World Tourism Organization (UNWTO) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff World Tourism Organization (UNWTO) für Deutschland.
Die Welttourismusorganisation (UNWTO), auch bekannt als United Nations World Tourism Organization, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus weltweit befasst.
Mit Hauptsitz in Madrid, Spanien, fungiert die UNWTO als globale Plattform, auf der Regierungen, Organisationen und Unternehmen aus der Tourismusbranche zusammenarbeiten, um bewährte Praktiken zu identifizieren, politische Richtlinien zu entwickeln und den Dialog in der Tourismusentwicklung zu fördern. Die Hauptaufgabe der UNWTO besteht darin, das Bewusstsein für die Bedeutung des Tourismus als treibende Kraft für Wirtschaftswachstum, Jobchancen und nachhaltige Entwicklung zu schärfen. Die Organisation fördert eine nachhaltige Tourismusentwicklung, die den sozioökonomischen Bedürfnissen der Gastländer gerecht wird und gleichzeitig den Schutz der kulturellen und natürlichen Ressourcen gewährleistet. Durch Forschung, Datenanalyse und Politikberatung unterstützt die UNWTO ihre Mitgliedsstaaten bei der effektiveren Planung, Überwachung und Bewertung des Tourismussektors. Als führende internationale Institution im Tourismussektor spielt die UNWTO eine wichtige Rolle bei der Förderung internationaler Zusammenarbeit und Koordination. Sie fördert den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, internationalen Organisationen und Unternehmen. Darüber hinaus unterstützt die UNWTO die Entwicklung und Umsetzung von Standards, Richtlinien und Programmen, die zur Verbesserung des Tourismus beitragen. Die Mitgliedschaft in der UNWTO steht allen Staaten offen, die touristische Aktivitäten betreiben oder fördern. Die Organisation hat derzeit 159 Mitgliedstaaten und über 500 assoziierte Mitgliedern aus der privaten Tourismusindustrie. Die Mitglieder arbeiten zusammen, um den weltweiten Tourismussektor zu fördern, Barrieren abzubauen und die Chancen für eine inklusive und nachhaltige Tourismusentwicklung zu maximieren. Die Welttourismusorganisation (UNWTO) ist somit eine maßgebliche Institution bei der Gestaltung der globalen Tourismuslandschaft, indem sie Wissen und bewährte Verfahren teilt, den Dialog fördert und den nachhaltigen Tourismus vorantreibt.Brandt-Kommission
Definition - Brandt-Kommission Die Brandt-Kommission oder auch "Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungfragen" ist eine einflussreiche und historisch bedeutende Institution im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde 1977 von Willy Brandt, dem...
Qualitätsprüfung
Qualitätsprüfung beschreibt einen essenziellen Prozess der Bewertung und Überprüfung von Wertpapieren, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards und Qualitätsanforderungen entsprechen. Dieser sorgfältige Prüfungsprozess ist von entscheidender Bedeutung, um Investoren...
situationsbezogene Verschuldungsregel
Die situationsbezogene Verschuldungsregel ist ein Konzept, das in der Finanzwelt Anwendung findet, um das Potenzial einer Verschuldungssituation für ein Unternehmen oder einen Investor zu bewerten. Sie bezieht sich speziell auf...
Aktiensplit
Ein Aktiensplit ist eine Maßnahme, durch die ein Unternehmen die Anzahl der ausstehenden Aktien erhöht, während der Wert jeder Aktie proportional reduziert wird. Das Ziel eines Aktiensplits ist es, die...
Multi Channel Retailing
Multi-Channel-Retailing ist eine effektive Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen verschiedene Vertriebskanäle nutzen, um Produkte und Dienstleistungen an ihre Kunden zu verkaufen. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu maximieren und...
Kleinmaterial
Kleinmaterial, auch bekannt als Verbrauchsmaterial oder Büromaterial, bezieht sich auf Produkte oder Materialien, die in Geschäfts- und Büroumgebungen verwendet werden, um den täglichen Betrieb zu unterstützen. Dies umfasst eine Vielzahl...
Betriebskapital
Betriebskapital ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Es bezieht sich auf die finanziellen Ressourcen, die ein Unternehmen benötigt, um den täglichen Betrieb aufrechtzuerhalten. Betriebskapital...
Föderalismuskommission II
Die Föderalismuskommission II ist ein bedeutendes politisches Gremium in Deutschland, das im Jahr 2004 ins Leben gerufen wurde. Sie ist die zweite Kommission dieser Art und wurde mit dem Ziel...
Rent Shifting
Rent Shifting (Mietverschiebung) Rent shifting, also known as Mietverschiebung in German, is an important concept in the field of economics and finance. In capital markets, rent shifting refers to the redistribution...
Telekom
Telekom ist eine Abkürzung für das deutsche Unternehmen Deutsche Telekom AG, das zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen zählt. Das Unternehmen bietet sowohl inländischen als auch internationalen Kunden eine breite Palette...