flexibles Fertigungssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff flexibles Fertigungssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Flexibles Fertigungssystem Ein flexibles Fertigungssystem (FFS) ist eine hochentwickelte Produktionsstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Herstellungsprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Es handelt sich um ein computergesteuertes Automatisierungssystem, das verschiedene Produktionslinien und Maschinen in einer einzigen Einheit integriert. Ein FFS zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, schnell auf Änderungen in der Nachfrage und Produktion zu reagieren. Es besteht aus mehreren modularen Komponenten, die miteinander verbunden sind und eine reibungslose Kommunikation zwischen ihnen ermöglichen. Durch den Einsatz von FFS können Unternehmen die Produktionszeit verkürzen, die Qualität verbessern und eine größere Vielfalt an Produkten herstellen. Zu den Hauptmerkmalen eines FFS gehören automatische Maschinen, Roboter, computergesteuerte Prozessleitungen und Transporteinrichtungen. Diese Komponenten arbeiten nahtlos zusammen, um die Effizienz zu verbessern, Ressourcen zu optimieren und den Produktionsprozess zu rationalisieren. Durch die vollständige Integration aller Systeme können Unternehmen den Bedarf an menschlicher Intervention reduzieren und die Betriebskosten senken. Ein weiterer Vorteil eines FFS besteht darin, dass es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktion flexibler und agiler zu gestalten. Da das System auf computergesteuerten Algorithmen basiert, können Produktionsänderungen schnell und präzise umgesetzt werden. Dadurch können Unternehmen ihre Produktlinien anpassen, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Insgesamt bietet ein FFS den Unternehmen eine effektive Lösung, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Es ermöglicht eine schnellere Markteinführung, einen verbesserten Einsatz von Ressourcen und eine höhere Produktivität, was zu einer erhöhten Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit führt. Auf Eulerpool.com bieten wir detaillierte Informationen und Analysen zu flexiblen Fertigungssystemen und deren Anwendung in verschiedenen Branchen. Unser Glossar gibt Investoren und Fachleuten die Möglichkeit, ihr Verständnis für marktrelevante Begriffe zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie unser umfassendes Glossar für Kapitalmarktinvestoren.Meister
Title: Meister - Verständnis und Bedeutung in den Kapitalmärkten Introduction: Ein "Meister" repräsentiert im Bereich der Kapitalmärkte eine herausragende Persönlichkeit, die über außergewöhnliche Fähigkeiten und umfangreiches Fachwissen verfügt. In Bezug auf Aktien,...
KDD
KDD steht für "Kunden- und Depotdatenbank", ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine hochmoderne Datenbank, die von Finanzinstituten wie Banken und Brokern...
Marktabgrenzung
Marktabgrenzung beschreibt den Prozess der Abgrenzung des Marktes, um den Umfang und die Größe eines bestimmten Marktes zu bestimmen. Diese Analyse wird von Unternehmen, Regulierungsbehörden und Investoren durchgeführt, um das...
gemischtwirtschaftliches Unternehmen
"Gemischtwirtschaftliches Unternehmen" ist ein deutscher Begriff, der sich auf ein Unternehmen bezieht, das sowohl private als auch staatliche Eigentumsanteile miteinander verbindet. In solchen Unternehmen vereinen sich zwei verschiedene Wirtschaftsbereiche, nämlich...
off-the-Job-Training
Off-the-Job-Training, zu Deutsch außerbetriebliche Schulung, bezeichnet eine spezifische Art der Schulung und Weiterbildung, die außerhalb des Arbeitsplatzes stattfindet. Während klassische Schulungen oft im Unternehmen oder in speziellen Schulungszentren abgehalten werden,...
Bezahlinhalt
Bezahlinhalt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Zahlungsstrom bezieht, den ein Inhaber von bestimmten Wertpapieren wie Anleihen oder festverzinslichen Wertpapieren erhält. Dieser Zahlungsstrom besteht aus regelmäßigen...
Gesundheitswerbung
Definition of "Gesundheitswerbung": Gesundheitswerbung ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich speziell auf Werbemaßnahmen, die Unternehmen im Gesundheitswesen einsetzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Das...
Konversionsanleihe
Eine Konversionsanleihe ist eine Finanzierungsinstrument, das es einem Unternehmen ermöglicht, eine Anleihe in Aktien umzuwandeln. Diese Art von Anleihe ist sowohl bei Unternehmen als auch bei Investoren beliebt, da sie...
UN-Kaufrecht
UN-Kaufrecht, auch bekannt als das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), ist ein international anerkanntes Rechtsinstrument, das den grenzüberschreitenden Handel mit Waren regelt. Es wurde...
Sammelkonto
Sammelkonto ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konto, das von Finanzinstituten oder Wertpapierdienstleistern geführt wird, um den Handel und die Abwicklung von Investitionen effizient...