bewegte Lieferung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bewegte Lieferung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "bewegte Lieferung" ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Globalisierung verwendet wird, insbesondere wenn es um den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern geht.
Diese Art von Lieferung bezieht sich auf den Transfer von physischen Gütern von einem Verkäufer aus einem Land in einen Käufer in einem anderen Land. Bei einer bewegten Lieferung hat der Verkäufer die Verantwortung, die Ware an den Käufer zu liefern und die entsprechenden Versand- und Transportkosten zu tragen. Dies kann bedeuten, dass der Verkäufer die Ware an einen bestimmten Hafen oder Flughafen liefert, von wo aus der Käufer die Waren übernimmt und für den weiteren Transport verantwortlich ist. Es ist wichtig anzumerken, dass bei einer bewegten Lieferung die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung der Ware vom Verkäufer auf den Käufer übergeht, sobald die Ware den festgelegten Lieferpunkt erreicht hat. Dies wird oft als "Übergang der Gefahr" bezeichnet und ist eine wichtige rechtliche Bestimmung, die im internationalen Handel berücksichtigt werden muss. Im Rahmen einer bewegten Lieferung sind verschiedene Dokumente und Vereinbarungen erforderlich, um den reibungslosen Ablauf des Transports und den Schutz der Interessen aller Beteiligten zu gewährleisten. Dazu gehören Frachtbriefe, Handelsrechnungen, Zertifikate und Versicherungen, je nach den spezifischen Anforderungen des Handelsvorgangs. Die bewegte Lieferung ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels und der globalen Wirtschaft. Sie ermöglicht es Unternehmen, Waren und Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg zu verkaufen und zu kaufen und somit den internationalen Handel zu fördern und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren im Bereich des internationalen Handels und des Kapitalmarktes umfassende Informationen zum Thema bewegte Lieferung und anderen relevanten Begriffen. Hier erhalten sie fundierte Einblicke, aktuelle Nachrichten und Analysen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Chancen und Risiken des internationalen Handels zu verstehen. Es ist wichtig, die Definitionen von Begriffen wie "bewegte Lieferung" sowohl für Aktionäre als auch für Kreditgeber, Bondbesitzer, Marktteilnehmer und Kryptowährungsanleger bereitzustellen, da diese Begriffe grundlegende Konzepte im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte darstellen. Eulerpool.com bietet eine verlässliche und umfangreiche Quelle für Investoren, um ihr Wissen zu erweitern und ihre Anlagestrategien zu optimieren.Versicherungsverlauf
Versicherungsverlauf bezieht sich auf den detaillierten Verlauf der Versicherungshistorie einer Person oder eines Unternehmens. Es ist ein wichtiges Instrument, um den Versicherungsstatus einer Person oder eines Unternehmens im Laufe der...
Arbeitnehmererfindergesetz (ArbNErfG)
Arbeitnehmererfindergesetz (ArbNErfG) - Definition, Rechte und Vorschriften für Arbeitnehmererfindungen Das Arbeitnehmererfindergesetz (ArbNErfG) ist ein deutsches Gesetz, das die Rechte und Vorschriften für Arbeitnehmererfindungen regelt. Es wurde im Jahr 1957 eingeführt und...
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung ist eine Art von Versicherung, die den Versicherungsnehmer gegen rechtliche Konflikte und entstehende Kosten absichert. Im Falle eines Rechtsstreits oder sonstiger rechtlicher Auseinandersetzungen deckt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für...
Anlage Energetische Maßnahmen
Anlage Energetische Maßnahmen: Definition, Auswirkungen und Investitionsmöglichkeiten Die "Anlage Energetische Maßnahmen" bezieht sich auf Investitionen in energieeffiziente Vorhaben und Technologien. In Deutschland gewinnt dieses Konzept des nachhaltigen Investierens zunehmend an Bedeutung,...
Verbraucherpreisempfehlung
"Verbraucherpreisempfehlung" ist ein Begriff, der eng mit dem Konzept der Preisgestaltung im Einzelhandel verbunden ist. Die Verbraucherpreisempfehlung, auch bekannt als UVP, bezeichnet den von einem Hersteller oder Anbieter empfohlenen Verkaufspreis...
Beanspruchung und Belastung
Beanspruchung und Belastung sind zwei Begriffe, die eng mit der Bewertung von Anlagen und Finanzinstrumenten verbunden sind. Sie beziehen sich auf die verschiedenen Arten von Risiken und Herausforderungen, denen eine...
Kreuzpreiselastizität der Nachfrage
Die Kreuzpreiselastizität der Nachfrage ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das die Reaktion der Nachfrage eines Gutes auf eine Preisänderung eines anderen Gutes misst. In einfachen Worten ausgedrückt, beschreibt die...
Securities Lending
Securities Lending, auch Wertpapierleihe genannt, bezeichnet einen Finanzierungsvorgang, bei dem ein Wertpapierhalter Wertpapiere an einen Kreditnehmer für eine vorher bestimmte Zeit gegen eine Gebühr verleiht. Bei dieser Transaktion verpflichtet sich...
Autonomie(-prinzip)
Das Autonomieprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Beziehung zwischen Unternehmen und ihren eigenen Investoren regelt. Es bezieht sich auf die Befugnis und das Recht eines Unternehmens,...
Mifrifi
"Mifrifi" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird und sich insbesondere auf spezielle Transaktionsmuster im Aktienhandel bezieht. Diese Muster sind eng mit der Praxis des Hochgeschwindigkeitshandels verbunden, bei...