Verkehrsgeltung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verkehrsgeltung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verkehrsgeltung ist ein technischer Begriff, der im Finanzbereich verwendet wird, insbesondere wenn es um die Bewertung von Anleihen und Wertpapieren geht.
Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers, als akzeptierte Tauscheinheit in einem Markt zu fungieren. Bei der Verkehrsgeltung handelt es sich um ein Maß für die Liquidität und den Handel eines Wertpapiers. Je höher die Verkehrsgeltung, desto einfacher ist es für Anleger, das betreffende Wertpapier zu handeln und damit ihre Position anzupassen. Verkehrsgeltung ist ein wesentliches Kriterium für die Attraktivität eines Wertpapiers für Investoren. Eine hohe Verkehrsgeltung kommt einer hoher Markttiefe gleich, da es eine große Anzahl von Käufern und Verkäufern gibt und somit ein stetiger Handel auf dem Markt stattfindet. Dies führt zu engeren Geld-Brief-Spannen und geringeren Transaktionskosten für Anleger. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Verkehrsgeltung eines Wertpapiers beeinflussen. Hierzu gehören die Liquidität des Marktes, die Anzahl der Marktteilnehmer, die Handelsvolumina, die Preisbildung im Markt und die Marktmachereigenschaften. Wenn ein Wertpapier eine hohe Verkehrsgeltung hat, wird es als leicht handelbar angesehen und ist daher attraktiver für Investoren. Die Verkehrsgeltung wird oft mit Liquidität gleichgesetzt, jedoch ist sie nicht dasselbe. Liquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers, in Bargeld umgewandelt zu werden, während Verkehrsgeltung die Fähigkeit eines Wertpapiers beschreibt, als Tauscheinheit allgemein akzeptiert zu werden. Insgesamt ist die Verkehrsgeltung ein wesentliches Konzept in den Kapitalmärkten, da sie Aufschluss darüber gibt, wie leicht ein bestimmtes Wertpapier gehandelt werden kann. Investoren bevorzugen normalerweise Wertpapiere mit hoher Verkehrsgeltung, da diese eine größere Liquidität und einen geringeren Spread bieten.Arbeitslosengeld I
Arbeitslosengeld I ist eine finanzielle Leistung, die in Deutschland als staatliche Unterstützung für Arbeitnehmer angeboten wird, die unverschuldet arbeitslos geworden sind. Es handelt sich um eine Form des Arbeitslosengeldes, das...
Transferpreisgestaltung
Transferpreisgestaltung ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmen und deren finanziellen Transaktionen. Im Wesentlichen bezieht sich die Transferpreisgestaltung auf...
Zeichnungsbedingungen
Zeichnungsbedingungen sind eine Reihe von Vertragsbedingungen, die Investors bei der Zeichnung von Wertpapieren in den Kapitalmärkten befolgen müssen. Diese Bedingungen legen die Rechte und Pflichten der Zeichner fest und bieten...
One-Stop Financial Services
Eine "One-Stop-Finanzdienstleistung" bezieht sich auf ein Finanzunternehmen oder eine Plattform, die eine umfassende Palette von Dienstleistungen und Produkten anbietet, um die Anforderungen von Anlegern im Kapitalmarkt zu erfüllen. Dieser Ansatz...
Anfragenselektion
Anfragenselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf den Prozess bezieht, potenzielle Investitionsmöglichkeiten auf Basis bestimmter Merkmale und Kriterien auszuwählen. Dieser Ansatz...
Wokeness
Wokeness, or "Erwachtheit" in German, is a term that has gained significant traction in recent years within socio-political discussions, particularly in the context of social justice and activism. It refers...
Clearing
Clearing, oder auch Clearing House genannt, bezieht sich auf einen wesentlichen Bestandteil des Finanzsystems. Es handelt sich dabei um einen Prozess, bei dem Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten...
Personalleasinggebühren
Die "Personalleasinggebühren" bezeichnen die Kosten, die im Zusammenhang mit der Vermittlung von Arbeitskräften durch ein Personalleasingunternehmen anfallen. Es handelt sich um eine Dienstleistung, bei der Unternehmen vorübergehend Personal von einem...
Ernteertrag
Ernteertrag - Definition und Bedeutung für Anleger in Kapitalmärkten Der Ernteertrag ist ein wichtiger Begriff im Bereich der landwirtschaftlichen Investitionen und spielt auch in Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle. Als Investor in...
ausländische Einkünfte
Ausländische Einkünfte sind Einkünfte, die eine Person oder eine juristische Person aus außerhalb ihres Heimatlandes gelegenen Quellen erzielt. Diese Einkünfte können aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise ausländischen Unternehmensbeteiligungen, ausländischen...