Eulerpool Premium

nicht überbaute Fläche Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nicht überbaute Fläche für Deutschland.

nicht überbaute Fläche Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

nicht überbaute Fläche

"Nicht überbaute Fläche" ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um eine unbebaute Fläche oder ein unbebautes Grundstück zu beschreiben.

Es bezieht sich auf ein Areal, das keine vorhandenen Gebäude oder Strukturen aufweist. Diese Flächen können sowohl innerhalb als auch außerhalb von Städten und Gemeinden existieren und umfassen unbebaute Grundstücke, Brachflächen oder natürliche Lebensräume. Nicht überbaute Flächen spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Immobilienprojekten und der urbanen Planung. In Ballungsgebieten, in denen der Raum begrenzt ist, sind solche Flächen wertvolle Ressourcen, um neuen Wohn- oder Gewerbegebieten Platz zu bieten. Sie können auch als Erholungsgebiete oder Grünflächen dienen, um das städtische Umfeld aufzuwerten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Für Investoren im Kapitalmarkt können nicht überbaute Flächen attraktive Anlageoptionen darstellen. Der Wert solcher Flächen kann im Laufe der Zeit steigen, insbesondere in stark nachgefragten oder aufstrebenden Gebieten. Durch den Erwerb und die Entwicklung dieser Flächen können Investoren eine Rendite erzielen, indem sie sie an andere Entwickler, Unternehmen oder Privatpersonen weiterverkaufen oder sie selbst entwickeln. Bei der Bewertung nicht überbauter Flächen durch Investoren werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören die Lage und die Verfügbarkeit von Infrastruktur wie Straßen, Strom- und Wasserversorgung sowie die staatlichen Vorschriften und Genehmigungen für die Entwicklung des Grundstücks. Die Bewertung kann auch auf zukünftige potenzielle Nutzungsmöglichkeiten basieren, wie z.B. die Nachfrage nach Wohnraum oder Gewerbeflächen in der Umgebung. Als Investor ist es wichtig, eine fundierte Due Diligence durchzuführen und die Dienste von Immobilienexperten in Anspruch zu nehmen, um den Wert und das Potenzial nicht überbauter Flächen richtig einzuschätzen. Darüber hinaus ist es wichtig, die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu verstehen, die mit dem Erwerb und der Entwicklung solcher Flächen verbunden sind. Insgesamt bieten nicht überbaute Flächen Investoren eine einzigartige Möglichkeit, an der Entwicklung und dem Wachstum von Städten und Gemeinden teilzunehmen. Mit angemessener Forschung, Planung und Durchführung können Investoren von der wachsenden Nachfrage nach entwickelbaren Grundstücken profitieren und gleichzeitig zur nachhaltigen städtischen Entwicklung beitragen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Lagerinhaber

Der Begriff "Lagerinhaber" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die Inhaber von Lagerbeständen an finanziellen Vermögenswerten ist. Dies kann eine breite Palette von Anlagen umfassen, einschließlich Aktien, Anleihen,...

aufwandsgleiche Kosten

"Aufwandsgleiche Kosten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Art der Kosten bezieht, die mit einer bestimmten Aktivität oder einem bestimmten Geschäftsvorfall verbunden...

Kopfsteuer

Kopfsteuer ist ein Begriff aus der Kapitalmärkte-Welt, der sich auf eine besondere Form der Steuer bezieht, die auf individueller Ebene erhoben wird. Diese Steuer wird in einigen Ländern angewendet und...

Bruttoerfolgsrechnung

Die Bruttoerfolgsrechnung ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu messen. Sie ist ein zentrales Instrument in der Bilanzanalyse und gibt...

Human Enhancement

Menschliche Verbesserung Die menschliche Verbesserung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Technologien und Verfahren genutzt werden, um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten eines Menschen über ihre natürlichen Grenzen hinaus zu...

Buy and Hold

"Kaufen und Halten" ist eine langfristige Anlagestrategie, bei der Anleger Wertpapiere erwerben und diese über einen längeren Zeitraum halten, anstatt sie häufig zu handeln. Diese Strategie basiert auf der Überzeugung,...

Moralische Maschinen

Die Moralische Maschinen ist ein Konzept der Ethik, das sich auf autonome künstliche Intelligenz (KI) bezieht, die in der Lage ist, moralische Entscheidungen zu treffen. Diese Maschinen werden entwickelt, um...

Durchschnittsziel

Durchschnittsziel ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Durchschnittspreisziel für eine bestimmte Aktie oder Anlageklasse zu beschreiben. Es zeigt das erwartete Kursniveau, das von Finanzexperten oder...

Bodenrichtwert

"Bodenrichtwert" ist ein Fachbegriff im Bereich der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den spezifischen Durchschnittswert von Grundstücken in einer bestimmten geografischen Region. In Deutschland dient der Bodenrichtwert als grundlegendes Instrument...

Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM)

Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) ist eine supranationale Organisation, die im Jahr 1957 gegründet wurde, um die Entwicklung und Nutzung von Kernenergie für friedliche Zwecke in Europa zu fördern. Als Teil der...