Vermittlungsstelle Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlungsstelle für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition der Vermittlungsstelle: Eine Vermittlungsstelle ist eine zentrale Einrichtung im Finanzsystem, die als Mittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren fungiert.
Sie erleichtert den Handel, indem sie Angebot und Nachfrage zusammenführt und Transaktionen koordiniert. Vermittlungsstellen spielen eine essenzielle Rolle auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Die Hauptfunktion einer Vermittlungsstelle besteht darin, Käufern und Verkäufern die Möglichkeit zu bieten, ihre Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Sie stellt eine Plattform bereit, auf der diese Transaktionen stattfinden können, und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Handels. Dabei stellt sie sicher, dass die Transaktionen fair und ordnungsgemäß abgewickelt werden. Eine Vermittlungsstelle stellt auch Handels- und Preisinformationen bereit. Sie sammelt und veröffentlicht Daten über den aktuellen Marktpreis, das Handelsvolumen, die historische Performance und andere relevante Informationen zu Finanzinstrumenten. Diese Informationen sind für Investoren von entscheidender Bedeutung, da sie es ihnen ermöglichen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Bedeutung einer Vermittlungsstelle liegt auch darin, dass sie eine zentrale Regulierungsinstanz darstellt. Sie unterliegt bestimmten rechtlichen und regulativen Bestimmungen, um die Integrität des Marktes zu gewährleisten und den Anlegerschutz zu fördern. Im Zeitalter der Digitalisierung haben sich Vermittlungsstellen weiterentwickelt, um den Handel von Wertpapieren online zu ermöglichen. Sie bieten elektronische Handelsplattformen an, auf denen Investoren direkt kaufen und verkaufen können, ohne physisch anwesend zu sein. Insgesamt spielt die Vermittlungsstelle eine entscheidende Rolle im Kapitalmarkt, da sie Liquidität und Effizienz fördert und es Investoren ermöglicht, Wertpapiere einfach und transparent zu handeln. Durch ihre Funktionen und Dienstleistungen ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Finanzsystems geworden.EU-Fusionskontrollverordnung
Die EU-Fusionskontrollverordnung ist eine wesentliche Regelung der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Märkte in Europa vor wettbewerbswidrigen Praktiken zu schützen und eine gesunde Wettbewerbsdynamik aufrechtzuerhalten. Sie wurde eingeführt, um...
Insolvenzbeschlag
Insolvenzbeschlag - Definition und Erklärung Der Begriff "Insolvenzbeschlag" bezieht sich auf einen rechtlichen Vorgang im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren. Insolvenzbeschlag bezeichnet die Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Vermögen eines insolventen...
klassische Lehre
Die "klassische Lehre" bezieht sich auf eine traditionelle Anlagestrategie, die auf Grundlagen aus der Vergangenheit und einer langfristigen Perspektive basiert. Diese Strategie zielt darauf ab, das Anlageportfolio über einen längeren...
Stakeholder Value
Stakeholder Value (Wert für die Interessengruppen) bezieht sich auf das Konzept, dass Unternehmen bemüht sein sollten, langfristig Mehrwert für alle relevanten Interessengruppen zu schaffen. Interessengruppen umfassen Aktionäre, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten,...
Preisbasis
Preisbasis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Ausgangspunkt bezieht, von dem aus der Preis eines bestimmten Wertpapiers oder einer Anlageklasse berechnet wird....
Multitasking
In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Finanzwelt ist Multitasking ein unverzichtbares Werkzeug für Anleger auf den Kapitalmärkten. Mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, können Investoren effizienter arbeiten und...
freier Wettbewerb
Definition: Freier Wettbewerb Freier Wettbewerb beschreibt eine Wirtschaftsordnung, bei der Unternehmen in einer Branche miteinander im Wettstreit stehen und ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einem offenen Markt anbieten. Dieser Wettbewerb wird...
Freiburger Schule
Die "Freiburger Schule" bezieht sich auf eine Gruppe von deutschen Wirtschaftswissenschaftlern, die in den 1930er Jahren in der Stadt Freiburg im Breisgau aktiv waren. Sie wurde von Vertretern wie Walter...
Vermögen
Vermögen - Definition: Ein umfassender Begriff, der das gesamte finanzielle Eigentum, die Güter und Wertgegenstände einer Person oder eines Unternehmens umfasst. Im Kapitalmarkt wird Vermögen oft als Maß für den...
Bevollmächtigter
"Bevollmächtigter" is a significant term in the realm of capital markets, particularly in Germany. In the German language, "Bevollmächtigter" translates to "authorized representative" in English. This term holds utmost importance...