetz. Sie unterstützt die Netzbetreiber bei der Umsetzung technischer Lösungen und betreibt ein zentrales Informationsmanagement zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Abstimmung. Ein Kernaspekt der Tätigkeit der UCCE besteht in der Erstellung und Umsetzung von Netzcodes, die technische Vorschriften und Regeln für den Betrieb und die Nutzung des europäischen Stromnetzes enthalten. Diese Netzcodes sind entscheidend für die Gewährleistung der Systemsicherheit, der Zuverlässigkeit und der Qualität des europäischen Stromübertragungssystems. Die UCCE arbeitet eng mit den nationalen Regulierungsbehörden, den europäischen Übertragungsnetzbetreibern sowie anderen relevanten Akteuren des europäischen Energiemarktes zusammen. Sie fördert die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen diesen Parteien und unterstützt sie bei der Bewältigung grenzüberschreitender Herausforderungen. Letztendlich trägt die UCCE dazu bei, den europäischen Strommarkt transparenter und liquider zu gestalten, was zu einer effizienteren Nutzung der vorhandenen Kapazität und einer besseren Integration erneuerbarer Energien führt. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren spielt die UCCE eine wesentliche Rolle bei der Gewährleistung einer nachhaltigen und erfolgreichen Entwicklung des europäischen Elektrizitätssektors.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Twitter-Politik

Die Twitter-Politik bezieht sich auf den Einsatz von Twitter als Instrument der politischen Kommunikation und des politischen Engagements. In den letzten Jahren hat sich Twitter zu einem beliebten Kanal für...

Usancegeschäft

Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...

Vorteilsbegünstigung

Vorteilsbegünstigung ist ein Begriff, der sich auf die Bereitstellung finanzieller oder sachlicher Vorteile bezieht, um bestimmte Marktakteure im Kapitalmarkt zu begünstigen. Diese Begünstigungen können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum...

virtuelle Organisation

Eine virtuelle Organisation ist eine moderne Geschäftsstruktur, die es Unternehmen ermöglicht, auf innovative Weise zusammenzuarbeiten, ohne an traditionelle physische Büroräume gebunden zu sein. Diese flexiblen und dynamischen Organisationen nutzen digitale...

Aggregation

Aggregation ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Prozess bezieht, mehrere Einheiten von ähnlicher Art zu einer einzigen Gesamteinheit zusammenzufassen. In Anlagekategorien wie...

Schuldnerbereinigungsplan

Der Schuldnerbereinigungsplan ist ein rechtlicher Mechanismus, der zur Restrukturierung von Schulden für insolvente Unternehmen oder Privatpersonen in Deutschland angewendet wird. Dieser Plan ermöglicht es dem Schuldner, seine finanzielle Situation zu...

Geldausgabeautomat (GAA)

Der Geldausgabeautomat (GAA) ist eine elektronische, selbstbedienende Vorrichtung, die es Benutzern ermöglicht, Bargeld von ihrem Bankkonto abzuheben oder Kontostände zu prüfen. Das Gerät ist ein integraler Bestandteil des Bankensystems und...

Whistleblowing

Whistleblowing, im Deutschen auch als Hinweisgeber bekannt, bezeichnet den Akt, bei dem eine Einzelperson sensible und vertrauliche Informationen über mögliche illegale, unethische oder betrügerische Aktivitäten innerhalb einer Organisation offenbart. Durch...

Erholungshilfe

Erholungshilfe ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird und auf ein Konzept verweist, das darauf abzielt, den ökonomischen Aufschwung und die Stabilität der Finanzmärkte zu fördern. Diese...

Bewertung der bebauten Grundstücke

Bewertung der bebauten Grundstücke ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem der Wert von Immobilien durch eine Kombination aus Marktanalyse, Sachverständigengutachten und statistischen Bewertungsmethoden ermittelt wird....