durchschnittliche absolute Abweichung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff durchschnittliche absolute Abweichung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die durchschnittliche absolute Abweichung ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die Streuung oder Variabilität in einer Gruppe von Datenpunkten zu quantifizieren.
Es wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um die Volatilität von Wertpapieren, Anleihen und anderen Kapitalmarktinvestitionen zu bewerten. Die durchschnittliche absolute Abweichung wird berechnet, indem der durchschnittliche Betrag der Differenz zwischen jedem Datenpunkt und dem Durchschnitt der Datenpunkte ermittelt wird. Dieses Maß gibt an, wie weit die einzelnen Datenpunkte vom Durchschnitt entfernt sind und misst somit die Streuung der Daten. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei der durchschnittlichen absoluten Abweichung um eine absolute Größe handelt, was bedeutet, dass sowohl positive als auch negative Abweichungen berücksichtigt werden. In der Finanzanalyse wird die durchschnittliche absolute Abweichung häufig verwendet, um das Risiko und die Volatilität einer Anlage zu bewerten. Eine größere durchschnittliche absolute Abweichung deutet auf eine größere Streuung der Datenpunkte hin, was darauf hindeutet, dass die Anlage volatiler ist und mit einem höheren Risiko verbunden sein kann. Eine geringere durchschnittliche absolute Abweichung weist auf eine engere Streuung der Daten hin und kann als Indikator für ein geringeres Risiko betrachtet werden. Die durchschnittliche absolute Abweichung wird oft zusammen mit anderen Risikomaßen wie der Standardabweichung und dem Beta-Koeffizienten verwendet, um ein umfassenderes Bild des Risikos einer Anlage zu erhalten. Investoren nutzen diese Maße, um ihre Anlagestrategien zu informieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfangreiche Glossarsammlung, einschließlich der Definition der durchschnittlichen absoluten Abweichung. Mit hochwertigem Inhalt, der keywordoptimiert und SEO-freundlich ist, bietet Eulerpool.com eine umfassende Ressource für Finanzfachleute und Anleger, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern und informierte Entscheidungen zu treffen.Betriebsorganisation
Betriebsorganisation ist ein Begriff aus der Unternehmensführung, der sich mit der Organisation und Strukturierung von Betrieben befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Abläufe und Prozesse innerhalb eines...
Kosten- und Leistungsrechnung
Definition of "Kosten- und Leistungsrechnung" Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein zentrales Instrument im Bereich des Finanzmanagements und der Betriebswirtschaft. Sie dient der Erfassung, Analyse und Bewertung aller Kosten und Leistungen...
Finanzkrise
Die Finanzkrise war eine intensive Zeit, die als globale Krise der Finanzmärkte von 2007 bis 2009 bekannt ist. Diese Krise hatte ihren Ursprung in den USA als Folge der Immobilienblase...
Interessenzusammenführungsmethode
Die Interessenzusammenführungsmethode bezieht sich auf einen Prozess, bei dem die Interessen von zwei oder mehr Parteien in den Kapitalmärkten harmonisiert werden. Diese Methode wird häufig angewendet, wenn verschiedene Investoren oder...
Stelleneinzelkosten
Stelleneinzelkosten sind ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Finanzmanagement verwendet wird, um spezifische Kosten zu beschreiben, die direkt einem einzelnen Produkt oder einer Dienstleistung zugerechnet werden können. Diese...
Onlinebank
Eine Onlinebank ist eine Bank, die ihre Dienstleistungen hauptsächlich über das Internet anbietet. Diese Art von Banken wird auch als Direktbank oder 100%ige Onlinebank bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken,...
Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen
Die Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen bezeichnet die rechtliche Möglichkeit für Vermieter, die Mietkosten nach durchgeführten Modernisierungen an der Immobilie zu erhöhen. Diese Maßnahmen können beispielsweise energetische Sanierungen, den Einbau von Aufzügen...
Fair Value
Erläuterung des Begriffs "Fair Value" in professionellem Deutsch: Der Begriff "Fair Value" (gerechter Wert) bezieht sich auf den geschätzten Marktpreis eines Vermögenswerts oder einer Verbindlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er ist...
Budapester Vertrag
Der Budapester Vertrag, auch bekannt als Budapest-Konvention, ist ein internationales Übereinkommen, das die Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Cyberkriminalitäts beabsichtigt. Ursprünglich wurde dieser Vertrag im Jahr 2001 von Mitgliedstaaten des Europarats...
Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes
Die "Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes" bezieht sich auf die Fähigkeit einer Währung, ihren Wert im Laufe der Zeit zu erhalten. In einer sich ständig verändernden Wirtschaft und einem volatilen Finanzsystem ist...