Eulerpool Premium

Verpflichtungsermächtigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verpflichtungsermächtigung für Deutschland.

Verpflichtungsermächtigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verpflichtungsermächtigung

Die Verpflichtungsermächtigung, auch bekannt als "Bindungsgrundlage" oder "verbindliche Mittelbereitstellung", bezieht sich auf einen speziellen Mechanismus, der in der Haushaltswirtschaft angewendet wird, um den finanziellen Handlungsspielraum der öffentlichen Hand zu optimieren.

Sie dient als rechtsverbindliche Grundlage für zukünftige Ausgaben, da sie den Kreditbedarf vordefiniert und als Mittelzuweisung aus dem Haushalt gilt. Im Allgemeinen wird die Verpflichtungsermächtigung im Rahmen des Haushaltsvollzugs genutzt. Sie ermöglicht es, im Voraus festgelegte Verpflichtungen einzugehen, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Mittel für geplante Ausgaben in der Zukunft bereitstehen. Dadurch können Behörden oder andere öffentliche Einrichtungen rechtzeitig handeln und sicherstellen, dass ihre Verpflichtungen erfüllt werden können. Die Verpflichtungsermächtigung wird normalerweise im Haushaltsplan eines Landes, einer Regierung oder einer staatlichen Einrichtung festgehalten. Sie umfasst eine spezifische Geldsumme, die für bestimmte Zwecke oder Projekte vorgesehen ist. Diese Ermächtigung stellt sicher, dass die Mittel für die in der Ermächtigung festgelegten Zwecke verwendet werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verpflichtungsermächtigung keine tatsächliche Auszahlung von Mitteln bedeutet. Sie dient lediglich als rechtliche Grundlage, um Mittel in einer zukünftigen Periode binden zu können. Die tatsächliche Auszahlung erfolgt dann durch die entsprechende Haushaltsstelle, wenn die Ausgaben fällig sind oder die vertraglichen Verpflichtungen erfüllt werden. Die Verpflichtungsermächtigung ermöglicht eine effizientere Budgetplanung und Ausgabekontrolle, da sie den finanziellen Rahmen für eine bestimmte Periode vorgibt. Durch die vorherige Festlegung von Verpflichtungen wird eine bessere Transparenz und Haushaltsdisziplin gewährleistet.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Business Process Redesign

Geschäftsprozess-Neugestaltung (Business Process Redesign, BPR) ist ein strategischer Ansatz zur umfassenden Überarbeitung und Neudefinition der Geschäftsprozesse in einem Unternehmen. Es handelt sich um einen Prozess der Transformation, bei dem bestehende...

bestehen bleibende Rechte

Definition: Bestehen bleibende Rechte (German) "Bestehen bleibende Rechte" is a legal term used in the context of capital markets and refers to enduring or residual rights that investors possess in various...

Stoffkosten

Stoffkosten sind ein wesentlicher Begriff in der Welt der Investoren an den Kapitalmärkten. Insbesondere beim Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und dem Geldmarkt spielen Stoffkosten eine bedeutende Rolle. Als führende...

Telecontrol XL

"Telecontrol XL" ist ein leistungsstarkes technisches Tool zur Fernüberwachung und Steuerung von Anlagen in verschiedenen Industriezweigen, wie beispielsweise der Energieerzeugung, Wasseraufbereitung oder Transport. Dieses innovative System ermöglicht eine effiziente und...

Koeffizient

Der Koeffizient ist ein mathematischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Anlageinstrumenten und der Analyse von Kursbewegungen, Anwendung findet. Er ist ein Maß, das...

internationale Akquisition

Internationale Akquisition bezeichnet den Erwerb eines Unternehmens oder einer Beteiligung durch eine ausländische Einheit oder Investorin/einen ausländischen Investor. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, bei dem ein ausländisches Unternehmen...

Marktforschungsdaten

Marktforschungsdaten sind Informationen, die im Rahmen von Marktforschungsaktivitäten gesammelt und analysiert werden. Diese Daten dienen dazu, einen tieferen Einblick in die Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen von Verbrauchern und potenziellen Kunden...

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung (WBGU)

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung (WBGU) – Definition und Bedeutung Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung (WBGU) ist ein unabhängiger wissenschaftlicher Ausschuss, der die deutsche Bundesregierung in Fragen globaler...

Bankkundenkarte

Bankkundenkarte ist eine Karte, die von Banken herausgegeben wird und es Kunden ermöglicht, verschiedene Transaktionen an Geldautomaten und Point-of-Sale-Terminals durchzuführen. Die Bankkundenkarte ist eine wichtige Komponente des modernen Bankings und...

Vollständigkeitserklärung

Eine Vollständigkeitserklärung, auch bekannt als Vollständigkeitsbescheinigung, ist ein Dokument, das von Aktionären eingereicht werden muss, um den Abschluss eines öffentlichen Übernahmeangebots zu bestätigen. Es handelt sich um eine rechtliche Bestätigung,...