Eulerpool Premium

Wohnungsbauprämie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohnungsbauprämie für Deutschland.

Wohnungsbauprämie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wohnungsbauprämie

Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche finanzielle Förderung, die in Deutschland gewährt wird, um den Bau oder den Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie zu unterstützen.

Sie wird im Rahmen des Wohnungsbauprämiengesetzes gewährt und kann von natürlichen Personen in Anspruch genommen werden, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Wohnungsbauprämie wird in Form einer jährlichen Geldleistung gewährt und beträgt im Regelfall 8,8 Prozent der Einzahlungen auf einen zertifizierten Bausparvertrag oder einen bestimmten Bausparbeitrag. Dieser Betrag ist auf jährlich 512 Euro für Alleinstehende bzw. 1.024 Euro für Verheiratete begrenzt. Die Prämie wird für einen Zeitraum von sieben Jahren gewährt und kann insgesamt bis zu 7.175 Euro (für Alleinstehende) bzw. 14.350 Euro (für Verheiratete) betragen. Um Anspruch auf die Wohnungsbauprämie zu haben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der Antragsteller muss das 16. Lebensjahr vollendet haben und in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sein. Zudem darf das zu versteuernde Jahreseinkommen bestimmte Grenzen nicht überschreiten. Für Alleinstehende liegt diese Grenze bei 25.600 Euro und für Verheiratete bei 51.200 Euro. Die Wohnungsbauprämie kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. So kann sie beispielsweise als Eigenkapital für den Kauf oder den Bau einer selbstgenutzten Immobilie verwendet werden. Sie kann aber auch zur Tilgung eines Immobilienkredits eingesetzt werden. Die Beantragung der Wohnungsbauprämie erfolgt über die jährliche Einkommenssteuererklärung beim zuständigen Finanzamt. Hier müssen die entsprechenden Angaben zu den Bausparverträgen oder Bausparbeiträgen gemacht werden. Die Prämie wird anschließend vom Finanzamt festgesetzt und ausgezahlt. Die Wohnungsbauprämie ist eine attraktive Möglichkeit für Privatpersonen, finanzielle Unterstützung bei der Realisierung des Traums von den eigenen vier Wänden zu erhalten. Sie bietet Anreize zum Aufbau von Vermögen und fördert damit aktiv den Wohnungs- und Eigenheimbau in Deutschland.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

wie besichtigt

"Wie besichtigt" ist ein deutscher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen auf dem Kapitalmarkt verwendet wird. Dieser Ausdruck wird häufig in Bezug auf den Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments...

Bildungsausgaben

Bildungsausgaben - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Bildungsausgaben sind ein entscheidender Faktor für das langfristige Wirtschaftswachstum einer Nation. Im Allgemeinen umfasst der Begriff alle finanziellen Aufwendungen, die von Regierungen,...

Gläubigeranfechtung

"Gläubigeranfechtung" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz steht. Es bezieht sich auf die rechtliche Möglichkeit eines Insolvenzverwalters oder eines einzelnen Gläubigers, bestimmte Transaktionen zu überprüfen...

Entgeltfunktion

Definition of "Entgeltfunktion" in German: Die Entgeltfunktion bezeichnet in der Finanzwelt den mechanismus des Preissystems, der die Entlohnung von Dienstleistungen und Gütern regelt. Sie ist eine Kerneigenschaft der Marktwirtschaft und spielt...

Goldreserven

Goldreserven sind Bestände an physischem Gold, die von Regierungen, Zentralbanken und anderen Finanzinstitutionen gehalten werden. Diese Bestände dienen als eine Form von Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit, Inflation und als eine...

Einzelinanspruchnahme

Einzelinanspruchnahme ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte weit verbreitet ist und sich auf die individuelle Übernahme von Schulden bezieht. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Kredite und...

Tabakerzeugnisse

Tabakerzeugnisse ist ein Begriff, der sich auf Produkte aus Tabak bezieht, die für den Verkauf und Konsum bestimmt sind. Es umfasst verschiedene Formen von Tabakprodukten wie Zigaretten, Zigarren, Pfeifentabak, Kautabak...

Ablage

"Ablage" ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Finanzmärkte und -instrumente verwendet wird und sich auf ein spezifisches Verfahren zur Aufbewahrung und Verwaltung von Dokumenten und Informationen bezieht....

geometrisches Mittel

Das geometrische Mittel ist eine mathematische Methode zur Berechnung des Durchschnitts von Zahlen, insbesondere in Bezug auf die Rendite von Kapitalanlagen. Es ist eine wichtige Kennzahl für Investoren und Finanzanalysten,...

Post-Exklusivlizenz

"Post-Exklusivlizenz" beschreibt die bedeutsame rechtliche Vereinbarung, die nach einer Exklusivlizenz gewährt wird und sich auf die Verbreitung und Nutzung von geistigem Eigentum bezieht. Es handelt sich um eine Maßnahme, die...