Eulerpool Premium

Versicherung an Eides statt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherung an Eides statt für Deutschland.

Versicherung an Eides statt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versicherung an Eides statt

"Versicherung an Eides statt" is a legal declaration commonly used in the capital markets industry, specifically in the realm of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto.

This phrase, which translates to "affidavit" or "oath by sworn statement" in English, holds immense significance in legal proceedings, ensuring utmost credibility and authenticity. In essence, a "Versicherung an Eides statt" is a solemn oath made by an individual, usually under penalty of perjury, to guarantee the truthfulness and accuracy of a written statement or document. This legal undertaking bears tremendous weight in the context of financial markets, serving as a tool to enhance transparency, foster trust, and deter fraudulent activities. When an investor or market participant avails themselves of this instrument, they are bound to assert, with full awareness and accountability, the truthfulness of the information provided. This sworn statement is often required for various purposes, including compliance with regulatory requirements, verifying financial statements, or substantiating specific claims. The process of making a "Versicherung an Eides statt" involves the individual presenting themselves before a notary public or a similarly authorized official. They must then swear or affirm the accuracy of the stated information by invoking a higher power, such as a deity, demanding that any falsehoods will result in legal consequences. Opting for a "Versicherung an Eides statt" instead of a regular statement carries significant weight and implications. By solemnly pledging under oath, the individual bears an increased level of legal liability, ensuring that the utmost integrity is maintained throughout their financial dealings. In summary, the use of "Versicherung an Eides statt" serves as a powerful instrument to instill trust and accountability in the capital markets industry. By providing an unwavering commitment to truthfulness and accuracy, investors and market participants can navigate the complex financial landscape with enhanced reliability and transparency.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Convergent Validity

Convergent Validity (Konvergente Validität) Die konvergente Validität ist ein Konzept der empirischen Forschung, das sich darauf konzentriert, das Ausmaß zu messen, in dem verschiedene Messinstrumente ähnliche Ergebnisse liefern. In der Kapitalmarktforschung...

Kundenbefragung

Kundenbefragung – Definition und Bedeutung Eine Kundenbefragung ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Investitionsmanagements, das darauf abzielt, Informationen und Rückmeldungen von potenziellen und bestehenden Kunden in den Bereichen Aktien, Kredite,...

Mitgliedschaft in der Genossenschaft

Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist der rechtliche Status einer Person oder eines Unternehmens, die sich einer Genossenschaft anschließt und dadurch bestimmte Rechte und Pflichten übernimmt. Eine Genossenschaft ist eine spezielle...

Gläubigerausschuss

Gläubigerausschuss ist ein Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht, der sich auf das Gremium der Gläubiger eines insolventen Unternehmens bezieht. Bei einer Insolvenz werden die Gläubiger in verschiedene Klassen eingeteilt, je...

Mitbelastung

Mitbelastung in professional, excellent German: Die Mitbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Praxis bezieht, einen Vermögenswert oder eine Sicherheit zur Absicherung mehrerer Darlehen...

Lohnsteuertabelle

Die "Lohnsteuertabelle" ist eine wesentliche Referenz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Berechnung der steuerlichen Abgaben in Deutschland. Diese Tabelle listet die verschiedenen Steuerklassen und Einkommensgrenzen auf und gibt an, wie...

Richtpreis

Richtpreis – Definition, Erläuterung und Anwendung in Kapitalmärkten Der Begriff „Richtpreis“ ist ein wichtiger Terminus in den Kapitalmärkten und spielt insbesondere eine bedeutende Rolle im Bereich der Wertpapierbewertung. Der Richtpreis ist...

EU-Fusionskontrollverordnung

Die EU-Fusionskontrollverordnung ist eine wesentliche Regelung der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Märkte in Europa vor wettbewerbswidrigen Praktiken zu schützen und eine gesunde Wettbewerbsdynamik aufrechtzuerhalten. Sie wurde eingeführt, um...

stationärer Handel

Der stationäre Handel bezieht sich auf den traditionellen Markt, auf dem physische Güter und Dienstleistungen in einem festen Ladengeschäft oder Einzelhandelsumfeld verkauft werden. Es bezeichnet den Vertrieb von Waren und...

Non-Profit-Marketing

Non-Profit-Marketing beschreibt eine spezialisierte Form des Marketings, die von Non-Profit-Organisationen verwendet wird, um ihre spezifischen Ziele zu erreichen. Non-Profit-Organisationen sind gemeinnützige Einrichtungen, die darauf abzielen, soziale oder kulturelle Zwecke zu...