Web Services Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Web Services für Deutschland.
Web Services (Web-Dienste) sind eine spezifische Technologie, die es Computern ermöglicht, miteinander über das Internet zu kommunizieren und Informationen auszutauschen.
Diese Dienste werden häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt, um Anwendungen aus verschiedenen Quellen miteinander zu verbinden und ihre Funktionalität durch den Austausch von Daten zu erweitern. Web Services basieren auf einem standardisierten Kommunikationsprotokoll namens Simple Object Access Protocol (SOAP). Dieses Protokoll ermöglicht die einfache Übertragung von Daten zwischen Diensten über das Internet. Darüber hinaus unterstützen Web Services auch andere Protokolle wie Representational State Transfer (REST), um die Interoperabilität und Flexibilität zu verbessern. Ein Web Service besteht aus einer Sammlung von Funktionen und Verfahren, die über das Internet zugänglich gemacht werden. Diese Funktionen sind in einer speziellen Programmiersprache verfasst, wie beispielsweise XML (Extensible Markup Language) oder JSON (JavaScript Object Notation), um die Daten zwischen verschiedenen Systemen zu übertragen. Die Kommunikation erfolgt über HyperText Transfer Protocol (HTTP), das die Übertragung von Informationen zwischen einem Client und einem Server ermöglicht. Web Services haben viele Vorteile für Anwendungen im Finanzbereich. Sie erleichtern die Integration von verschiedenen Systemen, indem sie die Kommunikation zwischen ihnen vereinheitlichen. Dies ermöglicht es beispielsweise Banken, Handelsplattformen und anderen Finanzinstitutionen, nahtlos miteinander zu interagieren und Informationen in Echtzeit auszutauschen. Darüber hinaus ermöglichen Web Services die Entwicklung von erweiterbaren und modularen Anwendungen, da sie es Entwicklern ermöglichen, auf vordefinierten Funktionen und Diensten aufzubauen. Dies reduziert die Entwicklungskosten und beschleunigt den Markteinführungsprozess neuer Anwendungen. In der Welt der Kryptowährungen haben Web Services eine noch größere Bedeutung erlangt. Sie ermöglichen den nahtlosen Austausch von Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Währungen zwischen verschiedenen Plattformen und vereinfachen so den Handel und die Verwaltung von Kryptowährungen. Zusammenfassend bieten Web Services eine flexible und skalierbare Lösung für die Integration und den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Systemen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der digitalen Finanzwelt und ermöglichen es Investoren, effizient auf die neuesten Informationen und Entwicklungen in den Kapitalmärkten zuzugreifen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um unser umfassendes Glossar mit Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erkunden. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und bietet Investoren und Finanzprofis eine verlässliche und umfassende Wissensquelle. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als zuverlässige Informationsquelle für Ihre finanziellen Entscheidungen.ablösende Betriebsvereinbarung
ablösende Betriebsvereinbarung ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der sich auf die Ersetzung oder Auflösung einer bestehenden Betriebsvereinbarung bezieht. Eine Betriebsvereinbarung ist ein schriftlicher Vertrag zwischen der Arbeitgeberseite und...
bestehen bleibende Rechte
Definition: Bestehen bleibende Rechte (German) "Bestehen bleibende Rechte" is a legal term used in the context of capital markets and refers to enduring or residual rights that investors possess in various...
Computer Aided Engineering
Computer Aided Engineering (CAE) oder auf Deutsch rechnergestützte Konstruktion ist eine fortschrittliche Methode, bei der computergestützte Tools und Software zur Unterstützung des Konstruktions- und Entwicklungsprozesses eingesetzt werden. CAE ermöglicht es...
Mindestrückbehalt
Der Begriff "Mindestrückbehalt" bezieht sich auf eine spezifische Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Darlehensnehmer in Bezug auf die Sicherheiten bei einem Kredit oder einer Kreditvergabe. Ein Mindestrückbehalt bedeutet, dass...
Common Market for Eastern and Southern Africa
Gemeinsamer Markt für Ost- und Südafrika (GMOA) Der Gemeinsame Markt für Ost- und Südafrika (GMOA) ist eine regionale wirtschaftliche Integration der afrikanischen Länder im östlichen und südlichen Teil des Kontinents. Der...
dualistisches System
Das dualistische System bezieht sich auf eine besondere Form der Unternehmensführung, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. Es ist eine Methode, bei der die Verwaltung und Aufsicht eines...
ordentliche Kapitalerhöhung
"Ordentliche Kapitalerhöhung" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine rechtliche und reguläre Erhöhung des gezeichneten Kapitals einer Aktiengesellschaft oder einer anderen börsennotierten Gesellschaft. Eine solche...
Stichprobentheorie
Die Stichprobentheorie ist eine statistische Methode, die verwendet wird, um Aussagen über eine größere Gesamtheit auf Basis einer kleinen ausgewählten Stichprobe zu treffen. Diese Theorie hat in der Finanzwelt, insbesondere...
vermögenswirksame Leistungen
Vermögenswirksame Leistungen, commonly abbreviated as "VL," is a term in the German financial domain that pertains to an employer-based investment subsidy program aimed at helping employees save and accumulate wealth...
Freihafen
Der Begriff "Freihafen" bezieht sich auf eine spezielle Rechtskonstruktion in Deutschland, die es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Steuer- und Zollvorteile zu genießen. Freihäfen dienen als Drehkreuze für den internationalen Handel und...