Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die aus 15 westafrikanischen Ländern besteht.
Dabei handelt es sich um ein zwischenstaatliches Bündnis mit dem Ziel, die wirtschaftliche Integration, Zusammenarbeit und Entwicklung in der Region zu fördern. Die Gründungsmitglieder der ECOWAS waren Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire), Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Mali, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Togo und Gambia. Die ECOWAS wurde am 28. Mai 1975 durch den Vertrag von Lagos ins Leben gerufen. Seitdem hat sie eine Vielzahl von Abkommen, Protokollen und Vereinbarungen zur Förderung des regionalen Handels, der Währungsstabilität, der Infrastrukturentwicklung und der Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie, Bergbau und Energie geschlossen. Eine der wichtigsten Errungenschaften der ECOWAS ist die Schaffung einer Zollunion, die den Handel zwischen den Mitgliedstaaten erleichtert. Diese Zollunion hat den Abbau von Handelshemmnissen, die Harmonisierung von Zolltarifen und -verfahren sowie die Förderung des freien Warenverkehrs innerhalb der Gemeinschaft zum Ziel. Des Weiteren hat die ECOWAS die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion (WAEMU) ins Leben gerufen, um die wirtschaftliche Integration weiter zu vertiefen. Die WAEMU besteht aus acht Ländern, nämlich Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal und Togo. Diese Länder haben ein gemeinsames Währungssystem, den CFA-Franc, der eng an den Euro gebunden ist. Die ECOWAS spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der regionalen Handelsströme und der wirtschaftlichen Entwicklung in Westafrika. Sie unterstützt die Integration der Wirtschaften der Mitgliedstaaten sowie die Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Transport und Telekommunikation. Die ECOWAS hat auch Initiativen zur Förderung der sozialen Entwicklung, der Landwirtschaft, der Umwelt und der Verwaltung auf den Weg gebracht. Insgesamt hat die ECOWAS einen positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum in Westafrika. Durch ihre Maßnahmen und Programme trägt sie zur Förderung von Investitionen, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Verbesserung des Lebensstandards in der Region bei. Als Anleger im Kapitalmarkt ist es wichtig, die Rolle und die Aktivitäten der ECOWAS zu verstehen, da sie direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Geschäftsmöglichkeiten in den Mitgliedstaaten haben kann. Die ECOWAS schafft ein günstiges Umfeld für Investitionen und fördert die Integration der Kapitalmärkte in Westafrika. Investoren können von den wirtschaftlichen Chancen und den politischen Rahmenbedingungen profitieren, die von der ECOWAS geschaffen werden. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Glossar für Kapitalmarktanleger, in dem Sie detaillierte Definitionen und Erklärungen zu verschiedenen Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen finden können. Unser Glossar ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten und bietet Ihnen eine zuverlässige Quelle für genaue und verständliche Informationen. Durch den Zugriff auf unser Glossar können Sie Ihr Verständnis für die Terminologie und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte vertiefen und Ihre Anlageentscheidungen auf fundierten Kenntnissen aufbauen. Ihr Erfolg als Investor hängt maßgeblich von Ihrem Fachwissen ab, und unser Glossar kann Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar und vielen weiteren Funktionen und Ressourcen für Kapitalmarktanleger zu erhalten.Akkreditivbank
Akkreditivbank definiert eine spezialisierte Finanzinstitution, die eine breite Palette von Akkreditivdienstleistungen anbietet. Diese Banken sind hauptsächlich in der internationalen Handelsfinanzierung tätig und fungieren als Vermittler zwischen Exporteuren und Importeuren. Ihr...
Zollauskunft
Zollauskunft ist ein Begriff, der in Wirtschaft und Handel häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Geschäften und der Regulierung von Warenströmen. Diese spezialisierte Rechtsvorschrift in Deutschland bezieht sich...
TAIEX
Der TAIEX (Taiwan Stock Exchange Capitalization Weighted Stock Index) ist der führende Aktienindex der Taiwan Stock Exchange (TWSE) und repräsentiert die aggregierte Performance der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen an der...
Beitragszusage
Beitragszusage ist ein Begriff aus dem deutschen Rentensystem, der die Art und Weise beschreibt, wie Beiträge zu einer betrieblichen Altersvorsorge geleistet werden. Diese Form der Altersversorgung basiert auf einem Vertrag...
Leiter des Zahlungsverkehrs
Leiter des Zahlungsverkehrs ist eine zentrale Position in Unternehmen, die für den reibungslosen Ablauf des Zahlungsverkehrs zuständig ist. Der Leiter des Zahlungsverkehrs ist für die Implementierung und Pflege von Zahlungsverkehrsabläufen...
Metawissen
Metawissen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf eine spezifische Art von Wissen und Informationen im Bereich der Kapitalmärkte hinweist. Es bezieht sich auf das...
Common Pool Resource
Gemeinschaftssalvengut (Common Pool Resource) ist ein Konzept, das in der Wirtschafts- und Umweltforschung verwendet wird, um natürliche oder menschengeschaffene Ressourcen zu beschreiben, die von einer Gruppe von Menschen gemeinsam genutzt...
Informationsasymmetrie
Informationsasymmetrie bezieht sich auf eine Situation, in der eine Partei über weniger Informationen verfügt als eine andere, was zu einer Ungleichheit im Wissen führt. In den Kapitalmärkten entsteht diese Asymmetrie,...
UNICEF
UNICEF ist eine international tätige Organisation, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen weltweit verschrieben hat. Der Name UNICEF steht für das United Nations International Children's Emergency...
Ausfuhrliste
Ausfuhrliste, auf Englisch bekannt als "Export Control List", ist eine wichtige Liste, die von Regierungsorganisationen erstellt wird, um den Export bestimmter Güter aus einem Land zu kontrollieren. Diese Liste ist...